

Management
mehr
-
Die Zölle auf deutsche Exporte in die USA treffen Branchen wie die Pharmaindustrie und die Medizintechnik, aber auch den Maschinenbau besonders hart. Für viele Exportgüter dieser Branchen sind die USA der wichtigste Absatzmarkt. So ging im Jahr 2024 fast ein Viertel aller deutschen Pharmaexporte in die USA, wie das Statistische Bundesamt anhand vorläufiger Zahlen mitteilte. Die Pharmaexporte dorthin hatten einen Wert von rund 27 Milliarden Euro. Deutschland hat 2024 insgesamt Waren im Wert von gut 161,3 Milliarden...Weiter






Produktion
mehr
-
Für höchste Produktqualität und Fälschungssicherheit pharmazeutischer Produkte bietet Baumer zuverlässige und leistungsstarke Industriekameras sowie einfach bedienbare Sensorlösungen für die Qualitäts- und Prozesskontrolle - von der Herstellung über die Verpackung bis hin zur Logistik. Je nach Anforderung und Einsatzbereich stehen Komponenten und Zubehör mit Schutzart IP 65, IP 67 sowie IP 69K im Edelstahlgehäuse und Hygiene-Design zur Verfügung. Anwender profitieren so von maximaler Flexibilität.Weiter






Special Pharmalogistik
mehr
-
Der Pharmadienstleister Vetter erweitert sein pharmazeutisches Warenlager in Ravensburg. Die Kapazitätserweiterung unterstützt die steigende Marktnachfrage sowie das organische Wachstum des unabhängigen Familienunternehmens. Mit einem Investitionsvolumen von über 150 Millionen Euro werden die bestehenden 13.000 Palettenstellplätze für die Kühllagerung um weitere 16.000 erweitert. Nach Fertigstellung verfügt Vetter über insgesamt 68.000 Palettenstellplätze für unterschiedliche Temperaturanforderungen.Weiter






Marktplatz
Alle
Case Studies
mehr
-
Im Labor, beispielsweise in der Pharmaforschung, entlasten Industrieroboter und kollaborative Roboter Mitarbeitende im Schichtbetrieb. Sie steigern den Durchsatz und sichern eine durchgängig hohe Qualität bei hoher Geschwindigkeit. Dabei sind Roboter inzwischen nicht nur etwas für Großlabore. Besonders kleinere Laborbetriebe profitieren von der Effizienz und Präzision aus der robotergestützten Automatisierung repetitiver Prozesse. Dazu kommt die einfache Programmierung und flexible Nutzung von Robotern und Cobots.Weiter






Whitepaper
mehr
-
Zu unsicher, zu teuer, nicht compliant! Hartnäckige Mythen wie diese halten auch heute noch viele Pharmaunternehmen davon ab, die Cloud als echte Chance zu sehen. Doch was, wenn diese Annahmen längst überholt sind? Cloud-Technologie hat in den letzten Jahren einen enormen technologischen Fortschritt erlebt und ist heute leistungsfähiger, flexibler und sicherer als je zuvor. Dennoch kursieren immer noch zahlreiche Vorurteile, die Pharmaunternehmen davon abhalten, ihr Potenzial voll auszuschöpfen und sich...Weiter






Events
mehr
-
Die Powtech, die internationale Messe für die Verfahrenstechnik rund um das Handling und die Herstellung von Pulver, Feststoffen und Flüssigkeiten, firmiert künftig mit neuem Konzept wieder als Powtech Technopharm. Der Powtech 2023 unter alter Firmierung folgt die Powtech Technopharm vom 23. bis 25. September 2025 im Messezentrum Nürnberg. Die Veranstaltung findet parallel zu den Fachmessen Partec 2025 und Fachpack 2025 statt.
Weiter




