Produktion
 
Sensoren
Die Hamilton Bonaduz AG hat die Sensortechnologien zur Online-Messung von Biomasse von Fogale Nanotech, einem weltweit führenden Unternehmen für Kapazitätsmessung, übernommen. Seit dem 1. Februar führt der Schweizer Hersteller von Prozess-Sensorik nun auch kapazitive Sensoren und Sensoren zur Messung der optischen Dichte mitsamt Zubehör in seinem Produktportfolio.
Weiter
Symposium
Am 19. und 20. Februar 2014 lud Bosch Packaging Technology, ein führender Anbieter von Prozess- und Verpackungstechnik, zum Pharma Solid Symposium 2014 nach Schopfheim ein, das gleichzeitig Anlass für die Neueröffnung des Pharma-Labors gab. Die internationale Tagung bot Branchenexperten die Gelegenheit, sich umfassend über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Herstellung und Verarbeitung...
Weiter
Jubiläum
Ein für den Industriepark Höchst ganz besonders ereignisreiches und außergewöhnliches Jahr geht zu Ende. 2013 stand ganz im Zeichen des 150-jährigen Jubiläums, das unter dem Motto „Menschen. Standort. Werte.“ begangen wurde. Neben der langen, eindrucksvollen Erfolgsgeschichte des Industrieparks stand dabei auch die gegenwärtige Innovations- und Wirtschaftskraft des Standortes im Mittelpunkt, und...
Weiter
Hannover Messe Preview
Die Industrie verändert sich rasend schnell – mit weitreichenden Folgen. „Das laufende Jahr wird von einem Automatisierungsschub in der industriellen Produktion und der bevorstehenden Transformation der weltweiten Energiesysteme geprägt“, sagt Dr. Jochen Köckler, Mitglied des Vorstandes der Deutschen Messe AG.
Weiter
Umfrage
"Go East" lautet für produzierende Unternehmen in den nächsten Jahren weiterhin die Marschrichtung im Einkauf. Besonders China, Indien und Osteuropa werden als Beschaffungsmärkte für Produktionsunternehmen attraktiv bleiben.
Weiter
Coater
Gebr. Lödige Maschinenbau hat einen ersten wegweisenden Auftrag zur großtechnischen Umsetzung der neuen Coater-Serie LC erhalten: Ein großer deutscher Pharma-Hersteller wird künftig eine Coatinganlage vom Typ LC 150 mit einem Nutzvolumen von 750 l für das organische Coating von Tabletten nutzen. Die Inbetriebnahme der Anlage ist für April 2015 geplant.
Weiter
Prozessmanagement
Die Flexibilität von Produkten und Produktionsprozessen systematisch durch Vernetzung, dezentrale Steuerungsmechanismen sowie intelligente Datenaufnahme und Integration zu erhöhen, ist Kennzeichen des Zukunftsprojekts "Industrie 4.0".
Weiter
Technikumsanlage
Linde hat eine modulare, multifunktionale Rührkessel-Technikumsanlage (CSTR – „Continuously Stirred Tank Reactor“) entwickelt. Am Standort Pullach bei München ermöglicht diese die praktische Untersuchung von vielfältigen kundenspezifischen Gas-/Flüssig-Reaktionen in Pharma, Chemie und anderen prozesstechnischen Industrien.
Weiter
Ultraschallprüfgerät
Das rechtzeitige Aufspüren von Defekten und Leckagen hilft, Verbrauchsmaterialien einzusparen, Fertigungsausfälle zu vermeiden und Produktionsstopps strategisch zu planen. Auf der Maintenance 2014 präsentiert der Hallenser Ultraschallspezialist Sonotec vom 26. – 27. Februar 2014 in Dortmund (Stand G12) seine Ultraschallprüfgeräte für die strategische Instandhaltung und die zerstörungsfreie...
Weiter
Logistikzentrum
Oerlikon Leybold Vacuum hat zum Jahresbeginn das neue, moderne Lean-Logistikzentrum am Standort Köln bezogen. Das neue Gebäude ist das logistische Drehkreuz für die Produktionsversorgung und die internationalen Warenströme des Herstellers für Vakuumpumpen und -systeme an Kunden und weltweite Tochtergesellschaften.
Weiter