
Pharmaproduktion

Hygienische, sichere und qualitativ hochwertige Bühnenkonstruktionen sind das Fundament einer modernisierten und automatisierten Pharmaproduktion. Sie sollten rechtzeitig geplant werden, denn anspruchsvolle Projekte können bis zu zwei Jahre dauern. Die pharmazeutischen Produktionsstätten in Deutschland gehören zu den modernsten der Welt. Mehr als zwei Milliarden Euro investieren die Unternehmen...

Die fortschreitende Entwicklung der pharmazeutischen Industrie ist maßgeblich von der Integration und Vernetzung ihrer Produktionsanlagen sowie der übergeordneten Systeme geprägt. Dies betrifft insbesondere die Bereiche Effizienz, Nachverfolgbarkeit und Qualität. Die Fähigkeit zur Vernetzung ist ein entscheidender Faktor für die Zukunftsfähigkeit der pharmazeutischen Industrie, da sie eine...

„Es ist gut, dass Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck sich vor Ort und in der Breite der Branche ein Bild davon macht, was unsere Industrie ganz konkret umtreibt“, erklärt BPI-Hauptgeschäftsführer Dr. Kai Joachimsen anlässlich der „Pharma-Reise“ des Bundeswirtschaftsministers. „Was wir jetzt vor allem brauchen, sind die richtigen Rahmenbedingungen, um hier am Standort auskömmlich forschen...

Die Aenova Group hat am Standort Regensburg ein neues Produktionsgebäude zur Herstellung hochpotenter Arzneimittel eröffnet. Damit wird der traditionelle Pharmastandort in der Bio-Region Regensburg mit einer Investition von rund 25 Millionen Euro weiter ausgebaut, um dem weltweit gestiegenen Marktbedarf an hochwirksamen Medikamenten gerecht werden zu können. Am Aenova-Standort Regensburg wurde nun...

Boehringer Ingelheim startet den Bau einer neuen chemischen Fabrik am Stammsitz in Ingelheim. Im Beisein von Bundeskanzler Olaf Scholz und der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin Malu Dreyer wurde Anfang Mai 2023 der Grundstein für die Großinvestition in Höhe von 285 Millionen Euro gelegt. Ab 2026 werden hier Herstellverfahren für pharmazeutische Wirkstoffe entwickelt und Medikamente für die...

Die richtige Aktivkohleschicht für jede Anwendung, besonders wenn höchste Sicherheit und Produktqualität gefragt sind: Mit der neuen Type „Beco Carbon ACF 03“ antwortet Eaton auf den wachsenden Bedarf nach anwenderfreundlichen und auf Endotoxine geprüften Aktivkohleschichten für Pharma- und Biopharma-Anwendungen, Feinchemie und weitere Branchen. Besonders in der Herstellung von pharmazeutischen...

Die chemisch-pharmazeutische Industrie hat im vierten Quartal 2022 ihre Talfahrt fortgesetzt. Die chemische Produktion brach weiter ein, und die Kapazitäten waren nicht ausgelastet. Die sinkende Nachfrage der industriellen Kunden sowie rückläufige Erzeugerpreise führten im letzten Quartal des Jahres auch zu einem Rückgang der Umsätze im In- und Ausland. Besser entwickelte sich die Pharmaproduktion...

Die Produktion der Pharmaindustrie in Deutschland wird im kommenden Jahr deutlich zurückgehen. Der vfa rechnet in seiner Herbstprognose mit einem Minus von 2,9 Prozent. Für 2024 erwartet er nur ein leichtes Produktionsplus von 0,3 Prozent. Im laufenden Jahr ist mit einem Zuwachs von 0,8 Prozent zu rechnen. Insgesamt wird Deutschland in eine Rezession rutschen. Für die Gesamtwirtschaft geht der vfa...

Emerson, ein weltweit führendes Unternehmen für Fertigungssoftware und -technologie, hat ein gemeinsames Kommerzialisierungsabkommen mit Integra CMS unterzeichnet, einem auf die Spezifikation und Implementierung von Systemen zur kontinuierlichen pharmazeutischen Produktion spezialisierten Beratungsunternehmen, um umfassende Technologien und Dienstleistungen für kontinuierliche Prozesse...

In der Pharmaproduktion kommt potenten und hochpotenten Substanzen eine immer wichtigere Rolle zu. Um die technologischen Herausforderungen eines leistungsfähigen Containments zu meistern, müssen Pharmafirmen und Maschinenlieferanten Hand in Hand arbeiten. Die Voraussetzungen dafür sind günstig, denn die Containment-Kompetenz der Maschinenhersteller wächst rasant.