vfa

Birgit Fischer

Im EU-Parlament in Brüssel wurde Mitte letzter Woche die EU-Verordnung über klinische Studien verabschiedet, die Clinicial Trials Regulation. Sie wird insbesondere die Genehmigungsverfahren für multinationale klinische Studien mit Arzneimitteln in der EU vereinfachen.

Erreger

"Es ist soweit: Die ersten drei neuen Medikamente gegen Tuberkulose seit 1995 können noch in diesem Jahr für die Behandlung der Patienten zur Verfügung gestellt werden. Das bedeutet neue Hoffnung für Patientinnen und Patienten, die sich mit resistenten Tuberkulose-Bakterien angesteckt haben; und es ist ein großer...

Arzneimittel

Immer mehr seltene Erkrankungen können medikamentös wirksam behandelt werden. Darauf machen der Verband der forschenden Pharma-Unternehmen (vfa) und der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) anlässlich des Internationalen Tages der seltenen Erkrankungen aufmerksam. Nach Angaben der Europäischen...

Birgit Fischer

Der Bundestag bringt mit dem 14. Änderungsgesetz zum V. Buch des Sozialgesetzbuches eine Reihe arzneimittelpolitischer Änderungen auf den Weg. Dazu sagt für die forschenden Pharma-Unternehmen Birgit Fischer, vfa-Hauptgeschäftsführerin: „Das Gesetz nimmt wichtige Weichenstellungen im deutschen Gesundheitswesen vor. So...

"Statistics"-App

Der Verband forschender Arzneimittelhersteller hat eine aktualisierte Fassung seiner iPad-App herausgebracht. Sie ist über den Suchbegriff „vfa“ ab sofort im Appstore auffindbar und steht dort zum kostenlosen Download bereit.

Transparenz

Die Mitgliedsunternehmen des Verbandes forschender Pharma-Unternehmen (vfa) haben in ihrem Zusammenschluss "Freiwillige Selbstkontrolle für die Arzneimittelindustrie (FSA) einen Transparenzkodex beschlossen, der Unternehmen zur Offenlegung...

Dr. Hagen Pfundner

Dr. Hagen Pfundner ist einstimmig für weitere zwei Jahre zum Vorsitzenden des Vorstandes des Verbandes forschender Pharma-Unternehmen (vfa) gewählt worden.

Birgit Fischer

„Forschungsförderung ist Zukunftssicherung! Denn Forschungvschafft die Wissensbasis für neue Produkte, Anwendungen und Problemlösungen und ist deshalb Deutschlands wichtigste Ressource.

Arzneimittel in Blisterverpackungen

Die Ausgaben der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) für Fertigarzneimittel sind 2012 in etwa auf Vorjahresniveau geblieben, nämlich bei 29,2 Milliarden Euro (2011: 29,0 Milliarden Euro).