
Produktion

Endress+Hauser erweitert sein Kompetenzzentrum für Temperaturmesstechnik in Nesselwang im Allgäu. Der globale Markt für hochwertige Produkte wächst stetig und macht diese Erweiterung notwendig. „Wir wollen weiterhin in Deutschland investieren und produzieren“, betont Geschäftsführer Harald Hertweck.

Fresenius Kabi hat in den USA eine Produktionsstätte und ein Portfolio von sieben intravenös zu verabreichenden Arzneimitteln, kurz I.V., in vorgefüllten Fertigspritzen von Becton, Dickinson and Company, einem amerikanischen Medizintechnik-Unternehmen, übernommen. Teil der Vereinbarung ist ein Zehnjahresvertrag, wonach Fresenius Kabi ab 2016 Infusionslösungen zum Vertrieb in den USA an Becton...

Stada hat einen Vertrag zum Kauf des argentinischen Generika-Herstellers Laboratorio Vannier S.A. unterzeichnet. Der Kaufpreis, der eine kleinere erfolgsabhängige Komponente enthält, beträgt maximal 13 Millionen Dollar in bar. Das entspricht nach gegenwärtigem Wechselkurs rund 11,9 Millionen Euro. Der Verkäufer ist eine Privatperson. Vannier mit Sitz in Buenos Aires wurde 1992 gegründet und...

Die Geschäftsführung der Sanofi-Aventis Deutschland GmbH wird im Januar 2016 um drei neue Mitglieder erweitert. Der Aufsichtsrat bestellte Clemens Kaiser, Martina Ochel und Mario Miguel Stigler zum 1. Januar 2016 in das Führungsgremium. Damit passt Sanofi die Deutschland-Geschäftsführung an die neue Unternehmensstruktur mit globalen Geschäftseinheiten an. CEO Olivier Brandicourt hatte diese im...

Die Arbeitnehmerüberlassung wird in der Pharmaindustrie zu einem wichtigen strategischen Werkzeug. Unternehmen können dadurch ihre Produktionskapazitäten rasch anpassen, zudem werden Beschäftigungsverhältnisse unabhängiger von Nachfrageschwankungen.

Bosch Packaging Technology baut seine Linienkompetenz in der Abfüllung und Verarbeitung vorsterilisierter Spritzen weiter aus. „Nachdem wir unser Fill-Finish-Portfolio erfolgreich komplettiert haben, möchten wir unsere Linienkompetenz jetzt auch im Downstream-Bereich konsequent stärken“, erläutert Klaus Ullherr, Produktmanager bei Bosch Packaging Technology. „Hier sind zwei Schritte erforderlich...

Die Romaco Group hat die Vermögenswerte des schwedischen Maschinenbauers Medipac AB gekauft und stärkt so ihre Position im Brausesektor. Das Portfolio des Herstellers von Röhrchenfüllmaschinen wird in die Marke Siebler von Romaco am Standort Karlsruhe integriert.

Als jüngste Innovation im umfangreichen Tankreinigungs-Portfolio von Alfa Laval hebt das Tankreingungssystem „TJ40G“ die Messlatte für die Tankreinigungsleistung bei kritischen hygienischen Anwendungen in der Pharma- und Healthcare-Industrie an. Neu ist die hocheffektive Reinigung der Tankwandung, eine verbesserte Selbstreinigungsfunktion für das Innere und Äußere und eine hundertprozentige...

Die Gerhard Schubert GmbH hat Anfang Oktober ihr neues Werksgebäude mit 12.000 m² am Standort Crailsheim eröffnet und die Produktion gestartet. Mit der Inbetriebnahme dieser neuen Montagehalle, die zudem auch Platz für Versand und 40 Büros bietet, steigert das Unternehmen seine Kapazitäten und trägt damit seinem weltweiten Wachstumskurs Rechnung.

Romaco stellt auf der P-MEC in Mumbai, Indien vom 1. bis 3. Dezember 2015 mit den Technologien von Macofar, Kilian und Innojet innovative Lösungen für die aseptische Abfüllung, Tablettierung, Granulation und das Coating von Pharmaprodukten vor. Damit unterstreicht Romaco seine Kompetenz bei der Verarbeitung pharmazeutischer Flüssigkeiten, Pulver und Granulate. Erstmals nach ihrer erfolgreichen...