Management
mehr
-
Die deutsche Pharmaindustrie blickt auf ein bewegtes erstes Halbjahr 2025 zurück. Während Umsatz und Produktion stiegen, lasten höhere Kosten, Preisdruck und politische Unsicherheiten auf der Branche. Besonders Zölle, Importabhängigkeit und steigende Anforderungen im Exportgeschäft stellen Unternehmen vor Herausforderungen. Dennoch bleibt die Mehrheit zuversichtlich, dass sich die Lage in den kommenden Monaten stabilisiert. Welche Faktoren entscheidend sind, lesen Sie in unserem Beitrag.Weiter






Special: Powtech Technopharm 2025
mehr
-
Neue Entwicklungen verändern die Pulververarbeitung: Auf der Powtech Technopharm 2025 zeigt die Hosokawa Micron Group Mühlen, modulare Konzepte und digitale Wartungslösungen. Besucher erfahren, wie flexible Anlagenkonfigurationen und Echtzeit-Maschinendiagnosen Produktionsprozesse optimieren können. Dabei werden Technologien vorgestellt, die Effizienz und Prozesssicherheit in der Pulververarbeitung verbessern sollen, sowie Neuheiten, die Hosokawa erstmals präsentiert.Weiter






Produktion
mehr
-
Steigende Anforderungen an die Regelung von Temperatur, Druck und anderen Prozessgrößen erfordern kompakte und vielseitig einsetzbare Lösungen. Der Hutschienenregler „diraTRON DR100“ von Jumo adressiert diese Anforderungen mit flexibler Konnektivität, variablen Regeloptionen und einfacher Integration in bestehende Systeme. Branchen wie die Chemie-, Lebensmittel- oder Pharmaindustrie profitieren dabei von einer durchdachten Kombination aus Funktionalität und Installationsfreundlichkeit.Weiter






Special: Fachpack 2025
mehr
-
Die Verpackungsindustrie erfordert flexible und effiziente Lösungen, die den gesamten Prozess von Primary- bis End-of-Line-Packaging abdecken. Nord Drivesystems präsentiert auf der Fachpack 2025 innovative Antriebstechnik, die speziell für die hohen Anforderungen der Branche entwickelt wurde. Mit robustem Oberflächenschutz, dezentraler Antriebselektronik und vielseitigen Servoadaptern zeigt das Unternehmen zukunftssichere Systeme für eine nachhaltige Produktion.Weiter





Marktplatz
Alle
Case Studies
mehr
-
Gea hat in Zusammenarbeit mit Chugai Pharmaceutical und der JGC Corporation einen pharmazeutischen Sprühtrockner für OEB-5-Produkte in Betrieb genommen. Der „PSD-3“ erfüllt höchste Containment-Standards und unterstützt die sichere Verarbeitung hochwirksamer Substanzen. Mit präziser Prozesssteuerung, moderner Automatisierung und robustem Containment stärkt die Anlage die Produktionskapazitäten in Fujieda und zeigt, welche Rolle innovative Sprühtrockner in der pharmazeutischen Industrie spielen.Weiter






Special Pharmalogistik
mehr
-
Im Rahmen weltweiter Milliardeninvestitionen baut die DHL Group ihren Life Sciences & Healthcare (LSH) Campus im hessischen Florstadt strategisch aus. Der Standort wird zum europäischen Pharma-Hub im Bereich DHL Health Logistics. Der Campus wächst mit dem neuen, vierten hochmodernen Logistikzentrum auf insgesamt 100.000 Quadratmeter Lagerfläche. Künftig bietet DHL auf einer Fläche von mehr als 14 Fußballfeldern über 140.000 Palettenstellplätze für Pharma- und Medizinprodukte. Mit über 600 hochqualifizierten...Weiter






Whitepaper
mehr
-
Zu unsicher, zu teuer, nicht compliant! Hartnäckige Mythen wie diese halten auch heute noch viele Pharmaunternehmen davon ab, die Cloud als echte Chance zu sehen. Doch was, wenn diese Annahmen längst überholt sind? Cloud-Technologie hat in den letzten Jahren einen enormen technologischen Fortschritt erlebt und ist heute leistungsfähiger, flexibler und sicherer als je zuvor. Dennoch kursieren immer noch zahlreiche Vorurteile, die Pharmaunternehmen davon abhalten, ihr Potenzial voll auszuschöpfen und sich...Weiter






Events
mehr
-
Die Powtech, die internationale Messe für die Verfahrenstechnik rund um das Handling und die Herstellung von Pulver, Feststoffen und Flüssigkeiten, firmiert künftig mit neuem Konzept wieder als Powtech Technopharm. Der Powtech 2023 unter alter Firmierung folgt die Powtech Technopharm vom 23. bis 25. September 2025 im Messezentrum Nürnberg. Die Veranstaltung findet parallel zu den Fachmessen Partec 2025 und Fachpack 2025 statt.
Weiter





