Case Studies

Hier finden Sie aktuelle Anwenderberichte, Referenzen und Fachberichte aus der Elektrotechnik, Automatisierung und Digitalisierung.

Dr. Markus Nauck
Die Infektionsdiagnostik steht durch die permanente Evolution von Viren immer wieder vor neuen Herausforderungen. Für die richtige Diagnose kommt es auf die Kombination von Sensitivität und Spezifität in der Testmethode an. Neben Ergebnissicherheit und Testeffizienz spielen auch der optimale Workflow und ökonomische Entscheidungen eine wichtige Rolle für den reibungslosen Ablauf im Labor – hier...
Weiter
GDP-konforme SLXe Spectrum-Mehrfachtemperaturgeräte
DB Schenker Logistics, die Transport- und Logistiksparte der Deutschen Bahn und einer der weltweit größten Anbieter von Transport- und Logistikdienstleistungen, hat seine Kühlgeräteflotte im niederländischen Tilburg durch neue "SLXe Spectrum" Geräte von Thermo King erweitert, die den Richtlinien der guten Vertriebspraxis (Good Distribution Practices, GDP-Richtlinien) entsprechen.
Weiter
WST 850 von PTA
Derzeit installiert die Firma Pharma-Technischer Apparatebau GmbH & Co. KG (PTA) gleich drei seiner Stopfenreinigungsanlagen vom Typ WST 850 bei einem internationalen Hersteller von pharmazeutischen Gummistopfen. Die neuen Anlagen kommen in den Werken des Unternehmens in Europa zum Einsatz.
Weiter
Druckmuster Domino
Millmount Healthcare mit Sitz im irischen Stamullen hat sich auf die Verpackung von Arzneimitteln in Blister und die Lohnverpackung von Flaschen/Behältern für feste und halbfeste Arzneiformen spezialisiert. Mit einer Kapazität von jährlich 150 Millionen Blisterverpackungen und über 30 Millionen Flaschen und Behältern an drei Standorten, müssen die installierten Anlagen und technischen Lösungen mit...
Weiter
Ammoniakkälteanlage von Nordmark
Die Cofely Refrigeration GmbH aus Lindau am Bodensee kühlt ab Mai 2015 die Produktion der Nordmark Arzneimittel GmbH in Uetersen/Schleswig-Holstein. Der Kältespezialist installierte dazu eine Ammoniakkälteanlage im Container. Diese Kältesysteme sind bereits fertig montiert und sparen viel Platz.
Weiter
Anlegefühler
Die Einhaltung der Prozesstemperaturen ist in der Life Sciences Industrie von zentraler Bedeutung. Zur Sicherstellung der Qualität werden die pharmazeutischen Produktionsanlagen regelmäßig mit Reinstdampf sterilisiert (121...130 Grad Celsius) oder mit Heißwasser sanitisiert (80…85 Grad Celsius). Die Validierung dieser Verfahren soll einen dokumentierbaren Beweis für reproduzierbare Ergebnisse...
Weiter
PTA Laminar-Flow Anlage
Mit der Cesra Arzneimittel GmbH & Co. KG setzt ein weiteres Arzneimittelunternehmen auf die Reinraumtechnik von PTA Pharma-Technischer Apparatebau GmbH & Co. KG. Der Spezialist für die Herstellung und den Vertrieb phytopharmazeutischer Medikamente aus Baden-Baden nutzt eine PTA - Laminar-Flow-Anlage für das effiziente Abwiegen hochwertiger Roh- und Wirkstoffe.
Weiter
Kompaktierungsmaschine
Aesica Pharmaceuticals, das weltweite pharmazeutische Auftragsentwicklungs- und Produktionsunternehmen (CDMO), baut seine Kompetenz in der Herstellung fester Arzneiformen zur oralen Verabreichung weiter aus. Dazu gehört auch eine neue Kompaktierungsmaschine von Fitzpatrick für die Trockengranulation am Standort Zwickau, da dieser Bereich einen entscheidenden Wachstumsmarkt in Deutschland...
Weiter
Made in Germany
PTA Pharmatechnischer Apparatebau verzeichnet zum wiederholten Male einen Erfolg beim Verkauf seiner Spezialreinigungsanlagen für pharmazeutische Stopfen an einen renommierten, weltweit tätigen Hersteller aus der Pharmaindustrie.
Weiter