
Pharmaindustrie

Masterflex erweitert sein Portfolio um Combiflex PU-Muffen aus elektrisch ableitfähigem Material in das Programm aufgenommen. Damit können so gut wie alle antistatischen PU-Schläuche aus der Trivolution-Serie von des Schlauchherstellers mit einem passenden, weil ebenfalls antistatischen Anschluss versehen werden. Bisher mussten antistatische Schläuche mit nicht-ableitfähigen Muffen versehen werden...

Sehr gute Werte bei fast allen wichtigen studentischen Jobwahlkriterien: Die Unternehmen des Pharmabereiches scheinen auf den ersten Blick bei der Sicherung des akademischen Nachwuchses gut aufgestellt zu sein. Dass die Sparte im aktuellen Branchenvergleich der Studienreihe „Fachkraft 2020“ dennoch im (unteren) Mittelfeld landet, hat wohl eher andere Gründe. 25.000 Studierende haben an der...

Chemie- und Pharmaunternehmen müssen sich zunehmend öffnen, um erfolgreiche Transformationsprozesse zu gestalten. Allerdings ist eine Öffnung gerade für die chemische und pharmazeutische Industrie naturgemäß gewöhnungsbedürftig. Dafür gibt es zahlreiche Gründe, wie zum Beispiel der Schutz des geistigen Eigentums und die Sensibilität der Fertigungsprozesse.

Die Life Science-Industrie in Litauen ist nach Zahlen der staatlichen Wirtschaftsförderungsagentur Enterprise Lithuania im Jahr 2015 um 25 Prozent gewachsen. Damit erreichte der litauische Markt für Life Science-Erzeugnisse ein Volumen von 740 Millionen Euro. Neben lokalen Anbietern, wie etwa dem auf Biopharmazeutika spezialisierten Unternehmen Biotechpharma, entfällt ein erheblicher Teil der...

Bosch Packaging Technology hat seinen Umsatz 2015 im Vergleich zum Vorjahr von 1,18 auf 1,3 Milliarden Euro gesteigert, ein Zuwachs von 10,2 Prozent. Damit liegt der Maschinenbauer als einer der führenden Anbieter von Prozess- und Verpackungstechniklösungen vor dem Wettbewerb. Laut Branchenverband VDMA konnten die übrigen deutschen Hersteller beim Umsatz im Durchschnitt nominal lediglich um 2,8...

Kai Sievert ist seit Herbst 2015 Leiter der Einheit “Global Marketing & Innovation - Pharma Solutions“ bei BASF. Unter seiner Führung baut die BASF Lösungsplattformen in den Bereichen „Instant & Modified Release“, „Solubilization“, „Skin Delivery“ und „Softgels“ auf. Mit pharmaindustrie-online.de sprach er über die Rolle der verschiedenen Hilfsstoffe in Medikamenten sowie die neuen Lösungsansätze...

Datalogic zeigt auf der diesjährigen Automatica in München seine Industrie 4.0 Lösungen, die auch in der Pharmaindustrie zum Einsatz kommen. Die Live-Demonstrationen wurden in Zusammenarbeit mit zwei führenden Unternehmen aus dem Bereich der industriellen Automation, B&R und Comau, entwickelt.

Nach einem Jahrzehnt des Abwartens beginnt nun auch für die globale Pharmaindustrie das digitale Zeitalter. Die Investitionen der Branchengiganten in die Digitalisierung steigen rasant. Venture-Capital-Fonds und Hightechkonzerne heizen den Wettlauf im milliardenschweren Pharmamarkt weiter an.

Die Sauberkeit von Tanks und Behältern, deren Oberflächen mit Produkten in Berührung kommen, spielt bei vielen Herstellungsprozessen in der Industrie eine entscheidende Rolle. Um die Prozesshygiene zu gewährleisten, werden zur Reinigung meist Zielstrahlreiniger eingesetzt, die auch bei großen Behälterdurchmessern und starker Verschmutzung für die nötige Sauberkeit sorgen.

Wika hat sein neues Plattenfedermanometer „PG43SA-S“ vom hygienegerechten Gehäusedesign bis zu kleinen Prozessanschlüssen auf die Anforderungen der sterilen Verfahrenstechnik in der Pharmaindustrie zugeschnitten.