Management

Gewinner des „Science4Life“ Businessplan-Wettbewerbs 2023
ChatGPT und Künstliche Intelligenz (KI) sind die Trendthemen 2023. Auch in den Bereichen Life Sciences, Chemie und Energie stehen Automatisierung und maschinelles Lernen ganz oben auf der Agenda. Beim „Science4Life“ Businessplan-Wettbewerb sind über 50 Prozent der 90 Einreichungen auf Konzepte mit dem Fokus auf Digitalisierung, Automatisierung und Künstliche Intelligenz zurückzuführen. Besonders stark waren dieses Jahr Medizintechnik und Digital Health vertreten, aber auch Gründungsteams aus der Chemie waren sehr präsent.

Special: Interpack 2023

Die Blistermaschine verpackt kleinere und mittlere Chargen Parenteralia hocheffizient und prozesssicher, nun auch in PP-Mono-Blister
Sustainable Pharma: Das gelingt nur Unternehmen, die die gesamte Entwicklung und Produktion bis hin zur Supply Chain im Blick haben. Uhlmann Pac-Systeme präsentiert auf der Interpack 2023 aktuelle Lösungsansätze, die Kunden bei ihren Nachhaltigkeitszielen weiterbringen: mit prozesssicheren Verpackungslösungen, die den Wechsel auf recyclingfähige, klimaschonende Materialien ermöglichen und den gesamten Verpackungsprozess ressourceneffizient gestalten.

Produktion

Smarte Label von Faller Packaging
Der Trend, Medikamente zuhause selbst zu verabreichen, sorgt in der Pharma-Branche für neue Herausforderungen. So stellt sich die Frage, wie sich die eigenverantwortliche Einnahme für den Patienten erleichtern lässt. Abhilfe schaffen die smarten Etiketten von Faller Packaging mit druckbaren Indikatoren für Temperatur oder Licht. Mit einer neuen Produktlinie folgen die Spezialisten für Faltschachteln, Packungsbeilagen und Etiketten dem aktuellen Trend nach intelligenten Lösungen für Arzneimittel, die zuhause verabreicht werden: Temperatur- oder...

MARKTPLATZ

Case Studies

Isolatoren von Steriline sichern eine sterile Umgebung für eine sichere Verpackung
Steriline, ein italienischer Hersteller von Füll- und Verpackungslinien für die aseptische Verarbeitung von injizierbaren Arzneimitteln, hat vor Kurzem eine Linie zur Verarbeitung von Glasbehältern sowohl als Bulkware als auch in gebrauchsfertigen Tubs (RTU) an Berkshire Sterile Manufacturing (BSM) geliefert, ein amerikanisches Auftragsfertigungs- und Entwicklungsunternehmen (CDMO), das injizierbare Arzneimittel für die Pharma- und Biotech-Industrie abfüllt und verpackt. In dem Projekt hat Steriline fünf verschiedene Hersteller koordiniert.

Whitepaper

Anzeige
Das Siegeletikett ist eines von zahlreichen, einfach aufzubringenden Sicherheitslösungen zum Erstöffnungsschutz von Arzneimitteln
Die Supply Chain der Pharmaindustrie ist global eng verflochten. Viele der Inhaltsstoffe werden in unterschiedlichen Ländern hergestellt und erst bei der Endfertigung vermischt, abgefüllt oder umgepackt. Jeder einzelne dieser Schritte muss lückenlos nachvollzogen und dokumentiert werden - vom Rohstoffhersteller bis hin zur Verabreichung an Patienten. Das Track & Trace dieses weltumspannenden Prozesses basiert auf einer Qualitätskennzeichnung, die angesichts der verschiedenen Umladepunkte und Grenzen hinweg ihre Lesbarkeit und Haftbarkeit...

Special: Industrie 4.0

Sensoreinheit
Die neue hygienische Ventilsensoreinheit Thinktop V20 von Alfa Laval treibt den digitalen Wandel in der Prozessindustrie voran. Der Übergang der Ventilstellungsüberwachung in die Industrie-4.0-setzt mit Automatisierung, Digitalisierung und Echtzeit-Kommunikation neue Maßstäbe in der Prozesssteuerung, macht sie zuverlässiger, genauer und spart gleichzeitig Zeit und Geld bei Installation, Inbetriebnahme, Betrieb und Wartung.

Events