Life Sciences
 
Life Sciences-Spezialisten Hays AG
Gegen den allgemeinen Stellenmarkttrend für Fachkräfte hat sich die Nachfrage nach Life Sciences-Experten im 1. Quartal 2015 im Vergleich zum Vorquartal deutlich um sieben Indexpunkte verringert. Im Vergleich zum 4. Quartal 2014 war nur für Regulatory Affairs Manager eine erhöhte Nachfrage zu verzeichnen, wie der Hays-Life Sciences-Fachkräfte-Index aufzeigt. Er basiert auf einer Auswertung aller...
Weiter
Biotechnica und Labvolution
Ein Thema von globaler Bedeutung steht auf der kommenden Biotechnica vom 6. bis zum 8. Oktober im Mittelpunkt: die Bioökonomie. Eine biobasierte Wirtschaft bietet die Chance, ökonomisches Wachstum und umweltverträgliches Handeln in Einklang zu bringen. Biobasierte Technologien ermöglichen effizientere Produktionsverfahren und neue Produkteigenschaften. Im Idealfall verbinden diese einen größeren...
Weiter
Marijn Dekkers
Der Bayer-Konzern strebt für seine Life-Science-Geschäfte ein kräftiges Umsatz- und Ergebniswachstum in den kommenden Jahren an. "Wir sind auch mittelfristig optimistisch und haben uns in den Life-Science-Geschäften viel vorgenommen", sagte Vorstandsvorsitzender Dr. Marijn Dekkers kürzlich auf der Investorenkonferenz "Meet Management" in Berlin. Vor allem im Healthcare-Geschäft sollen Umsatz und...
Weiter
Hannover Messe 2015
Automatisierungslösungen haben in der Medizin-, Pharma- und Biotechnik bereits Einzug gehalten, von der automatischen Zählung von Blutzellen im Labor bis hin zur sterilen Abfüllung von Medikamenten in Spritzen und Injektionsfläschchen in der pharmazeutischen Industrie.
Weiter
Deloittes Global Life Sciences Outlook 2015
Der „Global Life Sciences Sector Outlook – Adapting to an Era of Transformation“ von Deloitte zeigt: Die Branche wird bis 2018 weltweit um 5,2 Prozent wachsen. Zu den asiatischen Emerging Markets mit einer Steigerung von 8,1 Prozent kommen der mittlere Osten und Afrika mit 8,7 Prozent hinzu.
Weiter
Digitalisierung
Die Deloitte „Healthcare and Life Sciences Predictions 2020“ sehen in den kommenden Jahren 10 Prozent der Weltbevölkerung im Alter von über 65. Damit steigen auch die globalen Gesundheitsausgaben bis 2018. Treiber sind der Mittlere Osten und Afrika, während das Wachstum in Westeuropa (2,4 Prozent) deutlich schwächer ausfällt.
Weiter
Nachfrage nach Life Sciences-Spezialisten
Trotz der schwächeren Konjunktur bleibt der Arbeitsmarkt in Deutschland stabil. Dies spiegelt auch der Stellenmarkt für Life Sciences-Experten wider. Er ist im 3. Quartal 2014 im Vergleich zum Vorquartal deutlich um 10 Punkte gestiegen, wie der Hays-Life Sciences-Fachkräfte-Index zeigt.
Weiter
Allegro 50 Liter Single-Use Mischer
Pall Life Sciences stellt seinen neuen Allegro 50 Liter Single-Use Mischer als weiteren Bestandteil seines wachsenden Portfolios an Single-Use Produkten und Services für die Arzneimittelherstellung vor. Er wurde als Scale-down Version der größeren Allegro Mischer (200-1000 Liter) zur Aufarbeitung kleiner Prozessvolumina (2-50 Liter) konzipiert.
Weiter
Englischsprachige Leitlinie zur Kartellrechts-Compliance
DHC Business Solutions lädt ein zu den Roundtables für die Life Sciences zum Thema "Quality Management meets Compliance“ nach Basel, Tuttlingen und Köln.
Weiter
Hays Life-Sciences-Fachkräfte-Index Q2/2014
Der Bedarf an Life Sciences-Spezialisten hat sich im 2. Quartal 2014 gegenüber dem Vorquartal leicht abgeschwächt und bewegte sich damit wieder auf dem Niveau von Ende 2013.
Weiter