
Management
mehr
-
Erneut hat Bayer seine Klimaziele durch eine externe Validierung untermauert: Die Science Based Targets Initiative (SBTi) hat die Ziele von Bayer zur Reduktion von Treibhausgasemissionen bestätigt und den Weg zu Netto-Null-Emissionen validiert. Damit erfüllt das Unternehmen die strengen Standards der SBTi. Dies gilt auch für die neuen Anforderungen im Bereich der Scope-3-Emissionen. Hier hat das Pharmaunternehmen das entsprechende Reduktionsziel auf 25 Prozent bis 2029 erhöht. Eine weitere Bestätigung für das...Weiter






Produktion
mehr
-
Gefälschte Medikamente stellen eine Gefahr für Patienten dar und können den betroffenen Pharmaunternehmen erheblichen Schaden zufügen. Hochpreisige und stark nachgefragte Arzneimittel sind für Fälscher besonders attraktiv. Schreiner Medipharm hat mit seinen NFC-Labels eine besonders sichere digitale Lösung entwickelt, die nicht nur einen optimierten Fälschungs- und Manipulationsnachweis bietet, sondern auch eine interaktive Patientenunterstützung ermöglicht. Mit einem Smartphone können Nutzer schnell und...Weiter






Special Pharmalogistik
mehr
-
Der Logistikdienstleister DHL und der US-amerikanische Pharmalogistiker für Supply-Chain-Lösungen im Bereich Life Sciences Cryoport gehen eine strategische Partnerschaft ein. Gemeinsam wollen sie ihr Angebot an Supply-Chain-Dienstleistungen für die Life-Sciences- und Healthcare-Branche stärken. Darüber hinaus übernimmt DHL das Tochterunternehmen Cryopdp für Kurierdienstleistungen in den Bereichen Klinische Studien, Biopharmazeutika sowie Zell- und Gentherapien. Die Transaktion und die Partnerschaft stehen unter dem...Weiter






Marktplatz
Alle
Case Studies
mehr
-
Im Labor, beispielsweise in der Pharmaforschung, entlasten Industrieroboter und kollaborative Roboter Mitarbeitende im Schichtbetrieb. Sie steigern den Durchsatz und sichern eine durchgängig hohe Qualität bei hoher Geschwindigkeit. Dabei sind Roboter inzwischen nicht nur etwas für Großlabore. Besonders kleinere Laborbetriebe profitieren von der Effizienz und Präzision aus der robotergestützten Automatisierung repetitiver Prozesse. Dazu kommt die einfache Programmierung und flexible Nutzung von Robotern und Cobots.Weiter






Whitepaper
mehr
-
Zu unsicher, zu teuer, nicht compliant! Hartnäckige Mythen wie diese halten auch heute noch viele Pharmaunternehmen davon ab, die Cloud als echte Chance zu sehen. Doch was, wenn diese Annahmen längst überholt sind? Cloud-Technologie hat in den letzten Jahren einen enormen technologischen Fortschritt erlebt und ist heute leistungsfähiger, flexibler und sicherer als je zuvor. Dennoch kursieren immer noch zahlreiche Vorurteile, die Pharmaunternehmen davon abhalten, ihr Potenzial voll auszuschöpfen und sich...Weiter






Events
mehr
-
Die Powtech, die internationale Messe für die Verfahrenstechnik rund um das Handling und die Herstellung von Pulver, Feststoffen und Flüssigkeiten, firmiert künftig mit neuem Konzept wieder als Powtech Technopharm. Der Powtech 2023 unter alter Firmierung folgt die Powtech Technopharm vom 23. bis 25. September 2025 im Messezentrum Nürnberg. Die Veranstaltung findet parallel zu den Fachmessen Partec 2025 und Fachpack 2025 statt.
Weiter




