Südpack Medica ist Gold-Sponsor der Pharma Sustainability Days

Thomas Freis und Jürgen Bodenmüller von Südpack Medica

50 Top-Referenten, 30 Aussteller und 250 Delegierte treffen sich vom 05. bis 06. Juni in Genf. Sowohl in den 44 informativen Sessions der Pharma Sustainability Days als auch beim Networking dominiert ein zentrales Thema: Nachhaltigkeit. Denn Umwelt- und Klimaschutz, Kreislaufwirtschaft und der verantwortungsvolle Umgang mit wertvollen Ressourcen sind längst in der Pharmaindustrie angekommen. Auch die Südpack Medica setzt ein starkes Zeichen und unterstützt die hochkarätige Veranstaltung als Gold-Sponsor.

Um den Transformationsprozess in der Pharmaindustrie von herkömmlichen Blisterverpackungen hin zu nachhaltigeren Monoverpackungen voranzutreiben, ist eine unternehmensübergreifende Zusammenarbeit notwendig. In der Session „Value Chain Collaborations in Pharma with PP Mono Materials for Blister Solutions“ stellen Netzwerkpartner ihre Sichtweisen aus Rohstoff-, Maschinenhersteller- und Anwendersicht vor. Die Veranstaltung findet am ersten Tag, dem 5. Juni, statt. Denn: „Nachhaltige Konzepte zur Reduzierung des Verpackungsabfalls rücken in der chemisch-pharmazeutischen Industrie immer mehr in den Fokus, ebenso wie der Aufbau einer Kreislaufwirtschaft, die nur durch eine starke Zusammenarbeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette gelingen kann.“

Recycelbare Monoverpackung für Solida

Jürgen Bodenmüller, Director of Business Development, stellt zudem in der Sequenz „Form-Seal-Protect-Comply: Pharmaguard, the recycle ready solution for OSD (Oral Solid Dosage)” eine wegweisende Produktentwicklung der Südpack Medica vor. Das bereits mehrfach ausgezeichnete Verpackungskonzept für Solida-Anwendungen basiert auf dem Polymer Polypropylen (PP) und ist damit als recyclebare Monolösung eingestuft. Es zeichnet sich durch eine hervorragende Transparenz, ein stabiles Tiefzieh- und Schrumpfverhalten sowie ein breites Siegelfenster aus und lässt sich nicht zuletzt problemlos auf bestehenden Verpackungsmaschinen verarbeiten. Beide Südpack-Vertreter sind überzeugt, dass die Pharma Sustainability Days im Kongresszentrum Palexpo auch eine hervorragende Plattform zum Networking sein werden: „Die Teilnehmer wollen sich austauschen und umfassend informieren. Insofern freuen wir uns auf die Gelegenheit, unsere nachhaltigen Produktentwicklungen und unsere Expertise als einer der führenden Anbieter von sterilen Verpackungslösungen in Europa vorzustellen.“

Südpack Medica verdoppelt Reinraum-Produktionsfläche in Coulmer

Um den gestiegenen Bedarf an Folien und Beuteln zu decken, die an verschiedenen Stellen der Wertschöpfungskette in der Pharmaindustrie eingesetzt werden können, hat Südpack Medica bereits in den vergangenen Jahren verstärkt in Schlauchbeutel- und 3-Rand-Siegelbeutelanlagen investiert. Aktuell wird am französischen Standort Coulmer die Produktionsfläche im Reinraum nach ISO 7 verdoppelt. Thomas Freis, Geschäftsführer von Südpack Medica: „Insbesondere bei Transport- bzw. Prozessverpackungen, die zum Transport von Reinraum zu Reinraum oder bis zur Anwendung eingesetzt werden, sehen wir ein enormes Marktpotenzial, da die Glasflaschen, Ampullen oder Spritzen, die zur Verabreichung von flüssigen Parenteralen wie etwa Infusionen notwendig sind, vor der Befüllung absolut keimfrei sein müssen.“