Produktion gibt eine Übersicht der aktuellen Produkt- und Lösungsentwicklungen. Hier finden Sie Produktvorstellungen sowie technische Lösungsansätze für die industrielle Produktion mit Blick auf Elektrotechnik, Automatisierung und Digitalisierung.

Es beginnt mit etwas Kleinem. Ein einzelner Wassertropfen in einer Spalte; ein feiner Riss, der organische Rückstände einschließt. Ein Reinigungsschritt, der in der Eile übersprungen wird, um die Linie schnell wieder in Betrieb zu nehmen. Dann folgen die Konsequenzen: Kontaminationsalarm, Produktrückruf, Produktionsstopp. Aus einem scheinbar kleinen Konstruktionsfehler wird ein millionenschweres...

Der neue Transferschlauch von Raumedic erweitert aufgrund höherer Shorehärte die Einsatzmöglichkeiten im Pharma Fluid Handling. Er eignet sich für Anwendungen mit erhöhtem Betriebsdruck, ohne an Materialqualität einzubüßen. Vorvalidiert und normgerecht gefertigt, ermöglicht er eine schnelle Integration in bestehende Prozesse, mit vollständiger Dokumentation für sichere Abläufe.

Die Pharmaindustrie ist eine Branche im Wandel, getrieben von technologischen Neuentwicklungen, steigenden regulatorischen Anforderungen und dem Fokus auf Nachhaltigkeit. Die Entwicklung spezialisierter Anlagentechnik spielt dabei eine entscheidende Rolle, um diesen Veränderungen gerecht zu werden. Während früher die manuelle Herstellung und einfache mechanische Prozesse dominierten, haben...

Vom 23. bis 25. September 2025 präsentiert Bormann & Neupert by BS&B auf der Powtech sein umfangreiches Sortiment im Bereich Druckentlastung und Anlagensicherheit, darunter die ATEX-zertifizierten Explosionsschutz-Berstscheiben Vent-Saf. Diese dämmen die Gefahren von aufgewirbeltem, brennbarem Staub zuverlässig und kostengünstig ein. In einem Ernstfall geben sie als Sollschwachstelle kontrolliert...

Ekato stellt ein modulares Konzept für Hydrieranlagen vor, das auf die Herstellung pharmazeutischer Wirkstoffe (APIs) in kleinen und mittleren Chargengrößen ausgerichtet ist. Die Anlage wurde auf Prozessflexibilität, Sicherheitsanforderungen und Effizienz ausgelegt. Im Zentrum steht eine kompakte, modular aufgebaute Konstruktion mit konfigurierbaren Elementen. Wesentliche Einheiten wie...

Copa-Data hat die neue Version seiner Software-Plattform vorgestellt: Zenon 15. Mit mehr als 230 neuen Funktionen zielt die Plattform auf eine engere Verzahnung von Operational Technology (OT) und Informationstechnologie (IT) ab. Dabei stehen intuitives Engineering, optimierte Datennutzung und plattformübergreifender Betrieb im Vordergrund. Die Plattform erweitert die HTML5-basierte Web...

Mit der Softwarelösung zf-work-pharma bietet die ZFabrik Software GmbH & Co. KG eine moderne und kostengünstige Track-and-Trace-Software an, die sowohl als Level-3-System für die Produktion als auch für die Nacharbeit und manuelle Prozesse wie den EMVO-Checkout eingesetzt werden kann. Unabhängig von von der Verpackungslinie integriert zf-work-pharma den Serialisierungsprozess nahtlos von der...

Mit der „Basic-Serie“ hat Vega seit 2020 eine Sensorplattform im Portfolio, die sich als robuste und wirtschaftliche Lösung für Standardanwendungen etabliert hat. Die Radarsensoren für Füllstandsmessung erfassen Füllmengen in Silos und Tanks auch unter herausfordernden Umgebungsbedingungen wie Staub, Lärm oder grobkörnigem Schüttgut. Im Einsatz ist es bei einem europäischen Hersteller für...

EAP Lachnit bietet modulare Förderschnecken aus Edelstahl an, die für Anwendungen in der Lebensmittel-, Chemie- und insbesondere Pharmaproduktion ausgelegt sind. Die robusten Anlagen erfüllen hohe hygienische Anforderungen und eignen sich für die sichere Förderung und Dosierung. Mit ihrer vielseitigen Konfigurierbarkeit lassen sich die Systeme an unterschiedliche Anforderungen und Raumverhältnisse...

Softing Industrial hat seine Konnektivitätsplattform „tManager“ erweitert, um die direkte Anbindung von Siemens-SPSen an SQL-Datenbanken weiter zu vereinfachen. Mit dem neuen Symbol-Browsing-Feature für die Steuerungen „S7-1200“ und „S7-1500“ lassen sich Variablen schnell und ohne Programmieraufwand zuordnen. Das reduziert die Integrationszeit erheblich und macht die Lösung insbesondere für...