Der internationale Technologiekonzern Schott lieferte 2021 Glasfläschchen für mehr als 5 Milliarden Covid-19 Impfungen. Schott fertigt Verpackungslösungen wie vorfüllbare Spritzen, Fläschchen, Ampullen und Karpulen für eine Vielzahl von Medikamenten - und für die nächste Generation mRNA-basierter Arzneimittel. Aufgrund...
Schott erhält in Indien einen neuen Partner für sein 50:50 Joint Venture Schott Kaisha. Das Joint Venture stellt Pharmaverpackungen vorrangig für den indischen Markt her, zum Beispiel Glasfläschchen für Impfstoffe. Neuer Miteigentümer wird Serum Institute of India, der weltweit größte Abfüller von Impfstoffen, u.a. von...
Eine innovative Komplettlösung für die Prozessanalytik (PAT) ermöglicht Pharmaunternehmen, Bioprozesse durch Automatisierung und Echtzeitüberwachung zu intensivieren und dabei die sterile Barriere aufrechtzuerhalten. Das internationale Technologieunternehmen Schott, der Biotechhersteller Infors HT und der...
Die Covid-19-Pandemie verlangt von den Verpackungsanbietern, Dienstleistern und Maschinenbauern eine schnelle Reaktion und gleichzeitig Fachwissen im Umgang mit medizinischen Produkten. Die Unternehmen haben auf den dringenden Bedarf schnell mit ihren Verpackungskonzepten für Impfstoffe, Schutzausrüstungen und...
Der internationale Spezialglashersteller Schott errichtet in seinem Hauptwerk in Mainz eine zweite Schmelzwanne für Pharmaglasröhren. Das Investitionsvolumen beträgt 40 Millionen Euro. Die neue Produktionsanlage soll Mitte 2022 in Betrieb gehen und dann 100 neue Arbeitsplätze bieten, 50 davon direkt bei Schott. Mit...
Der Spezialglashersteller Schott hat in seinem neuen Werk in China nach nur 15 Monaten Bauzeit die Produktion für Pharmaglas aufgenommen. Das neue Werk stellt hochwertiges Fiolax Borosilicatglasrohr her, das als Ausgangsmaterial für pharmazeutische Verpackungen wie Fläschchen, Ampullen, Spritzen und Karpulen dient....
Die Vorstandsvorsitzenden von Gerresheimer, Stevanato Group und Schott bekräftigen die Bedeutung der weltweiten Versorgung mit Arzneimittelbehältern und stehen bereit, die Pharmabranche im Kampf gegen Covid-19 zu unterstützen. Alle drei Unternehmen produzieren Pharmafläschchen aus Spezialglas, in denen Impfstoffe und...
Zum dritten Mal wurde der German Innovation Award vergeben. Auslober des Innovationspreises ist der Rat für Formgebung, der 1953 auf Initiative des Deutschen Bundestages gegründet wurde. Zu den Gewinnern, aus über 700 Einreichungen, zählte unter anderem Schott. Der auf Glas- und Glaskeramiklösungen spezialisierte...
Biopharmazeutische Prozesse erfordern zuverlässige Analysemethoden, um Produktsicherheit, Qualität und Produktivität zu gewährleisten. Allerdings wird bei herkömmlichen Methoden der Bioreaktor bei der Entnahme einer Probe geöffnet bzw. die sterile Barriere beim Einführen einer Sonde beeinträchtigt, wodurch das...
Schott baut seine Fertigung für Pharmaverpackungen in Müllheim aus. Anfang 2020 ist der Spatenstich für ein neues Werk für Polymerspritzen geplant. Die neue Fertigung entsteht unmittelbar neben dem bereits bestehenden Werk in der Müllheimer Industriestraße. In den kommenden drei Jahren werden eine neue Produktionshalle...