Hier finden Sie aktuelle Anwenderberichte, Referenzen und Fachberichte aus der Elektrotechnik, Automatisierung und Digitalisierung.

Immer kürzere Innovationszyklen sowie eine größere Produktvielfalt sind große Herausforderungen für die Pharmaindustrie. Um möglichst flexibel auf Veränderungen reagieren zu können, sind eine vernetzte Produktion und eine schnelle Verarbeitung der entstehenden Daten erforderlich. Basis dafür sind Edge-Lösungen wie Industrial Edge von Siemens. Als Spezialist für Tablettenpressen beliefert Korsch...

Praxisnah lehrt und lernt es sich am besten. Das weiß auch der Fluidikexperte Bürkert Fluid Control Systems und hat deshalb den Anlagenbauer für die Biotech- und Pharmaindustrie Zeta mit industrieerprobten Fluidikkomponenten für eine mobile Schalttafel ausgestattet. Die Unternehmensgruppe nutzt den vielseitigen Laboraufbau hauptsächlich zur Schulung neuer Mitarbeiter, für Präsentationen im Rahmen...

Als Vertragshersteller für die pharmazeutische Industrie (CDMO) führt Rottendorf Pharma im Rahmen einer aktuellen, unternehmensweiten Digitalisierung das Manufacturing Execution System (MES) für die Life-Science-Industrie von Rockwell Automation ein, um Betriebskennzahlen täglich im Blick zu haben, gleichzeitig Chargen für mehrere Kunden zu steuern sowie die bestehende und zukünftige globale...

Zur Erweiterung des Lager- und Kommissionier-Bereichs des Distributionszentrums in Darmstadt hat Merck Life Science das aus zehn Räumen bestehende Einzelpackungslager im Bestandgebäude komplett umgebaut. Im neu gestalteten Logistikbereich setzt der Chemie- und Pharmakonzern nun Durchlauf- und Fachbodenregale von Bito-Lagertechnik Bittmann als aufeinander abgestimmte Regalsystem-Lösungen ein. Der...

Die Familie Schöfer aus Bergatreute im Allgäu hat der wilden Karde einiges zu verdanken. Damit auch andere von der Heilwirkung dieser besonderen Pflanze profitieren können, stellen die Schöfers seit 2007 entsprechende Tinkturen, Kapseln und Salben her. Aufgrund der stark steigenden Nachfrage und vermehrt auch Auftragsproduktionen für Fremdmarken war die manuelle Etikettierung der Produkte bald...

Der Maschinen- und Anlagenbauer Ystral stellt das energetische Einsparpotenzial einer effektiveren Verfahrenstechnik ins Zentrum seines Messeauftritts bei der diesjährigen Powtech. Die internationale Fachmesse für Pulver-, Granulat- und Schüttguttechnologien findet vom 26. bis 28. September 2023 in Nürnberg statt. Ystral projektiert, konstruiert und fertigt Misch-, Dispergier- und...

Für Menschen mit Sehbehinderung ist die Braille-Schrift enorm wichtig, insbesondere bei der Identifizierung von Medikamenten. Mit dem auf Industriekameras und -objektiven von SVS-Vistek basierendem Inspektionssystem Dotscan stellt das Unternehmen „in-situ“ fehlerfreie Braille-Schriften auf Arzneimittelpackungen sicher. Schon ein einziger fehlender Braille-Punkt kann die Aussage einer Braille...

Um für eine langfristige Haltbarkeit und Performance der Tablettierwerkzeuge zu sorgen, hat sich ein pharmazeutisch-chemisches Unternehmen für Reinigungsanlagen aus dem Pflegesystem Easycare von Fette Compacting entschieden. Die Anforderungen an Tablettierwerkzeuge nehmen stetig zu. „Unsere Stempel, Segmente und Matrizen müssen enormen Belastungen standhalten, leicht auszuwechseln und gemäß hoher...

Es gibt Gegenstände, die sich unter bestimmten Bedingungen einer Automatisierung einfach widersetzen. Das galt bisher auch für Vials verpackt in Akylux-Boxen, kleine zylindrische Arzneimitteifläschchen, wie sie in der Pharmaindustrie millionenfach verwendet werden. Goldfuß Engineering hat diese Aufgabe nun erstmals überzeugend gelöst: mit einem speziellen Greifer in Kombination mit Motoman...

Wo Fluidik im Einsatz ist, sind oft individuelle Systemlösungen gefragt, bei denen nicht nur die Komponenten passen müssen, sondern auch deren Zusammenspiel. Typische Beispiele dafür finden sich in pharmazeutischen Betrieben, wenn es um Messtechnik geht. Mit deren Hilfe werden Prozesse bei der Arzneimittelherstellung analysiert und optimiert, bevor sie auf Produktionsanlagen an anderen Standorten...