Produkte des deutschen Arzneimittelherstellers Stada sind nun auch in Myanmar erhältlich. Lokale Partner bringen die betreffenden Stada-Präparate, bei denen es sich sowohl um Generika als auch Markenprodukte handelt, in Lizenz auf den Markt.
Wo in industriellen Prozessen in der Pharmaproduktion eine Vielzahl von Sensoren im Einsatz sind, wird die exakte und trotzdem einfache Bedienung über eine einheitliche Oberfläche vorausgesetzt. Das Hamilton Arc View Handheld ermöglicht die Kontrolle der Messungen, die Auslesung der Messwerte und auch die Konfiguration...
Merck Serono, die biopharmazeutische Sparte von Merck, hat gestern eine strategische Partnerschaft mit der Lead Discovery Center GmbH (LDC), Dortmund, bekannt gegeben. Die Vereinbarung mit dieser renommierten Organisation zur translationalen Forschung läuft über einen Zeitraum von fünf Jahren.
Roche gab zum Anfang der Woche Pläne bekannt, weltweit insgesamt rund 650 Millionen Euro in verschiedene Produktionsanlagen zu investieren, um die Kapazitäten für Biopharmazeutika zu erhöhen. In den kommenden fünf Jahren wird dazu in die Roche-Standorte Penzberg (Bayern), Basel (Schweiz) sowie an den US-amerikanischen...
Wasser ist der wichtigste Rohstoff in der Herstellung von Arzneimitteln, Impfstoffen und Kosmetika. Mit dem neuen Pharmawasser-Verteilsystem Loopo sorgt BWT Pharma & Biotech für höchste Hygienesicherheit bei der Bereitstellung von Rein-, Reinstwasser (PW/HPW) sowie Wasser für Injektionszwecke (WFI) im...
Mit der neuen FHM 1000-Serie präsentiert Bosch Packaging Technology, einer der führenden Anbieter von Prozess- und Verpackungstechnik, halbautomatische, modulare Laboranlagen für die Abfüllung flüssiger Pharmazeutika.