Expansion in Deutschland
Spiegltec erweitert Präsenz als Engineering-Dienstleister in Mannheim
Freitag, 11. Juli 2025
| Redaktion
Teilen auf:
Martin Haase steht an der Spitze der deutschen Spiegltec-Expansion
Martin Haase steht an der Spitze der deutschen Expansion, Bild: Spiegltec

Spiegltec setzt seinen Wachstumskurs in Deutschland fort und hat einen neuen Standort in Mannheim eröffnet. Damit stärkt das Unternehmen seine Marktpräsenz in der Metropolregion Rhein-Neckar und rückt näher an seine Kunden aus der chemischen und pharmazeutischen Industrie heran.

Ganzheitliche Engineering-Expertise in Mannheim

Der neue Standort ist Teil der strategischen Expansion von Spiegltec, die bereits Standorte in Berlin, Bonn, Köthen, Leipzig, Penzberg und Burgkirchen umfasst. Mit einem ganzheitlichen Leistungsportfolio von Engineering über Procurement und Construction Management bis hin zur Validierung verfolgt Spiegltec einen integrierten Ansatz, der nun auch in Mannheim umgesetzt wird. Ziel ist es, Projekte effizient und zielgerichtet zu realisieren.

Spiegltec positioniert sich im Zentrum der deutschen Prozessindustrie

Mannheim gilt als bedeutendes Zentrum für die chemische und pharmazeutische Industrie. Die gute Anbindung an Infrastruktur und Fachkräftemarkt schafft laut Spiegltec ideale Voraussetzungen für weiteres Wachstum. Die zentrale Lage in der Rhein-Neckar-Region ermöglicht kurze Wege zu Bestandskunden und potenziellen neuen Auftraggebern.

Marktchancen und Herausforderungen in Deutschland

Der deutsche EPCMV-Markt bietet zahlreiche Entwicklungsperspektiven, stellt jedoch auch spezifische Anforderungen. Neben einem hohen Innovationsgrad spielen Nachhaltigkeit und Effizienz in der Planung und Umsetzung von Projekten eine zentrale Rolle. Gleichzeitig erschweren regulatorische Anforderungen und Fachkräftemangel die Projektumsetzung. Spiegltec begegnet diesen Herausforderungen mit maßgeschneiderten Lösungen und einem erfahrenen Team.

Führung und Wissenstransfer als Erfolgsfaktor

Die Leitung der deutschen Expansion übernimmt Martin Haase, ein Diplom-Ingenieur der Verfahrenstechnik mit langjähriger Erfahrung im Engineering- und Vertriebsmanagement. Seine Kenntnisse des deutschen Marktes sowie sein Netzwerk sollen den Brückenschlag zwischen österreichischer Engineering-Kompetenz und den Anforderungen in Deutschland sichern.

Ein strukturierter Wissenstransfer zwischen den Teams in Österreich und Deutschland soll Synergien nutzen und Ressourcen effizient einsetzen. Neben digitalen Plattformen werden regelmäßige Workshops, Schulungen und Austauschprogramme eingesetzt, um die interne Zusammenarbeit zu stärken.

Spiegltec setzt auf nachhaltiges Wachstum

Mit dem neuen Standort in Mannheim unterstreicht Spiegltec seinen Anspruch, als verlässlicher Partner für Engineering-Dienstleistungen in der DACH-Region aufzutreten. Das Unternehmen verfolgt dabei einen nachhaltigen Expansionskurs, der auf regionaler Nähe, technologischer Kompetenz und effizienter Projektumsetzung basiert.

Auch interessant für Sie

VCI: Entwicklung der Umsätze im Bereich Chemie und Pharma
John Royall (l.), Präsident und CEO von Gulf Energy Information und Dr. Björn Mathes (r.), Geschäftsführer der Dechema Ausstellungs-GmbH bei der Vertragsunterzeichnung zur „ChemE Show“
Sula Lockl, Geschäftsführerin Verband der Chemischen Industrie VCI Hessen
Entwicklung der Exporte der hessischen Pharmaindustrie 2024
Eschbach gewinnt 2025 den Deutschen Innovationspreis für KI-Softwarelösung für effiziente Schichtübergaben und Nutzung von Betriebsdaten in der Pharmaproduktion
Entwicklung der Produktion der Chemie- und Pharmaindustrie  im ersten Quartal 2025