Deutschland konnte 2016 erneut seine Position als weltweite Nr. 2 bei klinischen Arzneimittel-Studien von Pharma-Unternehmen behaupten. Das geht aus einer Auswertung des öffentlichen Studienregisters "clinicaltrials.gov" durch den Verband der forschenden Pharma-Unternehmen (vfa) hervor. Mit einer Beteiligung an 532...
Mit der "Berlin Declaration of the G20 Health Ministers" am Ende ihres zweitägigen Treffens in Berlin haben die Gesundheitsminister der G20-Staaten am 20.05.17 wegweisende Entscheidungen für die Bewältigung globaler Gesundheitsproblem getroffen. Dazu äußert sich Birgit Fischer, die Hauptgeschäftsführerin des Verbands...
"Für 2017 zeichnen sich weitere Fortschritte für viele Patientinnen und Patienten ab; ebenso dürften sich die Möglichkeiten erweitern, Infektionen vorzubeugen. Denn Pharma-Unternehmen haben zahlreiche neue Medikamente in der EU zur Zulassung eingereicht oder können diese nach bereits erteilter Zulassung auf den...
Der Verband forschender Pharma-Unternehmen (vfa) ist neuer Partner des Flying Health Incubator. Im Anfang 2016 gegründeten Incubator und Netzwerk kommen Partner aus der Gesundheitswirtschaft und branchenübergreifend zusammen, um die Digitalisierung der Gesundheitsversorgung aktiv zu gestalten. Digital Health Startups...
2015 erwirtschafteten 12.300 Beschäftigte der Pharmaindustrie in Nordrhein-Westfalen einen Umsatz von 5,8 Milliarden Euro. Damit legte die Beschäftigtenzahl um 1,6 Prozent und der Umsatz um 3,5 Prozent zu. Die Investitionen der Pharmaindustrie in Nordrhein-Westfalen sind von 2010 bis 2014 drei Mal stärker gewachsen als...
Anfang dieser Woche wurde der Kabinettsentwurf für das neue Arzneimittelversorgungsgesetz (AM-VSG) vorgelegt. Birgit Fischer, Hauptgeschäftsführerin des vfa, nennt es "ein Spargesetz, das Gefahren für die Qualität der Versorgung schafft." Sie warnt: "Am Ende könnten Patienten die Leidtragenden einer verfehlten Regelung...
Die Mitgliedsunternehmen von vfa und FSA setzen den Transparenzkodex um, zu dem sie sich freiwillig verpflichtet haben und werden bis Ende Juni 2016 ihre Leistungen aus dem Jahr 2015 an Ärztinnen und Ärzte, andere Fachkreisangehörige sowie medizinische Organisationen und Einrichtungen veröffentlichen. vfa und FSA...
Deutschland war 2015 erneut weltweit die Nummer 2 bei klinischen Arzneimittel-Studien forschender Pharma-Unternehmen. Das geht aus einer Auswertung des öffentlichen Studienregisters "clinicaltrials.gov" hervor, die der Verband der forschenden Pharma-Unternehmen vfa kürzlich in Berlin vorgestellt hat. Mit 599 Studien...
Der Verband der forschenden Pharma-Unternehmen (vfa) hat einen neuen Vorsitzenden: Han Steutel (56), Geschäftsführer des Unternehmens Bristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA. Er wurde in Berlin vom elfköpfigen vfa-Vorstand gewählt. Steutel, der bislang stellvertretender vfa-Vorsitzender war, tauscht damit die Position...
Für viele Patientinnen und Patienten war 2015 ein gutes Jahr, weil sich die Chancen auf Besserung ihrer Leiden wesentlich erhöht haben. Dazu haben neue Medikamente forschender Pharma-Unternehmen beigetragen. So wurden die Möglichkeiten erweitert, das körpereigene Immunsystem gegen mehrere Arten von Krebs zu aktivieren...