
GMP

Reinraum, GMP, Monitoring, Partikelmessung, Filtermonitoring, Datenvisualisierung, Digitalisierung, Pharma 4.0, IIoT Industrial Internet of Things, Partikelzähler

Brenntag Specialties baut sein pharmazeutisches Portfolio aus: Gemeinsam mit Kerry übernimmt das Unternehmen den Vertrieb von „Niacet Pharma Acetaten“ in weiten Teilen Europas. Damit sichern beide Partner die Versorgung der Industrie mit GMP-konformen Rohstoffen für Anwendungen von Dialyseflüssigkeiten über Zellkulturen bis zur API-Synthese. Welche Bedeutung die Kooperation für Pharmahersteller...

Die pharmazeutische Industrie steht unter hohem Innovations- und Effizienzdruck. Gleichzeitig sind Investitionen in neue Produktionsanlagen extrem kostenintensiv, nicht nur wegen der Technik, sondern auch aufgrund umfangreicher regulatorischer Validierung. Daher bleiben viele Anlagen mehr als 20 Jahre oder sogar deutlich länger im Einsatz. Doch veränderte Marktanforderungen, steigende...

Bionova Scientific setzt auf Wachstum im Bereich Zell- und Gentherapie: Mit einer neuen Plasmid DNA Anlage in Texas erweitert das Unternehmen sein Angebot um die Entwicklung und Produktion von pDNA. Die strategische Entscheidung stärkt nicht nur die Position im US-Markt, sondern bietet auch neue Möglichkeiten für biopharmazeutische Unternehmen. Welche Chancen die Investition eröffnet und welche...

Die Powtech Technopharm 2025 baut ihre Rolle als zentrale Plattform für Verfahrenstechnik zur Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten in Europa weiter aus. Vom 23. bis 25. September wird Nürnberg erneut zum Treffpunkt für Experten aus Industrie, Forschung und Entwicklung. Neben technologischen Trends rücken interdisziplinärer Austausch und praxisnahe Einblicke in den Fokus. Nach...

Ekato stellt ein modulares Konzept für Hydrieranlagen vor, das auf die Herstellung pharmazeutischer Wirkstoffe (APIs) in kleinen und mittleren Chargengrößen ausgerichtet ist. Die Anlage wurde auf Prozessflexibilität, Sicherheitsanforderungen und Effizienz ausgelegt. Im Zentrum steht eine kompakte, modular aufgebaute Konstruktion mit konfigurierbaren Elementen. Wesentliche Einheiten wie...

Mit einem neuen GMP Solution Center in Michigan baut BASF sein Produktionsnetzwerk für pharmazeutische Inhaltsstoffe und Bioprozess-Hilfsstoffe aus. Die Anlage ermöglicht eine enge Kundenkooperation bei der Entwicklung individueller Lösungen. BASF hat in Wyandotte im US-Bundesstaat Michigan ein neues GMP Solution Center in Betrieb genommen. Die Investition soll die Position des Unternehmens in der...

Im Rahmen des Pharmatags 2025 in Crailsheim hat Syntegon ein neues Linienkonzept für flüssige Pharmazeutika vorgestellt. „SynTiso“ wurde gemeinsam mit zwei Partnern aus der Pharmaindustrie entwickelt. Das Linienkonzept beantwortet die aktuellen Herausforderungen pharmazeutischer Hersteller nach hoher Leistung und Verfügbarkeit sowie maximaler Produktausbeute bei minimalem Bedienereinsatz. „Als...

Steriline stellt auf der diesjährigen Pharmintech Ende Mai 2025 in Mailand erstmals seine neue Abfüllmaschine „RVFCM11-S“ vor. Die Anlage richtet sich gezielt an Pharmaunternehmen, die in der Zell- und Gentherapie tätig sind. Sie erfüllt die aktuellen regulatorischen Anforderungen des Annex 1 der EU-GMP-Richtlinien. Die „RVFCM11-S“ kombiniert Robotertechnik, Magnetschwebetechnik und ein...

Mit dem Spatenstich am 22. Mai 2025 markiert Fette Compacting den Beginn des strategischen Bauprojekts am Hauptsitz in Schwarzenbek. Hier wird das neue Customer Development Center mit dem Projektnamen „CDC’25“ errichtet. Das moderne Innovationszentrum soll ein zentraler Baustein der Weiterentwicklung vom Maschinenbauer zum Prozesspartner für die pharmazeutische Industrie werden. Die Bauzeit soll...