Biotechnologisch hergestellte Medikamente gewinnen immer mehr an Bedeutung. Eine Entwicklung, die nicht nur die Pharmabranche, sondern auch die Hersteller von Abfüll- und Verpackungsmaschinen vor ganz neue Herausforderungen stellt. Ging es lange Jahre darum, häufig gebrauchte Arzneimittel wie etwa Insulin oder...
Am 17. Oktober 2019 lädt PI (Profibus & Profinet International) nach Stuttgart zum ersten Profinet-Workshop ein, der die Prozessautomatisierung im Fokus hat. Nachdem Profinet seit mehreren Jahren in der Fabrikautomatisierung eine bewährte Technologie darstellt, steigt auch in der Prozessautomatisierung das...
Ein Maschinen- und Anlagenbauer speichert und analysiert auf einer Industrial-Internet-of-Things-Plattform die Betriebsdaten aller Maschinen, die er verkauft. Ein Frühwarnsystem kündigt anstehende Wartungsarbeiten an, noch bevor eine Maschine kaputt geht. Die Maschinen danken es mit einer längeren Lebensdauer. Einem...
Die Hochschulen stehen vor einem gewaltigen Change-Prozess: In der Ingenieurausbildung muss sich der digitale Zeitenwechsel, der in der Industrie bereits in vollem Gange ist, widerspiegeln. Die meisten Hochschulen stehen hier bei Curricula und Lehrmethoden noch ganz am Anfang. Dies ist Quintessenz zweier Studien von...
Die Digitalisierung verändert das Gesundheitswesen: Digitale Technologien eröffnen neue Chancen bei der Entwicklung von innovativen Medikamenten und den Gesundheitslösungen der Zukunft. Boehringer Ingelheim will mit innovativen, digitalen Technologien entlang der gesamten pharmazeutischen Wertschöpfungskette vor allem...
„Die Absicht des Gesetzgebers, die Sicherheit bei der Arzneimittelversorgung zu verbessern, ist zu begrüßen. Daher lässt sich der aktuelle Entwurf des Gesetzes für mehr Sicherheit in der Arzneimittelversorgung (GSAV) zu einem Großteil nachvollziehen. Doch manche zukunftsgerichtete Maßnahme - wie beispielsweise das E-...
Der Arzneimittel- und Medizinproduktehersteller Pharmpur setzt künftig unternehmensweit auf die Gus-OS Suite. Dabei handelt es sich um eine integrierte ERP-Lösung, die auf die besonderen Anforderungen der Fertigung von Kleinchargen in der Pharmaindustrie zugeschnitten ist. Mit dem System der Gus Group will das...
„Expertise for the perfect flow” lautete das Motto des diesjährigen Crailsheimer Pharmatags von Bosch Packaging Technology. 300 internationale Teilnehmer waren am 21. und 22. Mai der Einladung zum 9. Pharmatag gefolgt, um sich über die facettenreiche Welt der Abfüllung flüssiger Pharmazeutika zu informieren. „Unser...
Das Internet der Dinge (IoT) verändert die Art und Weise, wie Unternehmen Produkte entwickeln, Informationen aus Produkten abrufen und zukünftige Produkte verbessern. IoT ermöglicht es, komplette Produktlebenszyklusdaten zu liefern, einschließlich der tatsächlichen Nutzung, Leistung, Qualität und Serviceanforderungen...
Der digitale Wandel schreitet mit großen Schritten voran, Künstliche Intelligenz, Machine Learning und 5G haben die diesjährige Hannover Messe geprägt. Die mittelständische Maschinenbauindustrie treibt diesen Wandel maßgeblich mit voran, wie die Entwicklung von OPC UA, der Weltsprache für Maschinenkommunikation, zeigt...