
Orphan Drugs

Auf der Powtech 2019 vom 9. bis 11. April in Nürnberg erleben Fachbesucher das gesamte Portfolio der mechanischen Verfahrenstechnik für die Verantwortlichen in Entwicklung, Herstellung und Analytik pharmazeutischer, kosmetischer, diätetischer und Health-Food-Produkte. In diesen Produktgruppen sind Hersteller im Vorteil, die auf veränderte Kundenbedürfnisse am schnellsten reagieren können. Bei den...

Für Menschen mit seltenen Erkrankungen sind Neuentwicklungen häufig eine große Hoffnung. Dennoch gibt es Kritik an den Unternehmen, die diese produzieren. Dr. Andreas Reimann, Geschäftsführender Gesellschafter der medizinischen Beratungsfirma "admedicum Business for Patients" GmbH, erläutert im Interview wie wichtig die Entwicklung von Orphan Drugs ist.

Pall Life Sciences bietet Pharmaherstellern ab sofort gebrauchsfertige, pyrogenfreie Vials für die Abfüllung steriler Flüssigarzneimittel an. Die Klarglasfläschchen, die das Unternehmen als „Pyrofree Vials“ vertreibt, vereinfachen den Abfüllprozess in der biotechnologischen und der pharmazeutischen Produktion, in der Impfstoffherstellung und in Krankenhäusern.

Wachsende Kosten für innovative Arzneimittel sind ein Thema, das den Gesundheitsmarkt bewegt. Beispielhaft dafür stehen die erfolgreichen Neueinführungen zur Hepatitis C-Therapie. Laut einer Untersuchung des Informationsdienstleisters Insight Health wurden im vergangenen Jahr im Marktsegment der systemischen Virusstatika Umsätze von über zwei Milliarden Euro nach Abgabepreisen pharmazeutischer...

2013 wuchsen die Umsätze mit Biopharmazeutika, also mit gentechnisch hergestellten Medikamenten, in Deutschland um +8,5 Prozent auf mehr als 6,5 Milliarden Euro (Netto-Gesamtumsatz im Apotheken- und Klinikmarkt; Zwangsrabatt von 16 Prozent berücksichtigt). Damit übertrafen Biopharmazeutika den Arzneimittel-Gesamtmarkt (+4,1 Prozent). Auch die Zahl der Beschäftigten in der medizinischen...

Novartis ruft im Rahmen des "Rare Disease Day" dazu auf, mehr in die Forschung von seltenen Krankheiten zu investieren - für ein besseres Verständnis und die Entwicklung spezieller Behandlungen. Am Tag für seltene Krankheiten schließt sich Novartis der internationalen Rare Disease-Community mit der Forderung nach einem globalen Ideenaustausch an, um das Verständnis der seltenen Krankheiten zu...

Immer mehr seltene Erkrankungen können medikamentös wirksam behandelt werden. Darauf machen der Verband der forschenden Pharma-Unternehmen (vfa) und der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) anlässlich des Internationalen Tages der seltenen Erkrankungen aufmerksam. Nach Angaben der Europäischen Arzneimittelagentur EMA wurden allein in den letzten drei Jahren mehr als 20 Präparate...