Case Studies

Hier finden Sie aktuelle Anwenderberichte, Referenzen und Fachberichte aus der Elektrotechnik, Automatisierung und Digitalisierung.

Zuverlässig hohe Produktivität mit servomotorisch gesteuerten Ausschraubeinheiten
Von Servomold stammen die servomotorisch gesteuerten Ausschraubeinheiten, die Röchling Medical in einem 16- und zwei 8-fach-Spritzgießwerkzeugen zur Herstellung von pharmazeutischen Verschlusskappen aus Polypropylen (PP) setzt. Aufgrund der langjährig bestehenden Zusammenarbeit hatte der Medizintechnik-Hersteller den Erbacher Experten für servoelektrische Automatisierungskonzepte frühzeitig in die...
Weiter
Die Modularität, Flexibilität, Skalierbarkeit und Effizienz sollen Cellefill zu einer Lösung der nächsten Generation für das Fill/Finish von Vials für neue ATMPs und biologische Produkte auf dem Weg von der klinischen Prüfung zur Vermarktung machen
Flexicon Liquid Filling, Experte für Fill/Finish-Lösungen sowie Teil von Watson-Marlow Fluid Technology Solutions (WMFTS) und Franz Ziel, Spezialist für Barrieretechnologie, präsentieren Cellefill - ein Turnkey-System zum Befüllen und Verschließen von Vials mit integrierter Barrierelösung. In der klinischen Prüfungsphase auf dem Weg zur Markteinführung ist bei Arzneimitteln für neuartige Therapien...
Weiter
Mit dem halbautomatischen Spendesystem von Schreiner Medipharm kann Octapharma Kleinstmengen an Gefäßen von kleinen Vials bis zu großen Infusionsflaschen effizient kennzeichnen.
Um Kleinserien seiner Vials und Infusionsflaschen effizient zu kennzeichnen, setzt Octapharma auf ein neues, maschinelles Applikationssystem von Schreiner Medipharm. Das halbautomatische Spendesystem erfüllt die Anforderung des Pharmaherstellers nach einer schnellen, exakten und professionellen Lösung, mit der er kleine Mengen und unterschiedliche Gefäße flexibel, schnell und in gleichbleibender...
Weiter
7500 Einheiten werden pro Tag mit dem Markoprint Drucker gekennzeichnet.
Die SKS AG im Schweizerischen Laupen entwickelt und produziert seit 1981 Kunststoffteile im Spritzgussverfahren. Das Full-Service-Paket des Familienunternehmens umfasst neben dem Werkzeugbau und der Produktion auch die Montage, Verpackung und gesetzeskonforme Kennzeichnung. Medizinprodukte kennzeichnet die SKS mit einem Markoprint-Drucker von Bluhm Systeme. „Einer unserer Kunden vertreibt...
Weiter
Ein Stäubli TX2-60 Stericlean Roboter entnimmt einen IV-Beutel von einem Förderband
Die Überführung vom Labor- in den Produktionsmaßstab ist bei Pharmaprodukten immer eine Herausforderung. Besonders komplex ist das Upscaling bei Medikamenten der Zell- und Gentherapie (CGT). In einer Anlagenplattform für das sterile Abfüllen von CGT-Medikamenten übernehmen zwei Stäubli Roboter vom Typ TX2-60 Stericlean das flexible Handling von unterschiedlichen Dosierformaten. Die Bausch Advanced...
Weiter
Kuka Roboter
Diagnostische Tests sind für die Eindämmung der Covid-19-Pandemie nach wie vor entscheidend. Das Diagnostik-Unternehmen Ellume mit Sitz in Brisbane hat Covid-19-Schnelltests entwickelt, die in Laboren, Arztpraxen und von Verbrauchern selbst genutzt werden. Um der enormen weltweiten Nachfrage gerecht zu werden, setzt das australische Unternehmen mit Hilfe der Bosch Australia Manufacturing Solutions...
Weiter
Der multinationale Pharmakonzern überarbeitet seine SAP-Cybersecurity-Infrastruktur und entscheidet sich für die Plattform von Securitybridge
Die deutliche Zunahme von Cyberangriffen und ein komplexer werdendes IT- und Regulierungsumfeld waren für den weltweit aktiven Pharmakonzern Sanofi der Anlass, seine SAP-Cybersicherheit grundlegend zu überarbeiten. Ziel war es, Angriffe besser zu erkennen, geschäftskritische Anwendungen zu schützen, die Softwarebereitstellung zu optimieren und in Echtzeit zu überwachen - und dies für viele...
Weiter
Die BEC 300 ist eine kompakte Kombination aus Blister- und Kartoniermodul. Bei Rottendorf Pharma werden fünf neue Linien installiert, vier davon sind BEC 300
Als Auftragshersteller und -entwickler bietet die Rottendorf Pharma der internationalen Pharmaindustrie umfassende Services - von der Entwicklung von Formulierungen über die Herstellung, Analyse bis zur Verpackung von Solida. Und das höchst erfolgreich: Aufgrund des starken Wachstums wird die Produktion am Hauptsitz in Ennigerloh (Münsterland) um einen Neubau erweitert, der 2022 fertig gestellt...
Weiter
Mit den Herausforderungen in der Pharma- und Healthcare-Industrie steigt die Komplexität entlang der gesamten Wertschöpfungskette
Immer mehr Aufträge in immer kleineren Losgrößen und mit kurzen Vorlaufzeiten: Das erhöht in der Pharmabranche die Komplexität der gesamten Supply Chain. Bei einem weltweit führenden Hersteller führte dies zu Engpässen in der Produktion - auch die Beschaffung der benötigten Sekundärverpackungen war unnötig aufwändig und zeitintensiv. Verpackungsspezialist Faller Packaging unterstützte das...
Weiter
Ölfreie Schraubenkompressoren von Aqua Air in Augsburg nutzen effiziente Antriebstechnik von Yaskawa
Auf saubere Druckluft sind viele Branchen angewiesen. Lebensmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie gehören ebenso dazu wie Krankenhäuser und Gebäudetechnik. Weitere Beispiele finden sich in Laboren und Lackierereien sowie in der Papierverarbeitung oder Elektroindustrie. Gleichzeitig spielt in all diesen Bereichen bei der Drucklufterzeugung auch die Energieeffizienz eine wichtige Rolle, nicht nur...
Weiter