Führungswechsel
Jennifer Cerny übernimmt Geschäftsführung von Opella in Deutschland
Mittwoch, 09. Juli 2025
| Redaktion
Teilen auf:
Jennifer Cerny wird zum 01. Oktober 2025 zur Geschäftsführerin von Opella in Deutschland ernannt
Jennifer Cerny wird zum 01. Oktober 2025 zur Geschäftsführerin von Opella in Deutschland ernannt, Bild: Opella

Mit Wirkung zum 01. Oktober 2025 übernimmt Jennifer Cerny die Leitung von Opella Deutschland. Sie folgt auf Dr. Theresa von Fugler, die das Unternehmen auf eigenen Wunsch zum 30. September verlässt. Opella firmiert in Deutschland unter dem Namen A. Nattermann & Cie mit Sitz in Köln.

Cerny bringt über 25 Jahre Erfahrung im Unternehmen mit und verantwortet derzeit als Head of Commercial EULA (Europe and Latin America) sowie European Partner Markets bedeutende Vertriebsregionen. Seit 2017 hatte sie diverse leitende Positionen innerhalb der damaligen Sanofi Consumer Healthcare-Sparte und später bei Opella inne.

Opella versorgt Menschen mit OTC-Medikamenten

„Nach vielen Jahren der Zusammenarbeit freue ich mich auf die neue Rolle und bedanke mich für das Vertrauen. […] Gemeinsam mit unseren Geschäftspartnern werden wir unsere Stärke nutzen und dafür sorgen, dass Menschen die Gesundheitslösungen bekommen, die sie verdienen“, erklärt Cerny zu ihrer neuen Aufgabe.

In ihrer neuen Funktion wird sie Teil der bestehenden Geschäftsleitung in Deutschland, die durch Andrea Lesemann (Head of Finance Operations, Germany) und Julian Weiske (Head of Site Cologne) komplettiert wird.

Internationale Erfahrung und Branchenkompetenz

Vor ihrer Tätigkeit bei Opella war Jennifer Cerny 17 Jahre bei Boehringer Ingelheim tätig. Dort verantwortete sie unter anderem die Umsetzung globaler Vertriebs- und Marketingstrategien in Europa sowie Süd- und Ostasien. Sie verfügt über einen Bachelor of Arts in Economics & Management und Spanisch sowie einen MBA mit Schwerpunkt Finance.

Mit ihrer Berufung setzt Opella auf personelle Kontinuität, internationale Vernetzung und strategisches Know-how. Dies sind wichtige Bausteine für weiteres Wachstum im OTC-Markt.

Neue Struktur für Consumer-Health-Unternehmen Opella

Opella zählt heute zu den großen Unternehmen im Markt für Selbstmedikation. Mit einer neuen Eigentümerstruktur und starken Marken agiert der Konzern international eigenständig. Die Marke Opella ging 2025 aus der ehemaligen Consumer-Health-Sparte von Sanofi hervor und operiert seitdem als eigenständiges Unternehmen. Mit dem Abschluss eines strategischen Eigentümerwechsels im April 2025 wurde der Weg für die Neuausrichtung geebnet.

Eigentümerstruktur von Opella: Finanzkraft trifft Pharmakompetenz

Das Unternehmen gehört heute drei Eigentümern: dem US-amerikanischen Private-Equity-Unternehmen Clayton, Dubilier & Rice mit 50 Prozent, dem bisherigen Mutterkonzern Sanofi, der mit 48,2 Prozent weiterhin als bedeutender Minderheitsgesellschafter beteiligt ist. Die restlichen 1,8 Prozent hält die französische Investitionsbank Bpifrance.

Opella vertreibt weltweit über 100 bekannte Selbstmedikationsmarken, darunter Allegra, Dulcolax, Doliprane, Enterogermina, Bisolvon oder Maalox. Mit rund 11.000 Mitarbeitenden ist das Unternehmen in mehr als 80 Ländern aktiv.

Auch interessant für Sie

Tauschgeschäft Selbstmedikation und Tiergesundheit von Boehringer Ingelheim und Sanofi
Wechsel an der Spitze von Sanofi in Deutschland
Dr. Claudio Albrecht, Vorstandsvorsitzender von Stada
Birgit Fischer, Hauptgeschäftsführerin des vfa
Boehringer Ingelheim und Sanofi bestätigen Abschluss ihres Tauschgeschäfts zum 1. Januar 2017
Mit der Übernahme stärkt Sanofi sein Grippeimpfstoff-Portfolio