Therapie
 
Forschung
Merck Serono hat detaillierte Ergebnisse der Phase-IIIB-Studie Spark zum Zeitpunkt nach 26 Wochen auf dem derzeit in Innsbruck stattfindenden Jahressymposium der „Society for the Study of Inborn Errors of Metabolism“ (SSIEM) vorgestellt. Wie im April bekannt gegeben, erreichte die Studie ihren primären Endpunkt.
Weiter
Arzneimittel
Auswertungen des Marktforschungsinstituts IMS Health haben ergeben, dass acht der Top zehn der umsatzstärksten Arzneimittel patentgeschützte Biopharmazeutika sind. Biopharmazeutika haben einen hohen Stellenwert in der Behandlung von Krankheiten wie Krebs, Rheuma und Schuppenflechte.
Weiter
Forschung
Merck Serono, die biopharmazeutische Sparte von Merck, hat bekannt gegeben, dass ihre US-Tochter EMD Serono eine Forschungsvereinbarung mit Pfizer Inc. und dem Broad Institute in Cambridge, Massachusetts (USA) abgeschlossen hat. Kernaufgabe der Zusammenarbeit soll die genomische Profiling-Analyse von Patienten mit systemischem Lupus erythematodes (SLE) und Lupusnephritis (LN) sein. Das...
Weiter
Erreger
Merck Serono, die biopharmazeutische Sparte von Merck, hat die Gründung des globalen Oncology Partnership and Education Network (Open) bekannt gegeben. Diese globale, von Merck Serono unterstützte Initiative setzt sich aus fachbereichsübergreifenden Interessensvertretern, die an der Bewältigung von Krebserkrankungen beteiligt sind, zusammen, um zur Verbesserung der Patientenversorgung beizutragen.
Weiter
Forschung
Mit Hilfe von Biomarkern soll eine schnellere Diagnose und gezieltere Behandlung von Infektionskrankheiten möglich werden. Von der Universität Regensburg aus wird der Forschungsverbund innerhalb der Bayerischen Forschungsstiftung koordiniert.
Weiter
Sanofi Frankfurt
Sanofi, die Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) und das Klinikum der Universität München haben vereinbart, künftig in der medizinischen Forschung und bei der Entwicklung neuer Therapien als strategische Partner zusammenzuarbeiten. Ein entsprechender Rahmenvertrag über eine Laufzeit von zunächst drei Jahren wurde jetzt unterzeichnet.
Weiter
Sanofi Frankfurt-Höchst
Sanofi und UCB gehen eine wissenschaftliche und strategische Kooperation ein. Ziel ist die Erforschung und Entwicklung innovativer entzündungshemmender kleiner Moleküle, mit denen potenziell zahlreiche immunvermittelte Erkrankungen etwa in den Bereichen Gastroenterologie oder Arthritis behandelt werden können.
Weiter
Infografik
Novartis ruft im Rahmen des "Rare Disease Day" dazu auf, mehr in die Forschung von seltenen Krankheiten zu investieren - für ein besseres Verständnis und die Entwicklung spezieller Behandlungen. Am Tag für seltene Krankheiten schließt sich Novartis der internationalen Rare Disease-Community mit der Forderung nach einem globalen Ideenaustausch an, um das Verständnis der seltenen Krankheiten zu...
Weiter
MWV Dosepak
Mead Westvaco Corp., ein weltweit führender Anbieter von Verpackungen und Verpackungslösungen, hat Dosepak Express mit der Optilock-Technologie eingeführt, eine individuell anpassbare Medikamentenverpackung, mit der Pharmazieunternehmen markenspezifische Lösungen zur Einhaltung der Medikamentenvorgaben entwickeln können, die besser auf die Lebensgewohnheiten der Patienten abgestimmt sind und...
Weiter
Pilzkulturen
Das Gesundheitsunternehmen Sanofi und die Fraunhofer-Gesellschaft, die größte Forschungsorganisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa, gründen ein Zentrum für Naturstoffforschung, um die Entdeckung und Entwicklung neuer Therapien von Infektionskrankheiten voranzutreiben. Infektionskrankheiten sind mit zehn Millionen Todesfällen im Jahr 2011 die weltweit zweithäufigste Todesursache.
Weiter