Die Versorgungssicherheit ist von funktionierenden Lieferketten abhängig. Um diese zu stärken bedarf es einer Kombination verschiedener Maßnahmen. In ihrem Mittelpunkt steht eine globale Verteilung der für ein Arzneimittel benötigten Produktionen, um einzelne Abhängigkeiten innerhalb der pharmazeutischen Lieferketten...
Wacker bietet seine Plattform für die Entwicklung und Herstellung von Plasmid-DNA (pDNA) künftig unter dem Markennamen Plasmitec an. Die proprietäre Technologieplattform basiert auf jahrzehntelanger Erfahrung in der pDNA-Herstellung am neu erworbenen Biotech-Standort San Diego. Plasmitec ist in der Forschung, der...
Wacker und Corden Pharma haben eine Entwicklungspartnerschaft im Bereich der Lipid-Nanopartikel-Formulierung geschlossen. Die beiden Unternehmen gaben bekannt, dass sie gemeinsam Know-how und Prozesse zur Herstellung von Lipid-Nanopartikeln (LNPs) entwickeln wollen, um die steigende Nachfrage am Markt zu bedienen. Bei...
Wie in Stockholm verkündet, wird der diesjährige Nobelpreis für Chemie Benjamin List und David MacMillan zuerkannt - für Pionierarbeit zur asymmetrischen organischen Katalyse - einer Methode zur chemischen Synthese, die eine gezielte, abfallarme Produktion komplizierter Moleküle wie etwa von Arzneimittel-Wirkstoffen...
Für die Kennzeichnung von Biopharmaka, darunter auch Impfstoffe gegen Covid-19, hat das US-Unternehmen Catalent Biologics jetzt zwei Rundumetikettiermaschinen von Herma in Betrieb genommen. Die Montage und Lieferung der beiden Maschinen erfolgte innerhalb von zehn Wochen, nach weiteren vier Wochen waren sie vollständig...
„Wir sind gut in das Geschäftsjahr gestartet. Unsere hochwertigen Produkte und Lösungen für Biotech- und Pharmaunternehmen sind im ersten Quartal deutlich gewachsen. Die Auftragsbücher sind gefüllt. Wir sind ausgezeichnet unterwegs, um unsere Ziele für 2021 zu erreichen. Die jetzt sichtbar werdenden Erfolge bestätigen...
20 Projektpartner aus Wissenschaft und Industrie schließen sich im Netzwerk "Bio2Brain" zusammen, um an einer effizienten Wirkstoffverabreichung bei Erkrankungen des zentralen Nervensystems (ZNS) zu forschen. Die große Herausforderung hierbei ist, dass das ZNS des menschlichen Körpers durch biologische...
Sartorius hat die ersten neun Monate 2020 mit deutlich zweistelligen Wachstumsraten bei Umsatz und Gewinn abgeschlossen. „Das dritte Quartal war von einer fast unsere gesamte Produktpalette betreffenden hohen Nachfrage gekennzeichnet“, sagte der Vorstandsvorsitzende Joachim Kreuzburg. „Zu dem starken organischen...
In der biopharmazeutischen Industrie hat sich ein großer Wandel hin zu flexibleren Zellkultur-Produktionssystemen vollzogen, die auf kleineren Anlagen mit Einweg-Verarbeitungsanlagen beruhen. Der primäre Ernteschritt dieser Materialien stellt jedoch seit langem eine große Herausforderung für die Hersteller der Einweg-...