Whitepaper

Erfahren Sie mehr durch aktuelle und branchenrelevante fachliche Whitepaper in denen die Vor- und Nachteile zu bestimmten Problemlösungen besprochen werden.

Übereck Etikettierung
Nachgeahmte und gefälschte Arzneimittel sind ein chronisches Problem für die Pharmabranche: Schätzungen zufolge enthalten ein Drittel aller Lieferungen in den am stärksten betroffenen Regionen der Welt imitierte Medikamente. Pharmaka sind sehr leicht zu transportieren und oft extrem teuer – sie stellen deshalb weiter ein bevorzugtes Ziel von Produktfälschern dar, die sich durch das Unterwandern...
Weiter
Whitepaper Infraserv
Um wettbewerbsfähig zu bleiben, sollten Pharmaunternehmen sämtliche Möglichkeiten zur Kostenoptimierung ausschöpfen. Aktuell geschieht dies bereits durch erfolgreiche Aufgabenteilung in Form von etablierten Partnerschaften in Kernprozessen wie Forschung und Entwicklung und Auftragsfertigung sowie in den kaufmännisch orientierten Sekundärprozessen.
Weiter
White Paper
Das neue Best-Practice-White Paper von Mettler Toledo zeigt, wie durch die Optimierung der Kristallisationsimpfung mit In-Situ-Prozessfeedback in Echtzeit die gewünschten abschliessenden Partikeleigenschaften erzielt werden können, um leistungsfähigere und konsistentere feinchemische, pharmazeutische und massenchemische Pulver herzustellen.
Weiter
White Paper
S+S Separation and Sorting Technology GmbH hat zum Thema „Weniger Prozesskosten in der Pharmaindustrie durch den Einsatz von Magnet-Separatoren" ein Whitepaper erstellt. Darin werden die Anwendungsmöglichkeiten und Funktionsweisen von Magnet-Separatoren beschrieben und welche Vorteile die Pharmaindustrie davon hat. Im Wesentlichen sind dies reine Produkte und Einsparpotenziale. Das Whitepaper...
Weiter