Produktion gibt eine Übersicht der aktuellen Produkt- und Lösungsentwicklungen. Hier finden Sie Produktvorstellungen sowie technische Lösungsansätze für die industrielle Produktion mit Blick auf Elektrotechnik, Automatisierung und Digitalisierung.

Immer mehr Pharmaunternehmen erwägen den Einsatz kontinuierlicher Fertigung, da sie im Vergleich zu klassischen Batchverfahren zahlreiche Prozessvorteile bietet. Eine fundierte Investitionsentscheidung gelingt jedoch nur, wenn Produktivität, Effizienz und Nachhaltigkeit im Gesamtprozess berücksichtigt werden. Fette Compacting stellt mit der FE CPS nicht nur ein leistungsfähiges System für die...

Im Industriepark Höchst setzt Infraserv Höchst auf den Einsatz von rund 700 IoT-Sensoren, um Maschinenzustände kontinuierlich zu überwachen und Wartungen vorausschauend zu planen. Die Kombination aus Lorawan-Funknetz, zentraler IoT-Plattform und spezieller App ermöglicht es, Prozessdaten und Sensormessungen in Echtzeit auszuwerten. So entsteht ein dynamisches Wartungsmanagement, das...

Die Ultra-Tiefkühlung gewinnt in der Pharmaindustrie an Bedeutung, etwa für Impfstoffe oder biotechnologisch hergestellte Produkte. Movianto hat dafür ein europaweites Netzwerk aufgebaut, das Lagerung bis minus 80 Grad Celsius ermöglicht und auch spezialisierte Transportlösungen umfasst. CEO Thomas Creuzberger betont, dass bewährte Prozesse und validierte Systeme in neun Länder übertragen wurden...

Steigende Anforderungen an die Regelung von Temperatur, Druck und anderen Prozessgrößen erfordern kompakte und vielseitig einsetzbare Lösungen. Der Hutschienenregler „diraTRON DR100“ von Jumo adressiert diese Anforderungen mit flexibler Konnektivität, variablen Regeloptionen und einfacher Integration in bestehende Systeme. Branchen wie die Chemie-, Lebensmittel- oder Pharmaindustrie profitieren...

Die pharmazeutische Industrie steht unter hohem Innovations- und Effizienzdruck. Gleichzeitig sind Investitionen in neue Produktionsanlagen extrem kostenintensiv, nicht nur wegen der Technik, sondern auch aufgrund umfangreicher regulatorischer Validierung. Daher bleiben viele Anlagen mehr als 20 Jahre oder sogar deutlich länger im Einsatz. Doch veränderte Marktanforderungen, steigende...

Es beginnt mit etwas Kleinem. Ein einzelner Wassertropfen in einer Spalte; ein feiner Riss, der organische Rückstände einschließt. Ein Reinigungsschritt, der in der Eile übersprungen wird, um die Linie schnell wieder in Betrieb zu nehmen. Dann folgen die Konsequenzen: Kontaminationsalarm, Produktrückruf, Produktionsstopp. Aus einem scheinbar kleinen Konstruktionsfehler wird ein millionenschweres...

Der neue Transferschlauch von Raumedic erweitert aufgrund höherer Shorehärte die Einsatzmöglichkeiten im Pharma Fluid Handling. Er eignet sich für Anwendungen mit erhöhtem Betriebsdruck, ohne an Materialqualität einzubüßen. Vorvalidiert und normgerecht gefertigt, ermöglicht er eine schnelle Integration in bestehende Prozesse, mit vollständiger Dokumentation für sichere Abläufe.

Die Pharmaindustrie ist eine Branche im Wandel, getrieben von technologischen Neuentwicklungen, steigenden regulatorischen Anforderungen und dem Fokus auf Nachhaltigkeit. Die Entwicklung spezialisierter Anlagentechnik spielt dabei eine entscheidende Rolle, um diesen Veränderungen gerecht zu werden. Während früher die manuelle Herstellung und einfache mechanische Prozesse dominierten, haben...

Vom 23. bis 25. September 2025 präsentiert Bormann & Neupert by BS&B auf der Powtech sein umfangreiches Sortiment im Bereich Druckentlastung und Anlagensicherheit, darunter die ATEX-zertifizierten Explosionsschutz-Berstscheiben Vent-Saf. Diese dämmen die Gefahren von aufgewirbeltem, brennbarem Staub zuverlässig und kostengünstig ein. In einem Ernstfall geben sie als Sollschwachstelle kontrolliert...

Ekato stellt ein modulares Konzept für Hydrieranlagen vor, das auf die Herstellung pharmazeutischer Wirkstoffe (APIs) in kleinen und mittleren Chargengrößen ausgerichtet ist. Die Anlage wurde auf Prozessflexibilität, Sicherheitsanforderungen und Effizienz ausgelegt. Im Zentrum steht eine kompakte, modular aufgebaute Konstruktion mit konfigurierbaren Elementen. Wesentliche Einheiten wie...