Transferschlauch ermöglicht höhere Drücke im Pharma Fluid Handling
Montag, 18. August 2025
| Redaktion
Teilen auf:
Transferschlauch für erhöhten Anwendungsdruck in der (Bio-)Pharmaproduktion
Transferschlauch für erhöhten Anwendungsdruck in der (Bio-)Pharmaproduktion, Bild: Raumedic

Raumedic hat sein Angebot im Bereich (bio-)pharmazeutischer Transferschläuche ausgebaut. Mit der neuen Serie „SILMOTION-H“ stellt das Unternehmen ein vorvalidiertes Standardprodukt bereit, das speziell für Anwendungen mit erhöhtem Anwendungsdruck entwickelt wurde. Der Schlauch besteht aus Pharma Grade-Silikon und bietet eine Shorehärte von 80 Shore A. Damit steht ein Transferschlauch zur Verfügung, der sich auch für spezielle Anforderungen in der (bio-)pharmazeutischen Produktion eignet.

Transferschlauch für erweiterte Einsatzmöglichkeiten

Der „SILMOTION-H“ kombiniert die Vorteile der T-Serie mit der Möglichkeit, bei höheren Betriebsdrücken eingesetzt zu werden. Diese höhere Druckbeständigkeit wird durch die erhöhte Shorehärte erreicht, ohne dass dabei die Flexibilität oder die chemische Beständigkeit des Materials eingeschränkt wird. Damit schließt Raumedic eine Lücke im Standardportfolio für das Pharma Fluid Handling und positioniert den Transferschlauch als technisch und wirtschaftlich sinnvolle Alternative zu gewebeverstärkten Schläuchen.

Hochwertiger Transferschlauch aus Pharma Grade-Silikon

Gefertigt aus hochreinem Pharma Grade-Silikon weist der „SILMOTION-H“ eine hohe Biokompatibilität, chemische Inertheit, Temperaturbeständigkeit und Haltbarkeit auf. Trotz der erhöhten Shorehärte bleiben die wesentlichen Materialeigenschaften der Schlauchserie erhalten. Zudem bestehen vielfältige Möglichkeiten zur Sterilisation, darunter Dampf-, Gas- und Strahlensterilisation, wodurch der Schlauch in unterschiedlichen Prozessumgebungen eingesetzt werden kann.

Schnelle Einsatzbereitschaft durch vorvalidierten Transferschlauch

Raumedic liefert die neue Serie mit einem Validation- und Extractables-Guide, der Kunden die Validierung für individuelle Anwendungen erleichtert. Mithilfe dieser Dokumentation lässt sich der Transferschlauch schnell in bestehende Prozesse integrieren. Ergänzend unterstützt der Kundensupport nach dem Prinzip „easy to work with“ bei technischen Fragen und Anpassungen an kundenspezifische Anforderungen.

Normgerechte Fertigung und vollständige Dokumentation

Die Fertigung des Transferschlauchs erfolgt im Reinraum nach ISO Klasse 7 und unter einem Qualitätsmanagementsystem gemäß ISO 13485. Verwendet werden ausschließlich Medical Grade Rohstoffe, und jede Charge durchläuft eine Warenausgangsprüfung zur Qualitätssicherung. Kunden erhalten zu jedem Produkt vollständige und chargenspezifische Validierungs- und Materialunterlagen, die chemische und physikalische Eigenschaften detailliert dokumentieren.

Auch interessant für Sie

Alfa Laval hat im dänischen Kolding ein Application & Innovation Centre für Fluid-Handling-Technologien eröffnet
Präzise Drehdurchführung für Kühlmittel-, Wasser-, Luft- und Hydraulikanwendungen
Peristaltikpumpe
Die PU-Schläuche der Serie TU-X214 von SMC sind FDA-konform für den breiten Einsatz in regulierten Anwendungen der Lebensmittel- und Pharmaindustrie oder der Medizintechnik
Service