Covid-19-Impfstofflogistik: Asco Kohlensäure entwickelt Lösungen für Trockeneisproduktion samt Verpackung
Mittwoch, 23. Dezember 2020
| Redaktion
Teilen auf:
Asco Trockeneis-Umfüllsystem
Asco Trockeneis-Umfüllsystem, Bild: Asco

Asco Kohlensäure erweitert das bestehende Produktportfolio um individualisierbare Abfüll- sowie Umfüll-Systeme für Trockeneisproduktionen. Der CO2-Spezialist bietet somit Trockeneisproduzenten und -distributoren eine effektive Lösung, die benötigte Trockeneismenge vor Ort zu produzieren und automatisch in Transportboxen abzufüllen. Besonders beim weltweiten Versand des Covid-19-Impfstoffes sind eine ununterbrochene Kühlkette bis -80 Grad Celsius und effektive Arbeitsprozesse wichtig. „Wir konnten in kurzer Zeit auf zahlreiche Anfragen reagieren, die eine Lösung für das Abfüllen von Trockeneis in Versandboxen bzw. das Umfüllen von grossen Trockeneiscontainern in Versandboxen gesucht haben“, so Marco Pellegrino, Geschäftsführer bei Asco Kohlensäure AG. Somit erweitert das Unternehmen sein Trockeneistechnologie-Portfolio um zwei Dosiereinheiten, die insbesondere in der Pharma-, Logistik- und Lebensmittelbranche zum Einsatz kommen.

Das neue Trockeneis-Abfüllsystem (Dosiersystem) ist mit sämtlichen Asco Pelletizern kompatibel und sieht in der Standardausführung zwei Trockeneisproduktionslinien mit Trockeneisdosiereinheiten und einem Fördersystem je nach Kapazitätsanforderungen vor. Dies ermöglicht eine automatisierte Vorbefüllung von (Versand-)Boxen mit frisch produziertem Trockeneis. Im Anschluss werden beispielsweise Impfdosen in die Box gelegt und wiederum automatisiert mit Trockeneis aufgefüllt. Abschliessend muss die Box nur noch versiegelt werden für den Versand.

Das Asco Trockeneis-Umfüllsystem eignet sich besonders für die Pharma-, Logistik- und Lebensmittelbranchen, wenn das Trockeneis bereits fertig eingekauft wird. Mit der neuen Lösung lässt sich das Trockeneis, angeliefert in Containern des Lieferanten, durch einen Hebevorgang in die Dosiereinheit umfüllen. Von dort aus ermöglicht eine gewichtsbasierte Dosierung des Trockeneises durch vorab definierte Rezepte die automatische Befüllung in Kunden-Boxen. Eine schnellstmögliche Verwendung des Trockeneises unter geringem Personaleinsatz wird somit möglich. Da das Aufrechterhalten der Kühlkette insbesondere im Lebensmittel- und Pharmabereich von entscheidender Bedeutung ist, konzentrierte die Asco Kohlensäure AG sich in den vergangenen Wochen intensiv auf die Bereitstellung der beiden Trockeneis-Abfüllsystemen. Die Herausforderungen beim Covid-19 Impfstoffversand, in kurzer Zeit eine grosse Menge Trockeneis zu produzieren und in Versandboxen zu dosieren, bestärkte dabei die Bemühungen des Unternehmens.
 

Auch interessant für Sie

Bito MB-Mehrwegbehälter mit Thermo-Isolier-Set
Asco Trockeneis-Pelletizer P55i
Die Pharmabox für den GDP-konformen Transport von Impfstoffen
Moderne mRNA-Impfstoffe müssen bei ultratiefen Temperaturen gekühlt werden
Dreilagiger Schichtaufbau: Eine reflektive Außenschicht umgibt eine Isolation aus rPET Vlies – die Thermohaube wird über die Waterblankets gestülpt, die ihrerseits die zu schützende Ware abdecken
Der Rohstoff Neopor ist die Weiterentwicklung von Styropor und vereint optimierte Isoliereigenschaften und hervorragende Stoßdämpfung