
Die pharmazeutische Industrie steht unter hohem Innovations- und Effizienzdruck. Gleichzeitig sind Investitionen in neue Produktionsanlagen extrem kostenintensiv, nicht nur wegen der Technik, sondern auch aufgrund umfangreicher regulatorischer Validierung. Daher bleiben viele Anlagen mehr als 20 Jahre oder sogar deutlich länger im Einsatz. Doch veränderte Marktanforderungen, steigende...

Die Pharmaindustrie ist eine Branche im Wandel, getrieben von technologischen Neuentwicklungen, steigenden regulatorischen Anforderungen und dem Fokus auf Nachhaltigkeit. Die Entwicklung spezialisierter Anlagentechnik spielt dabei eine entscheidende Rolle, um diesen Veränderungen gerecht zu werden. Während früher die manuelle Herstellung und einfache mechanische Prozesse dominierten, haben...

Siemens hat den Kauf des amerikanischen Anbieters von F&E-Software für die Life-Sciences-Branche Dotmatics abgeschlossen. Der Unternehmenswert beträgt 5,1 Milliarden Dollar. Mit der Integration in Siemens Digital Industries Software erweitert das Unternehmen sein Portfolio für Product Lifecycle Management (PLM) in Richtung Forschung und Entwicklung sowie Produktion. Durch die Akquisition erhält...

Softing Industrial hat seine Konnektivitätsplattform „tManager“ erweitert, um die direkte Anbindung von Siemens-SPSen an SQL-Datenbanken weiter zu vereinfachen. Mit dem neuen Symbol-Browsing-Feature für die Steuerungen „S7-1200“ und „S7-1500“ lassen sich Variablen schnell und ohne Programmieraufwand zuordnen. Das reduziert die Integrationszeit erheblich und macht die Lösung insbesondere für...

Schreiner Medipharm hat eine intelligente Verpackungslösung für die klinische Forschung vorgestellt: Die neue Smart Syringe Box ermöglicht ein präzises Tracking der Medikamentengabe und wurde mit dem Finat Innovationspreis 2025 ausgezeichnet. Die Lösung kombiniert elektronische Komponenten, digitale Datenübertragung und optionales Temperatur-Monitoring in einer kompakten Spritzenverpackung...

Die Pharmabranche steht vor tiefgreifenden Veränderungen. Wie Unternehmen digitale Technologien erfolgreich einsetzen können, war eines der zentralen Themen der diesjährigen Aveva Week in Frankfurt. Drei Tage lang diskutierten 135 Kunden und Partner des Softwareanbieters Ansätze zur Bewältigung industrieller Herausforderungen durch vernetzte Systeme und KI. „Industrieunternehmen haben mit...

Das Familienunternehmen Vetter, Pharmadienstleister für die aseptische Abfüllung von Medikamenten, hat im Jubiläumsjahr 2025 erneut den renommierten „Best Managed Companies Award" erhalten. Bereits zum sechsten Mal in Folge würdigte die hochkarätig besetzte Jury die vorbildliche Unternehmensführung, insbesondere den strategischen Weitblick und das tief verankerte Nachhaltigkeitsverständnis von...

Rockwell Automation hat eine neue Version seines Manufacturing Execution Systems (MES) „FactoryTalk PharmaSuite 12.00“ entwickelt. Die jüngste Version erfüllt die spezifischen Anforderungen regulierter Produktionsumgebungen in der Pharma- und Biopharmabranche. Sie unterstützt Unternehmen dabei, das Systemmanagement zu vereinfachen, Systemimplementierungen zu beschleunigen und die Produktion...

Im Rahmen weltweiter Milliardeninvestitionen baut die DHL Group ihren Life Sciences & Healthcare (LSH) Campus im hessischen Florstadt strategisch aus. Der Standort wird zum europäischen Pharma-Hub im Bereich DHL Health Logistics. Der Campus wächst mit dem neuen, vierten hochmodernen Logistikzentrum auf insgesamt 100.000 Quadratmeter Lagerfläche. Künftig bietet DHL auf einer Fläche von mehr als 14...

Turbo für die Pharma-Innovation? Die neue europäische Verordnung EHDS schafft einen einheitlichen Rahmen für den Austausch von Gesundheitsdaten im EU-Raum. Um bei Medikamentenentwicklung von grenzüberschreitenden Datenverfügbarkeit zu profitieren, müssen Life Sciences- und Pharmaunternehmen wiederum einen technologischen Rahmen schaffen. Dies geschieht durch ein modernes, effizientes und...