Die Umstellung vom Batch-to-Batch-Verfahren zur kontinuierlichen Fertigung war für viele Pharma- und Nahrungsmittelproduzenten bisher lediglich ein lange gehegter Traum. Zwar sind zahlreiche Verfahrensvorteile bekannt, doch standen diesen teils hohe Investitions- und Umstiegskosten gegenüber. Nun hat Fette Compacting...
Am 22. und 23. Juni drehte sich bei Fette Compacting in Schwarzenbek alles um die Zukunft der Tablettenproduktion. Mehr als 100 Teilnehmer diskutierten auf dem „Continuous Manufacturing Circle“ über die Chancen und Herausforderungen einer kontinuierlichen Direktverpressung. Dieses Verfahren ermöglicht anstelle...
Wie gelingt es Pharma- und Nutrition-Herstellern, agiler und digitaler werden? Dieser Frage hat sich das SpinOff OSDi des Maschinenbauspezialisten Fette Compacting angenommen. Das Team entwickelt innovative Softwarelösungen, um die Arbeit von Solidaproduzenten zu erleichtern. Seit April 2022 ist die Lernapp „alva“ auf...
Wer effizient produzieren will, braucht zunehmend den Blick für die Gesamtheit aller Fertigungstechnologien und -prozesse. In der Tablettierung leisten beispielsweise neben den Tablettenpressen auch die Tablettierwerkzeuge einen wesentlichen Beitrag zur Gesamtperformance. So sind für die Herstellung hochwertiger...
Obwohl die kontinuierliche Fertigung zahlreiche Verfahrensvorteile bietet, ist sie bei vielen Herstellern noch nicht zur Realität geworden. Pharmaproduzenten verbinden mit der Umstellung vom Batch-Verfahren zum Teil hohe Investitions- und Umstiegskosten. Wie hoch diese Kosten tatsächlich ausfallen, hängt jedoch...
Beim Umgang mit Tablettierwerkzeugen muss jeder Handgriff sitzen. Ein neuartiges TRI.EASY Koffersystem von Fette Compacting vereinfacht das Handling bei Transport, Reinigung und Lagerung. Der bulgarische Nutrition-Hersteller Kendy Pharma hat es ausprobiert. In der Tablettenherstellung laufen die meisten...
Für 16 junge Menschen hat mit dem Ausbildungsstart bei Fette Compacting jüngst der sprichwörtliche Ernst des Lebens begonnen. Das Unternehmen stellt auch in Pandemiezeiten ein und fördert junge Talente mit passenden Ausbildungsangeboten. Wie der Wechsel von der Schulbank in die Arbeitswelt mit Freude gelingt, zeigt...
Anke Fischer wird zum 1. September 2021 zum Chief Financial Officer (CFO) des Geschäftsbereichs Fette Compacting berufen. Als Mitglied der Geschäftsführung soll sie gemeinsam mit CEO Joachim Dittrich die Weiterentwicklung des Unternehmens verantworten. „Ich sehe der neuen persönlichen Herausforderung und der guten...
Im Pharmamaschinenbau sind Neuinstallationen und Site Acceptance Tests (SATs) an zahlreiche Anforderungen geknüpft. Für lange Zeit galt, dass die Inbetriebnahme einer Anlage eine erhöhte Präsenz des Maschinenherstellers vor Ort erfordert. Zu Zeiten von Corona war und ist dies jedoch nicht immer einfach zu realisieren....
Fette Compacting hat mit der F30i die zweite Tablettenpresse seiner neuen i Serie gelauncht. Der outputstarke Doppelrundläufer ist für die effiziente Herstellung von Zweischichttabletten optimiert und überzeugt mit Staubdichtigkeit, Containment-Fähigkeit, Systemkompatibilität und der Anschlussfähigkeit an Pharma 4.0....