
Pharmalogistik

Thermo King, eine Marke von Ingersoll Rand, arbeitet mit Mediplus Exim zusammen, einem führenden rumänischen Pharmaproduktlieferanten und Teil der paneuropäischen pharmazeutischen Dr. Max Group. Das Ergebnis der Zusammenarbeit ist eine der größten Flotten für den Pharmatransport in Rumänien, bei der ausschließlich elektrische Kältemaschinen zum Einsatz kommen. Die modernisierte Flotte...

Die 20.000 Quadratmeter Logistikfläche am Hauptsitz in Berlin-Schönefeld reichen nicht mehr aus: Am 31. Oktober hat Unitax Pharmalogistik den Mietvertrag für ein weiteres, 10.000 Quadratmeter großes Pharmalager sowie ein 1.000 Quadratmeter großes Tiefkühllager im Güterverkehrszentrum Großbeeren unterzeichnet.

DHL eröffnet im niederländischen Wijchen-Nijmegen seinen dritten Campus für die Lagerung von Pharmaprodukten in den Benelux-Ländern. So will das Unternehmen die Qualität und Effizienz steigern. Das neue Areal, in dem Medizinprodukte in verschiedenen Temperaturzonen gelagert und verpackt werden, umfasst 44.000 Quadratmeter Lagerfläche.

Auf der Logipharma 2019, die vom 09.-11. April in Montreux (Schweiz) stattfand, diskutierten mehr als 800 internationale Experten über die Zukunft der Pharmalogistik, Distribution und Planung sowie über die neuesten Digitalisierungsstrategien, kundenorientierte Lösungen und eine verbesserte End-to-End-Sichtbarkeit in der sich schnell ändernden Life Science- und Health Care-Industrie.

Die aktuelle Pharma-Management-Radar-Studie der Camelot Management Consultants sieht deutliche Unterschiede in der Zufriedenheit von Pharmaunternehmen mit den Services sogenannter 4PL- und LLP-Logistikdienstleister. Rund ein Drittel der Unternehmen, die in der Vergangenheit logistische Leistungen an 4PL/LLP-Dienstleister ausgelagert haben, würden dies nicht mehr tun oder den Umfang der...

Der Vertrieb und der Transport von Pharmazeutika sind streng reguliert. Ergänzend zur EU-Richtlinie GDP ist im Februar die „Falsified Medicines Directive“ (FMD) in Kraft getreten. Ziel beider EU-Richtlinien ist es, die Lieferkette sicherer zu machen. Dass es hier noch Handlungsbedarf gibt, zeigt der 2018 publik gewordene Skandal um den Pharmagroßhändler Lunapharm. Der Vorwurf: Vertrieb von...

Die EU-Richtlinie Good Distribution Practice (GDP) für den temperaturgeführten Pharmatransport gilt für sämtliche Verkehrsträger, auch für die Seefracht. Bisher beschränkte sich die Auswahl an GDP-qualifiziertem Equipment allerdings auf Kühltrailer, die verschifft werden können. Die Braun Container Handels GmbH aus Hamburg schließt nun diese Marktlücke: In Zusammenarbeit mit der European Institute...

Pharmalogistiker, die Mehrwertleistungen im Bereich Konfektionierung und Verpackung erbringen, müssen sich umstellen: Ab 9. Februar 2019 gilt die neue EU-Richtlinie zum Schutz vor gefälschten Arzneimitteln – dann müssen die meisten rezeptpflichtigen Medikamente serialisiert werden. Dafür sind spezielle Technik- und IT-Lösungen erforderlich. Bei der Unitax-Pharmalogistik GmbH startet bereits im...

Bernhard Schmitt (51) ist seit dem 2. Quartal 2018 neuer Qualitätsmanager der Transco Berlin Brandenburg GmbH. Mit Schmitt hat der Logistikdienstleister aus Großbeeren bei Berlin einen ausgewiesenen Spezialisten für die Qualitätssicherung entlang der Pharma Supply Chain gewonnen. Der gelernte Diplom-Ingenieur (TU) bekleidete in der Pharmaindustrie diverse Positionen in der Quality Assurance...

Um den hohen Anforderungen der Pharmaindustrie zu entsprechen und das Leistungsportfolio auszubauen, hat der Logistiker Koch International ein auf die Pharmalogistik spezialisiertes Tochterunternehmen - die Koch International Pharmalogistik GmbH - gegründet. Das Osnabrücker Unternehmen transportiert und lagert medizinische Produkte nach GDP-Richtlinie im definierten Klimabereich von 15-25 Grad...