
Pharmalogistik

Unitax-Pharmalogistik besteht seit 30 Jahren: Begonnen hatte Firmengründer André Reich 1991 mit der Belieferung von Apotheken per Taxi. Heute umfasst die Lkw-Flotte 67 eigene Pharma-Spezialfahrzeuge - darunter zehn Mercedes Sprinter, mit denen Unitax die Corona-Impfstoffe im Land Brandenburg verteilte. Ohne die „Wende“ würde es Unitax vielleicht gar nicht geben. Der Familienvater André Reich, in...

Neben vielen Biomaterialien erfordern auch neue hochwirksame mRNA-basierte Impfstoffe gegen Covid-19, Ebola und CGTs in allen Phasen der Lieferkette eine extrem niedrige Temperatur. Secop aus Flensburg, ein Lieferant von Kältekompressoren für den medizinischen Sektor, hat nun fünf neue Produkte für diesen "ULT" (Ultra Low Temperaturen von -60 bis -86 Grad Celsius) genannten Bereich auf den Markt...

Bito-Lagertechnik Bittmann wurde Mitte September 2021 von der Tüv Rheinland Group Carbon Services als klimaneutral verifiziert. Die Zertifizierung bestätigt, dass der Zertifikatsinhaber mit seinen Maßnahmen im Klimaschutz seine geprüften CO2-Emissionen kompensiert hat. Dem Zertifikat liegen die Ermittlungen des Corporate Carbon Footprint durch Berechnung zugrunde. Die Zertifizierung ist für ein...

Bito-Lagertechnik Bittmann hat zum 01. August 2021 die Geschäftsführung neu organisiert. Winfried Schmuck (56), seit August 2017 alleiniger Geschäftsführer des Unternehmens, stehen von nun an Dominik Freyland-Mahling (49) und Uwe Sponheimer (41), beide langjährige Bito-Führungskräfte, als weitere Geschäftsführer zur Seite. Dominik Freyland-Mahling wurde zum Geschäftsführer Produktion (COO) und Uwe...

Der Covid-19-Ausbruch ist die größte globale Gesundheitskrise der letzten 100 Jahre. Regierungen, NGOs und Behörden haben sich darauf konzentriert, das Virus einzudämmen und die weltweiten Impfprogramme zu beschleunigen, um die Bevölkerung zu schützen und die schnelle Erholung der Wirtschaft sicherzustellen. DHL spielt im globalen Rollout der Impfungen eine Schlüsselrolle und hat seit Dezember...

DHL Supply Chain, der auf Kontraktlogistik spezialisierte Bereich von Deutsche Post DHL Group, baut in Florstadt, 35 Kilometer nördlich von Frankfurt am Main, derzeit ein rund 32.000 Quadratmeter großes Logistikzentrum, dessen Eröffnung für Ende 2021 vorgesehen ist. Dieses neue Gebäude erweitert die vorhandenen Kapazitäten des Multi-User-Campus für Pharma- und Medizinprodukte in Florstadt, der...

Asco Kohlensäure bietet mit dem Asco Trockeneis-Pelletizer P55i maximale Flexibilität bei der Trockeneisherstellung. Die kompakte und leistungsstarke Maschine verfügt über zwei unabhängige Hydraulikaggregate und Pellets-Auswürfe. Dadurch können zwei gleiche oder auch unterschiedliche Pelletgrössen zeitgleich produziert werden. Der Asco P55i erreicht eine Produktionskapazität von 550 kg/Std. und...

Pharmalogistik kommt nicht nur in Zeiten von Covid-19-Impfstoffen eine große Bedeutung für die Versorgung von Patienten mit benötigten Arzneimitteln zu. Jürgen Oetzel, Geschäftsführer bei GDP Network Solutions, hat 2020 ein Netzwerk von Unternehmen ins Leben gerufen, die sich auf die Logistik von Medikamenten spezialisiert haben. Im Pharma-Talk von pharmaindustrie-online.de sprach er über...

Transco Berlin Brandenburg ist seit vielen Jahren in der Pharmalogistik unterwegs, selbst bis in die Mongolei werden Medikamente mit speziellen Kühl-Lkws gebracht. Diese Erfahrung kommt dem Pharmalogistiker nun in der Impfkampagne zugute. Das Unternehmen übernimmt dazu an internationalen Flughäfen in Europa spezielle Kühlcontainer mit sogenannter Bulkware, den eigentlichen Corona-Impfstoff, und...

Die GDP-konforme Pharmabox von Ecocool ist im Temperatur-Bereich von 2 bis 8 Grad Celsius auch für den Transport von Covid-19-Impfstoffen qualifiziert. Bereits im Zuge der Entwicklung von Impfstoffen gegen das neuartige Corona-Virus Sars-CoV-2 hatte der Kühlverpackungs-Spezialist Aufträge für die Lieferung von Transportboxen erhalten. Mittlerweile sind die Ecocool-Boxen auch Teil der Impfkampagne...