
Mit dem Spatenstich am 22. Mai 2025 markiert Fette Compacting den Beginn des strategischen Bauprojekts am Hauptsitz in Schwarzenbek. Hier wird das neue Customer Development Center mit dem Projektnamen „CDC’25“ errichtet. Das moderne Innovationszentrum soll ein zentraler Baustein der Weiterentwicklung vom Maschinenbauer zum Prozesspartner für die pharmazeutische Industrie werden. Die Bauzeit soll rund zwei Jahre betragen.
Fette Compacting setzt starkes Signal für Standort und Region
Der Neubau in der Grabauer Straße steht sinnbildlich für die Transformation, die Fette Compacting aktuell vollzieht. Das Unternehmen entwickelt sich weg vom rein produktionsorientierten Maschinenbau hin zu einem Partner für die Pharmaindustrie. Als solcher begleitet der Hersteller seine Kunden von der Entwicklung neuer Formulierungen bis zur marktreifen Tablettenproduktion. „Mit dem ,CDC’25‘ schaffen wir Raum für Forschung, Entwicklung und partnerschaftliche Zusammenarbeit. Es ist ein Bekenntnis zur Region, zu unserem Hauptsitz und zur engen Vernetzung mit unseren Kunden weltweit“, betont Joachim Dittrich, CEO von Fette Compacting.
Mit dem Bauprojekt wird ein klares Zeichen für Kontinuität und Fortschritt am Stammsitz in Schwarzenbek gesetzt. „Das ,CDC’25‘ ist weit mehr als ein Neubau. Es ist ein Ort, an dem neue Ideen entstehen und Talente wachsen“, betont CFO Anke Fischer. „Wir investieren gezielt in moderne Arbeitswelten und schaffen Raum für interdisziplinäre Teams. Damit stärken wir unsere Position als attraktiver Arbeitgeber, lokal verankert und global ausgerichtet.“
Produktionsnahe Rezeptur- und Verfahrensentwicklung unter GMP-Bedingungen
Mit dem neuen Customer Development Center entstehen auf vier Etagen mit insgesamt 3.500 Quadratmetern Nutzfläche hochmoderne Labor- und Reinraumbereiche. Diese ermöglichen eine produktionsnahe Rezeptur- und Prozessentwicklung unter GMP-Bedingungen. Angefangen von der Laboranalytik über den Technologietransfer bis hin zur kontinuierlichen Direktverpressung mit der FE CPS wird im CDC’25 die Idee der Neuausrichtung „Together - from lab to production“ stringent umgesetzt. „Unsere Kunden stehen heute vor der Herausforderung, neue Produkte schneller und effizienter zur Marktreife zu bringen“, erklärt Dr. Marten Klukkert, Chief Customer Officer bei Fette Compacting. „Das CDC wird der Ort sein, an dem wir diese Herausforderungen gemeinsam lösen, mit gegenseitigem Vertrauen, innovativen Verfahren, datengetriebenen Analysen und interdisziplinären Expertenteams.“
Investition stärkt Position von Fette Compacting im internationalen Wettbewerb
Das „CDC’25“ ist Teil der Unternehmensstrategie. Neben dem technologischen Fortschritt stärkt die Investition die Position des Unternehmens im internationalen Wettbewerb. So sollen neue Möglichkeiten für Kooperationen mit Forschungseinrichtungen, Universitäten und Partnerunternehmen eröffnet werden.