Pharmaindustrie
 
Lichtschranke
Sick hat eine neue Multi-Task-Lichtschranke entwickelt, die durch neue Technologien bei der Erfassung transparenter und semitransparenter Trays und Flaschen auf den Einsatz von Reflektoren verzichtet. Stattdessen nutzt der Sensor "Transpatect" die Maschinenteile als Referenzfläche. Sogar hoch glänzende, stark spiegelnde oder unebene Oberflächen werden zuverlässig detektiert.
Weiter
Der Deutsche Verpackungskongress 2020 wird wegen Covid-19 verschoben
Seit gestern läuft in Berlin der im Koalitionsvertrag vorgesehene Pharmadialog der Bundesregierung mit den Arzneimittelherstellern in Deutschland. Gesundheitsminister Hermann Gröhe, Wissenschaftsministerin Prof. Dr. Johanna Wanka und der parlamentarische Staatssekretär im Wirtschaftsministerium Uwe Beckmeyer treffen sich unter Beteiligung der Wissenschaft und der Gewerkschaft mit...
Weiter
Messegeschehen
Alle 18 Monate kommen tausende Verfahrenstechniker aus der pharmazeutischen Industrie nach Nürnberg, um sich über die aktuellsten Technologietrends bei Produktion, Abfüllung, Validierung, Verpackung oder Fälschungssicherheit zu informieren. Die Technopharm, die vom 30. September bis 2. Oktober 2014 mit rund 250 Ausstellern aus mehr als 15 Ländern in Nürnberg stattfindet, hat sich in Europa längst...
Weiter
Information
Anlässlich ihrer Jahreshauptversammlung am 13. Mai 2014 haben die Mitglieder des AKG e.V. ein klares Votum für eine neue Transparenzregelung abgegeben. Die nunmehr im Verhaltenskodex verankerte Regelung macht den Willen der pharmazeutischen Industrie deutlich, ihre Zuwendungen an die Fachkreise ohne Wenn und Aber zu veröffentlichen.
Weiter
Pflanze
Frutarom Health BU, Schweiz, kündigt den Start von Eflapharm an, einer proprietären Flaggschiff-Produktreihe, die sowohl phytopharmazeutische Inhaltsstoffe als auch Geschmacksstoffe für Pharmaanwendungen umfasst.
Weiter
Unternehmenszentrale
Die Romaco-Gruppe verkauft ihre Beteiligung an der Fryma Koruma AG und die Fryma Koruma GmbH an eine neue Dachgesellschaft innerhalb der Deutschen Beteiligungs AG. „Die Fryma Koruma hat sich in den mehr als zehn Jahren der Zugehörigkeit zur Romaco-Gruppe sehr gut entwickelt. Wir freuen uns, dem Unternehmen in einem auf Prozesstechnik spezialisierten Verbund einen weiteren Wachstumsschub zu...
Weiter
Auftragsformular
Der Global Pharmaceutical Contract Manufacturing (GPCM) Summit findet in diesem Jahr bereits zum achten Mal statt. Dabei handelt es sich europaweit um die einzige Veranstaltung, bei der sich die für externe Zulieferer und Netzwerke, Technologietransfer und Qualität zuständigen Leiter und Vizepräsidenten treffen, um sich über ihre Ideen und Strategien für erfolgreiche Partnerschaften in der...
Weiter
Kompaktthermometer
Mit den Thermometern Optitemp TRA-C10, TRA-C20 und TRA-C30 führt Krohne eine neue Serie kompakter Temperaturfühler ein. Sie folgen dem aktuellen Trend der sich quer durch verschiedene Branchen zieht, wobei herkömmliche Thermometer in Standardapplikationen durch Kompaktfühler ersetzt werden, insbesondere in OEM-Anwendungen und im Maschinenbau.
Weiter
Prognose 2021: Kleines Produktionswachstum von 2 Prozent
Die pharmazeutische Industrie hinkt bei modernen, technologiebasierten Bedarfsermittlungsmethoden anderen Branchen hinterher - denn in den letzten vier Jahren haben sich daraus resultierende Forschungs- und Entwicklungsinvestitionen sichtlich nicht ausgezahlt.
Weiter
Zeitenwende für die Pharmaindustrie
Langsam wird deutlich, worauf sich Pharmahersteller in der neuen Legislaturperiode einstellen müssen: Der Zwangsrabatt für Arzneimittel, der laut Gesetz ab 2014 von derzeit 16 wieder auf 6 Prozent sinken sollte, wird nach aktuellem Verhandlungsstand der AG Gesundheit auf sieben Prozent festgesetzt und soll bis 2017 gelten.
Weiter