Rentschler Biopharma hat Christiane Bardroff zum Chief Operating Officer (COO) der Rentschler Biopharma ernannt. Mit dieser Erweiterung des Vorstandes fokussiert Rentschler Biopharma noch stärker auf sein operatives Kerngeschäft mit dem Ziel, Kunden und Partnern höchste Qualität zu bieten. In dieser zentralen Position...
Beim Ansetzen von Zellkulturen werden Zellen außerhalb ihrer natürlichen Umgebung unter kontrollierten Bedingungen gezüchtet. In der medizinischen und biologischen Grundlagenforschung können so Prozesse wie Stoffwechsel und Zellteilung untersucht werden. Dadurch gewinnt die Wissenschaft unverzichtbare Erkenntnisse bei...
2021 waren 46 Prozent aller Arzneimittel-Neuzulassungen in Deutschland gentechnisch hergestellte Biopharmazeutika. In den beiden Jahren davor waren es jeweils 45 Prozent. Sie stehen mittlerweile mit 31 Prozent für rund ein Drittel des deutschen Arzneimittelmarktes. Das ergab eine Daten-Auswertung der Strategieberatung...
Die Versorgungssicherheit ist von funktionierenden Lieferketten abhängig. Um diese zu stärken bedarf es einer Kombination verschiedener Maßnahmen. In ihrem Mittelpunkt steht eine globale Verteilung der für ein Arzneimittel benötigten Produktionen, um einzelne Abhängigkeiten innerhalb der pharmazeutischen Lieferketten...
Wacker bietet seine Plattform für die Entwicklung und Herstellung von Plasmid-DNA (pDNA) künftig unter dem Markennamen Plasmitec an. Die proprietäre Technologieplattform basiert auf jahrzehntelanger Erfahrung in der pDNA-Herstellung am neu erworbenen Biotech-Standort San Diego. Plasmitec ist in der Forschung, der...
Wacker und Corden Pharma haben eine Entwicklungspartnerschaft im Bereich der Lipid-Nanopartikel-Formulierung geschlossen. Die beiden Unternehmen gaben bekannt, dass sie gemeinsam Know-how und Prozesse zur Herstellung von Lipid-Nanopartikeln (LNPs) entwickeln wollen, um die steigende Nachfrage am Markt zu bedienen. Bei...
Wie in Stockholm verkündet, wird der diesjährige Nobelpreis für Chemie Benjamin List und David MacMillan zuerkannt - für Pionierarbeit zur asymmetrischen organischen Katalyse - einer Methode zur chemischen Synthese, die eine gezielte, abfallarme Produktion komplizierter Moleküle wie etwa von Arzneimittel-Wirkstoffen...
Für die Kennzeichnung von Biopharmaka, darunter auch Impfstoffe gegen Covid-19, hat das US-Unternehmen Catalent Biologics jetzt zwei Rundumetikettiermaschinen von Herma in Betrieb genommen. Die Montage und Lieferung der beiden Maschinen erfolgte innerhalb von zehn Wochen, nach weiteren vier Wochen waren sie vollständig...
„Wir sind gut in das Geschäftsjahr gestartet. Unsere hochwertigen Produkte und Lösungen für Biotech- und Pharmaunternehmen sind im ersten Quartal deutlich gewachsen. Die Auftragsbücher sind gefüllt. Wir sind ausgezeichnet unterwegs, um unsere Ziele für 2021 zu erreichen. Die jetzt sichtbar werdenden Erfolge bestätigen...