Auch wenn der Roche-Pharmabereich mit verschreibungspflichtigen Medikamenten weiter wächst, hat das Unternehmen im ersten Halbjahr 2023 rückläufige Gesamtumsätze durch die erwartungsgemäß zurückgegangene Nachfrage nach Covid-19-Produkten hinnehmen müssen. Der Umsatz der Roche-Gruppe ist um acht Prozent auf 29,8...
Die Umsätze von Roche gingen in den ersten drei Monaten um sieben Prozent auf 15,3 Milliarden Franken zurück. Die Aufwertung der Schweizer Währung gegenüber den meisten Währungen wirkte sich negativ auf die in Schweizer Franken ausgewiesenen Ergebnisse aus. Die Zahlen des ersten Quartals 2023 reflektieren wie erwartet...
Roche und Eli Lilly and Company werden gemeinsam die Entwicklung des Elecsys Amyloid Plasma Panel (kurz EAPP) von Roche vorantreiben. Das EAPP ist ein Bluttest, der eine frühere Diagnose der Alzheimer-Krankheit ermöglichen soll. Heute gibt es weltweit Hindernisse für eine frühzeitige und genaue Diagnose der Krankheit,...
Die schwindende Nachfrage nach Tests und Medikamenten zur Behandlung von Covid-19 hat Spuren im Jahresergebnis von Roche hinterlassen. Unter dem Strich sank der Konzerngewinn um sechs Prozent auf 13,5 Milliarden Franken nach 14,9 Milliarden im Vorjahr. Der Schweizer Pharmakonzern hat im Jahr 2022 einen Umsatz in Höhe...
Klaus Holetschek, Bayerischer Staatsminister für Gesundheit und Pflege, Dr. Florian Herrmann, Leiter der Bayerischen Staatskanzlei und Staatsminister für Bundesangelegenheiten und Medien sowie Prof. Christoph Franz, Verwaltungsratspräsident der Roche Holding, legten Ende September 2022 am Roche-Standort in Penzberg den...
Das Schweizer Pharmaunternehmen Roche hat seine Konzernverkäufe im ersten Quartal 2022 um zehn Prozent auf 16,4 Milliarden Schweizer Franken gesteigert. Severin Schwan, CEO von Roche, kommentiert die Verkaufszahlen des ersten Quartals: „Wie erwartet war die Nachfrage nach Routinediagnostik, unserem breiten Portfolio an...
Labore stehen heute vor vielfältigen Herausforderungen wie Kostendruck, Effizienzsteigerung und Personalknappheit. Die Anforderung: Mit weniger Ressourcen mehr Leistung erbringen. Cobas Pure Integrated Solutions ist die neueste Ergänzung der Cobas-Analyzer-Familie und konzentriert sich auf die Automatisierung manueller...
Der Bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Bundesgesundheitsminister Jens Spahn besuchten am 4. Mai 2020 auf Einladung von Dr. Christoph Franz, Verwaltungsratspräsident von Roche, das Gesundheitsunternehmen am Standort im bayerischen Penzberg, dem größten europäischen biotechnologischen Forschungs-,...
Der Pharmakonzern Roche wächst weiter. Severin Schwan, CEO von Roche, zu den Ergebnissen des vergangenen Geschäftsjahres: "Im Jahr 2019 hat Roche hervorragende operative Ergebnisse erzielt. Besonders erfreulich waren die Einführungen unserer neuen Krebsmedikamente Polivy und Rozlytrek, zusätzliche Indikationen für...
Die Konzernverkäufe bei Roche stiegen in den ersten drei Monaten des Jahres um 8 Prozent auf 14,8 Milliarden Schweizer Franken. In der Division Pharma erhöhte sich der Umsatz um 10 Prozent auf 11,9 Milliarden Schweizer Franken. Die wichtigsten Wachstumstreiber waren Ocrevus gegen multiple Sklerose, die Krebsmedikamente...