Pharmalogistik
 
Testo Logo 2024
Überwachungssystem, Monitoring System, Temperaturüberwachung, Feuchteüberwachung, GxP compliance, GxP, GAMP5, Monitoring-Lösung, Klimakontrolle, Echtzeit-Überwachung
Med-X-Press Logo 2024
Pharmalogistik, aktiv temperaturgeführte Lagerung, aktiv temperaurgeführte Distribution, BtM-Lagerung, BtM-Logistik, Serialisierung, Spritzensichtung, Sleeven, Cannabis, Zytostatika
In Time Logo 2024
Pharmatransport, Pharmalogistik, Temperaturgeführte Transporte, Kühlfahrzeug, GDP, Arzneimittelgesetz, Apotheke, Regalservice, Heimpatientenversorgung, Veredelung
Infraserv Höchst Logo 2024
Industriepark, Standortbetrieb, Infrastrukturdienstleistungen, Energie, Entsorgung, Logistik, Site Services, Industriedienstleister, Infraserv Höchst, Industriepark Höchst
Pharmaserv Logo 2024
MKW, WDS, Brenntag, Rotronic, Fedex, Markem Imaje, Greif, Anlagentechnik, Pharmalogistik, Pre-Wholesale, GMP-Lager, Datensicherheit Rechenzentrum, Industrieparkmanagement
v.l.n.r.: Oscar de Bok, CEO von DHL Supply Chain, und Jerrell Shelton, CEO von Cryoport, besiegeln den Deal zur Übernahme von Cryo-DPD
Der Logistikdienstleister DHL und der US-amerikanische Pharmalogistiker für Supply-Chain-Lösungen im Bereich Life Sciences Cryoport gehen eine strategische Partnerschaft ein. Gemeinsam wollen sie ihr Angebot an Supply-Chain-Dienstleistungen für die Life-Sciences- und Healthcare-Branche stärken. Darüber hinaus übernimmt DHL das Tochterunternehmen Cryopdp für Kurierdienstleistungen in den Bereichen...
Weiter
Vetter Pharma: Entwurf der finalen Ausbaustufe des Gebäudes. Der linke Abschnitt illustriert den neuen Anbau.
Der Pharmadienstleister Vetter erweitert sein pharmazeutisches Warenlager in Ravensburg. Die Kapazitätserweiterung unterstützt die steigende Marktnachfrage sowie das organische Wachstum des unabhängigen Familienunternehmens. Mit einem Investitionsvolumen von über 150 Millionen Euro werden die bestehenden 13.000 Palettenstellplätze für die Kühllagerung um weitere 16.000 erweitert. Nach...
Weiter
Nachhaltige Transport-Kühlverpackung als Alternative zu EPS-Boxen
Pharmalogistiker sind mehr denn je gefordert, den CO2-Fußabdruck von Warentransporten zu reduzieren. Das betrifft nicht nur den Antrieb, sondern auch die Transportverpackung. Ecocool setzt mit einer neuen Kühlverpackung genau hier an: Mit Green Cell Foam bietet der Bremerhavener Verpackungsspezialist eine CO2-neutrale Verpackung für den Versand von temperaturempfindlichen Pharmazeutika. Die...
Weiter
UPS Healthcare Pharmalogistik
UPS hat die Übernahmen des Healthcare- und Kühlkettenlogistikanbieters Frigo-Trans und seines Schwesterunternehmens Biotech & Pharma Logistics, kurz BPL, erfolgreich abgeschlossen. Mit der Akquisition beschleunigt das Logistikunternehmen seine Pläne, Kunden aus dem Gesundheitswesen in ganz Europa mit temperaturkontrollierte End-to-End-Lösungen zu bedienen. Die beiden Anbieter von Pharmalogistik...
Weiter
UPS Healthcare begegnet der zunehmenden Nachfrage nach schnellen klinischen Studien und der Entwicklung neuer Medikamente mit effizienten Lösungen
UPS Healthcare erweitert sein Angebot an spezialisierten Logistiklösungen für hochwertige Sendungen im Healthcare-Bereich in Europa. UPS Pickup Point-Standorte für Laborkunden decken nun wichtige europäische Länder Belgien, Dänemark, die Niederlande, Österreich, Polen, Schweden und die Schweiz ab. Sie ergänzen das bestehende Netzwerk in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien und Spanien...
Weiter