
Nachhaltigkeit

Sandoz hat einen weiteren Schritt in seiner Nachhaltigkeitsstrategie angekündigt und setzt dabei auf Solarenergie aus Spanien. Gemeinsam mit Elawan Energy sollen neue Anlagen entstehen, die einen erheblichen Teil des Strombedarfs europäischer Standorte aus erneuerbaren Quellen decken. Die Partnerschaft ist Teil eines langfristigen Plans, den ökologischen Fußabdruck des Unternehmens deutlich zu...

Röhm wurde im Lieferantenbewertungsprogramm des Carbon Disclosure Projects (CDP) für sein Engagement im Klimaschutz entlang der Lieferkette als weltweit führendes Unternehmen ausgezeichnet. Das Unternehmen erreichte den Leadership-Level A und wurde damit in das Supplier Engagement Leadership Board 2024 des CDP aufgenommen. Diese Auszeichnung stellt die höchste Bewertung im Rahmen des Supplier...

Das französische Unternehmen Innoverda hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2017 als Impulsgeber für nachhaltige Syntheseverfahren in der pharmazeutischen Industrie etabliert. Der Fokus liegt auf der Elektrosynthese als umweltschonende Alternative zu konventionellen Produktionsmethoden. Bereits 2019 wurde Innoverda als Start-up des Monats durch das International Sustainable Chemistry...

Das Familienunternehmen Vetter, Pharmadienstleister für die aseptische Abfüllung von Medikamenten, hat im Jubiläumsjahr 2025 erneut den renommierten „Best Managed Companies Award" erhalten. Bereits zum sechsten Mal in Folge würdigte die hochkarätig besetzte Jury die vorbildliche Unternehmensführung, insbesondere den strategischen Weitblick und das tief verankerte Nachhaltigkeitsverständnis von...

Schneider Electric zählt heute zu den führenden Unternehmen im Bereich Nachhaltigkeit. Seit über zwei Jahrzehnten verfolgt das Unternehmen einen konsequenten, ganzheitlichen Ansatz, der ökologische Verantwortung mit wirtschaftlicher Effizienz verbindet. Zum Weltumwelttag am 05. Juni 2025 hat CEO Olivier Blum Einblick in diese langfristige Entwicklung gegeben. Blum unterstreicht, dass eine klare...

Rentschler Biopharma hat am Standort Laupheim ein Energiemanagementsystem gemäß ISO 50001 erfolgreich implementiert. Die international anerkannte Norm unterstützt Unternehmen bei der strukturierten Verbesserung ihrer Energieeffizienz. Für den Biopharma-Dienstleister ist dies ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zu nachhaltigen Produktionsprozessen und einem verantwortungsvollen Umgang mit...

Auf den diesjährigen PCI Days in Warschau feiert Romaco Noack mit der Blistermaschine „N 760" Messepremiere. Vor Ort wird die kompakte Einzelmaschine recycelbare Blisterverpackungen aus dem Monomaterial PET produzieren. Die „N 760“ ist eine universell einsetzbare, getaktete Blistermaschine in Balkonbauweise. Mit ihr lässt sich ein breites Produktspektrum von festen Arzneiformen über halbfeste...

Erneut hat Bayer seine Klimaziele durch eine externe Validierung untermauert: Die Science Based Targets Initiative (SBTi) hat die Ziele von Bayer zur Reduktion von Treibhausgasemissionen bestätigt und den Weg zu Netto-Null-Emissionen validiert. Damit erfüllt das Unternehmen die strengen Standards der SBTi. Dies gilt auch für die neuen Anforderungen im Bereich der Scope-3-Emissionen. Hier hat das...

Pharmaguard, eine PP-basierte, recyclingfähige Blisterverpackung von Südpack Medica, bringt mehr Nachhaltigkeit in die Pharmaindustrie. Doch das soll erst der Anfang sein. Derzeit arbeitet der Folienhersteller an den nächsten Generationen zukunftsfähiger Verpackungssysteme, die Nachhaltigkeit mit außergewöhnlicher Qualität und Zuverlässigkeit verbinden. Durch die Entwicklungspartnerschaft mit Ima...

Gea hat den ressourcenschonenden Betrieb von Anlagen zur Großproduktion fester oraler Darreichungsformen weiter verbessert. Nach festgelegten Kriterien des Prüfdienstleisters Tüv Rheinland wurde die Tablettenpresse „NexGen Press 45“ extern geprüft, um sich für zwei der neu eingeführten „Add Better“-Labels von Gea zu qualifizieren. Untersucht wurde unter anderem das Energiesparpotenzial der...