
Pharmalogistik

Der auf die Pharma- und Healthcare-Branche spezialisierte Logistikdienstleister Movianto Deutschland ist von Ecovadis mit der Goldmedaille ausgezeichnet worden. Damit gehört die deutsche Movianto-Organisation weltweit zu den besten fünf Prozent aller Unternehmen, die in den vergangenen zwölf Monaten von der auf Nachhaltigkeitsratings für Unternehmen spezialisierten Organisation bewertet wurden...

Mit der Errichtung der neuen Logistikhalle 8, die voraussichtlich im ersten Quartal 2025 in Betrieb genommen wird, erweitert das Logistikunternehmen Sterac seine Kapazitäten und setzt zugleich neue Standards in der Pharmalogistik. Die moderne Anlage soll höchste Anforderungen an Lagerung und Transport von pharmazeutischen Produkten erfüllen. Zudem wird sie speziell nach den aktuellen Leitlinien...

Ecocool feierte im September sein 25-jähriges Unternehmensbestehen und lud zum „Pharma Cold Chain Meeting“ an den Heimatstandort Bremerhaven ein. Der zweitägige Inhouse-Kongress bot Geschäftspartnern die Möglichkeit, sich über aktuelle Trends in der Pharmalogistik auszutauschen. Vertreter von Pharmaunternehmen wie Teva, Bayer und Novo Nordisk sowie Logistikdienstleistern wie Pharmaserv, DHL und...

DHL Global Forwarding, Freight und Alexion, Astra Zeneca Rare Disease, intensivieren ihre Zusammenarbeit. Die Unternehmen kooperieren bereits seit 2015 für mehr Nachhaltigkeit. Die beiden Partner wollen beim europäischen Straßentransport pharmazeutischer Produkte hydriertes Pflanzenöl (HVO) als umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichem Diesel einsetzen. Die Verwendung von HVO soll die...

Federal Express, kurz Fedex, hat im niederländischen Veldhoven sein erstes europäisches Life Science Center eröffnet. Als Teil eines weltweiten Netzwerks von Fedex Life Science Centern werden am Standort Pharmaprodukte empfangen, gelagert, verpackt und versendet. Damit bietet das Unternehmen eine durchgängige Supply-Chain-Lösung für die Lagerung und den Transport temperaturempfindlicher...

Die Transco-Gruppe hat zum 01. Mai 2024 ein neues Transportmanagement-System (TMS) des Anbieters Translogica mit Sitz in Kempten und Innsbruck in Betrieb genommen. Die Investition in das neue Speditionssystem versteht Transco als Digitalisierungsschub für das Unternehmen. Auf Basis der neuen Software sollen die Prozesse vereinfacht und vereinheitlicht werden. Transco erwartet zudem eine Steigerung...

Der im Februar 2024 angekündigte Wiedereinstieg der Transco-Gruppe in den Pharmatransportmarkt verläuft planmäßig. Die Pharmatransporte werden von der in Lübeck ansässigen Tochtergesellschaft Transco East durchgeführt, die inzwischen die Marke Transco Pharm reaktiviert hat. „Der Markenname hat auch nach mehrjähriger Unterbrechung nichts von seiner Strahlkraft verloren“, erklärt Michael Staack...

Hochmoderne Biologika und Spezialpharmazeutika erfordern eine präzise Kühlkettenlogistik, um patientenrelevante Produkte zeitgerecht und mit der richtigen Temperatur dorthin zu bringen, wo sie benötigt werden. Der Bedarf an Kühltransporten ist groß, weil mittlerweile 80 Prozent der pharmazeutischen Produkte in Europa temperaturgeführt transportiert werden müssen. UPS Healthcare investiert daher...

UPS hat sein europäisches Healthcare-Hub im niederländischen Roermond um 21.860 Quadratmeter erweitert. Die Anlage wurde um zusätzliche Tiefkühlkapazitäten erweitert, die ein wichtiges Glied in einer robusten und zuverlässigen Lieferkette für eine wachsende Zahl komplexer biopharmazeutischer Produkte darstellen. Mit der Erweiterung verfügt die Anlage nun über mehr als 200 Ultratiefkühlschränke...

Alliance Healthcare Deutschland hat Kerem Inanc mit Wirkung zum 01. September 2024 zum Vorsitzenden der Geschäftsführung ernannt. Er wechselt von Fedex Logistics, wo er derzeit als Vice President Europe tätig ist. Vor seinem Einstieg bei Fedex Logistics war er über 17 Jahre bei DHL Global Forwarding tätig, unter anderem als CEO Eastern Europe und Senior Vice President für den Bereich Marketing &...