Produktion

Produktion gibt eine Übersicht der Produktvielfalt für die Pharmaproduktion, Arzneimittelherstellung und Pharmalogistik auf pharmaindustrie-online.de. Hier finden Sie aktuelle Produktvorstellungen sowie technische Lösungsansätze für die Arzneimittelproduktion. Schwerpunkte bilden hier die Themenbereiche Fälschungssicherheit, Verpackung, Maschinenbau, Anlagenbau, Kennzeichnungstechnik, Etikettierung, Hygiene und Qualitätskontrolle sowie Messtechnik, Steuerung und Automatisierung.

Blisterverpackung Pharmaguard aus Polypropylen

Pharmaguard nennt sich das neuartige Blisterkonzept für Solidaanwendungen, das Südpack Medica auf der Messe und dem begleitenden Kongress „Connect in Pharma" in Genf Mitte Juni in den Fokus rückt. Damit steht der Pharmaindustrie ein recyclingfähiges Verpackungskonzept aus Monomaterial und ein starker Baustein in Bezug...

X2 Serie der Röntgeninspektionssysteme von Mettler Toledo

Mettler-Toledo hat auf der Interpack 2023 die X2 Serie der Röntgeninspektionssysteme vorgestellt. Diese Einstiegsreihe adressiert an Lebensmittelhersteller und Pharmaunternehmen auf der Suche nach einem In-Line- oder End-of-Line-Produktinspektionsystem für kleine und mittelgroße Verpackungen. „Mit der X2 Serie bringen...

Wandeinbau-Steckdosenverteilungen der Reihe 8150/5-V88 für Reinräume

R. Stahl erweitert sein Produktportfolio für Steckdosenverteilungen im Reinraum. Die Steckdosenverteilungen der Reihe „8150/5-V88“ wurden für Anwendungen entwickelt, bei denen eine Partikelkontamination vermieden werden muss, auch in der Pharmaproduktion. Diese können sowohl in explosionsgefährdeten Bereichen der Zonen...

Aktivkohlehaltige Tiefenfilterschichten mit skalierbaren Filterflächen

Die richtige Aktivkohleschicht für jede Anwendung, besonders wenn höchste Sicherheit und Produktqualität gefragt sind: Mit der neuen Type „Beco Carbon ACF 03“ antwortet Eaton auf den wachsenden Bedarf nach anwenderfreundlichen und auf Endotoxine geprüften Aktivkohleschichten für Pharma- und Biopharma-Anwendungen,...

Das magnetisch-induktive Durchflussmessgerät misst hochpräzise leitfähige Medien, auch tröpfchenweise

Jumo stellt auf der Messe „Lounges“ in Karlsruhe eine breite Palette an Produkte für komplexe hygienische Anwendungen vor, um diese effizient und wirtschaftlich meistern. Hierzu zählen hygienische Prozessanschlüsse, EHEDG-zertifizierte Lösungen, intuitiv bedienbare Automatisierungssysteme sowie eine lückenlose, sichere...

Arzneimittelentwicklung bei Boehringer Ingelheim

Das Biopharmazieunternehmen Boehringer Ingelheim und der Digitalisierungsspezialist Cognizant werden zusammenarbeiten, um künftig gemeinsam die Geschwindigkeit und Qualität der Entwicklung medizinischer Therapien voranzutreiben. Durch den Einsatz der Development Cloud von Veeva unterstützt Cognizant das...

Die Mühle deckt Anwendungen von der klassischen Homogenisierung über den Zellaufschluss bis hin zur Mechanochemie ab

Mit der neuen Schwingmühle MM 400 hat Retsch ein sehr vielseitiges, kompaktes Tischgerät entwickelt, dass die sichere und einfache Handhabung mit maximaler Flexibilität in der Probenvorbereitung vereint. Die Mühle wird für die Trocken-, Nass- und Kryogenvermahlung kleiner Probenmengen bis 2 x 20 Milliliter eingesetzt....

Das besonders kompakte Kühl- und Temperiergerät der Serie HEF in umweltfreundlicher Peltier-Ausführung findet so gut wie überall Platz und überzeugt mit hoher Leistung, Temperaturstabilität und einfacher Wartung

Eine präzise und sichere Temperaturregelung und -stabilität ist in vielen Fällen für die Prozesssicherheit unabdingbar. Gerade in Medizin und Pharmazie oder in der Elektronik- und Halbleiterindustrie gibt es eine ganze Reihe an Anwendungen, die in diesem Bereich hohe Anforderungen stellen - und mehr: Denn häufig müssen...

Druckmodule der „PEX-2000“-Serie von TSC Printronix Auto ID

Mit der „PEX-2000“-Serie hat TSC Printronix Auto ID vier neue Druckmodule in der 6-Zoll-Klasse entwickelt, die eine einfache Integration, Bedienkomfort und Applikationsgenauigkeit sowie eine hohe Druckqualität ermöglichen. Aufgrund des kompakten Designs lassen sie sich in beengten Arbeitsumgebungen auch in der...

Smarte Label von Faller Packaging

Der Trend, Medikamente zuhause selbst zu verabreichen, sorgt in der Pharma-Branche für neue Herausforderungen. So stellt sich die Frage, wie sich die eigenverantwortliche Einnahme für den Patienten erleichtern lässt. Abhilfe schaffen die smarten Etiketten von Faller Packaging mit druckbaren Indikatoren für Temperatur...