"Die forschenden Pharmaunternehmen sind innovativ auf unterschiedlichsten Gebieten der Medizin. Für 2021 sind insbesondere neue Medikamente gegen Covid-19 und verschiedene Krebsarten zu erwarten, aber auch mehrere neue HIV-Medikamente und Antibiotika. Auch für Patientinnen und Patienten mit Multipler Sklerose,...
"Die Pharmaforschung in Deutschland hat in den letzten Jahren beachtliche Erfolge vorzuweisen: Bei neuen Krebsmedikamenten, der Erfindung einer neuen Generation von Arzneimitteln zur Schlaganfallprophylaxe oder bei der Entwicklung von Corona-Impfstoffen. Und vieles, was hier erfunden wurde, wird auch in Deutschland...
Biopharmazeutika, also Medikamente aus gentechnischer Herstellung, setzten 2019 neue Bestmarken im deutschen Markt: mit einem Umsatz von 12,7 Milliarden Euro (2018: 11,2 Milliarden Euro) und einem Marktanteil von 29 Prozent (2018: 27 Prozent). Die Zahl der Beschäftigten in den biopharmazeutischen Unternehmen wuchs um 6...
Vom 29. bis 31. Mai stellten Forschungsgruppen und Pharma-Unternehmen neueste Fortschritte bei Krebstherapien vor: beim weltgrößten Krebskongress "Asco 20 Virtual". Dazu sagt Han Steutel, Präsident des Verbands der forschenden Pharma-Unternehmen (vfa): "Trotz zahlreicher neuer Projekte speziell gegen Covid-19 steht der...
Für viele Patienten wird es 2020 neue Behandlungsmöglichkeiten geben. Denn Pharmaunternehmen haben für zahlreiche Medikamente die EU-Zulassung beantragt oder kürzlich erhalten. Der Verband der forschenden Pharma-Unternehmen (vfa) rechnet daher für 2020 mit der Markteinführung von mehr als 30 Medikamenten mit neuem...
Biopharmazeutika, also Medikamente aus gentechnischer Herstellung, setzen eine neue Bestmarke: 2018 gab es mit 38 so viele Zulassungen für Biopharmazeutika wie sonst in zwei Jahren zusammen. 24 davon beruhten auf einem neuen Wirkstoff; die übrigen waren Biosimilars, also Nachbildungen von Original-Biopharmazeutika nach...
Zum vierten Mal in Folge veröffentlichen Pharma-Unternehmen ihre Leistungen an Ärztinnen und Ärzte, Fachkreisangehörige und medizinische Institutionen. Dazu haben sich die Mitgliedsunternehmen von vfa und FSA im Transparenzkodex verpflichtet. Wie immer, beziehen sich die Zahlen auf das Vorjahr. Die Gesamtsumme der...
Der Verband der forschenden Pharma-Unternehmen (vfa) vollzieht einen Führungswechsel und plant eine strategische Neuaufstellung. Die langjährige Hauptgeschäftsführerin Birgit Fischer verlässt mit Ablauf ihres Vertrages zum 30. April 2019 den Verband. Han Steutel (59), Vorsitzender des vfa-Vorstands und Geschäftsführer...
Diesen Samstag startet Securpharm, das neue Sicherheitssystem für Arzneimittel. Die gleichnamige deutsche Organisation Securpharm e.V., die von Industrie, Großhandel und Apothekerschaft initiiert wurde, hat dieses System gemäß den Vorgaben der EU-Fälschungsschutzrichtlinie entwickelt. Damit beginnt ein längerer...
Ab heute ruft die Weltgesundheitsorganisation WHO die Weltantibiotikawoche aus, die mit dem Europäischen Antibiotikatag am 18. November abschließt. Aus diesem Anlass informiert der Verband der forschenden Pharma-Unternehmen (vfa) über den Stand der Entwicklung neuer antibakterieller Medikamente. Demnach könnten...