Strategische Partnerschaft: Vom Labor zur Produktion
CMIC setzt auf Tablettiertechnik von Fette Compacting in GMP-zertifizierten Reinräumen
Montag, 19. Mai 2025
| Redaktion
Teilen auf:
Joachim Dittrich, CEO Fette Compacting
Joachim Dittrich, CEO von Fette Compacting, Bild: LMT Group

Fette Compacting und die CDMO „CMIC CMO USA“ gehen eine strategische Kooperation ein. Die Zusammenarbeit ist ein wichtiger Schritt in der Umsetzung der neuen Strategie „Together - from lab to production“ von Fette Compacting. Sie stärkt die Position des Unternehmens als ganzheitlicher Prozesspartner. Im Mittelpunkt der Zusammenarbeit steht die Integration des kontinuierlichen Direktverpressungssystems „FE CPS“ mit einer Rundläufer-Tablettenpresse „FE55“ in die GMP-zertifizierten Reinräume von CMIC in Cranbury, New Jersey. Dort können Pharmaunternehmen nun kontinuierliche Herstellungsprozesse entwickeln und validieren sowie klinische Muster unter kontrollierten Bedingungen herstellen lassen. Durch die Kombination der regulatorischen Expertise von CMIC mit der technologischen Führungsrolle von Fette Compacting entsteht eine einzigartige Entwicklungsplattform. 

„Als Tablettierspezialist entwickeln wir uns konsequent zum Prozesspartner für die gesamte Pulverformulierung und Tablettenproduktion“, erklärt Joachim Dittrich, CEO von Fette Compacting. „Die Kooperation mit CMIC ist ein wichtiger Schritt auf diesem Weg. Gemeinsam unterstützen wir Pharmahersteller ab der frühen Entwicklung, mit dem Ziel, innovative Medikamente schneller und effizienter auf den Markt zu bringen.“ 

Schlüsseltechnologien von Fette Compacting an einem Ort gebündelt

Im Rahmen der Partnerschaft werden neuartige Systeme für den gesamten Entwicklungsprozess gebündelt. So unterstützt die „F Lab“-Serie von Fette die Formulierungsentwicklung durch die präzise Charakterisierung von Pulvereigenschaften und Tabletten. Spezielle Emulatoren ermöglichen das Testen von Prozessparametern unter realen Bedingungen bei minimalem Materialeinsatz. Das Herzstück der kontinuierlichen Produktion bildet die „FE CPS“. Gleichzeitig überwacht die integrierte Prozessanalysetechnik (ePAT) kritische Parameter von der Dosierung und Pulvermischung bis zur fertigen Tablette in Echtzeit.

GMP-konforme Entwicklung und Produktion von klinischen Mustern und kommerziellen Wirkstoffen

Fette Compacting bringt seine verfahrenstechnische Kompetenz und Technologieführerschaft in der Tablettierung in die Kooperation ein. Daneben verfügt CMIC über langjährige Erfahrung in der GMP-konformen Entwicklung und Produktion von klinischen Mustern und kommerziellen Produkten mit umfassenden analytischen Laborkapazitäten. Damit vereinen beide Hersteller komplementäre Stärken.

Formulierungsentwicklung parallel zum Aufbau eigener Produktionskapazitäten vorantreiben

„Diese Partnerschaft eröffnet unseren Kunden völlig neue Möglichkeiten, nicht nur im US-Markt“, betont Ulrik Frodermann, President von Fette Compacting America. „Die Integration der ,FE CPS‘ in CMICs Reinräume ermöglicht es Pharmaunternehmen erstmals, ihre Formulierungsentwicklung parallel zum Aufbau eigener Produktionskapazitäten voranzutreiben. Der Ansatz von Fette Compacting vereinfacht dabei den gesamten Entwicklungs- und Validierungsprozess: Kunden profitieren von kurzen Wegen und der nahtlosen Verbindung von Formulierungsentwicklung und analytischen Studien an einem Standort.“

„Wir freuen uns sehr, durch diese Partnerschaft mit Fette Compacting unsere Vision als CDMO erster Wahl weiter voranzutreiben“, sagt Takahiro Ueda, CEO von CMIC CMO USA. „Die innovative Prozesstechnologie wird die Geschwindigkeit und Flexibilität in der Entwicklung und Herstellung oraler Darreichungsformen deutlich steigern. Die Synergie zwischen Fette Compactings fortschrittlichen Lösungen und unserer CDMO-Expertise eröffnet neue Möglichkeiten für moderne Formulierungen und effizientere Herstellungsmethoden. Am Ende profitieren die Patienten, die auf diese Therapien angewiesen sind.“ 

Premiere: Fette Compacting und CMIC präsentieren Entwicklungsplattform

Anfang Juni 2025 soll die neue Entwicklungsplattform im Rahmen einer gemeinsamen Veranstaltung erstmals der Fachöffentlichkeit vorgestellt werden. Beide Partner planen langfristig den systematischen Ausbau ihrer Zusammenarbeit mit dem Ziel, ein umfassendes Leistungsportfolio zu etablieren.

Auch interessant für Sie

Kundenzentrum Schwarzenbek Fette Compacting
Die Reinigungsmaschinen von Aruna verkürzen die Reinigungszeit der Maschinenteile und Tablettierwerkzeuge deutlich und sparen zudem Platz ein.
Das 600 Quadratmeter große OSD Customer Center in Waiblingen
Joachim Dittrich, CEO Fette Compacting
3-D-Ansicht des neuen Produktionsgebäudes von Röchling Medical in Neuhaus am Rennweg
Joachim Dittrich, CEO von Fette Compacting