Neue Fertigungslinie in Betrieb genommen
Schreiner Group produziert in Dorfen Etiketten mit Aufhängebügel
Mittwoch, 24. Juni 2020
| Redaktion
Teilen auf:
Bei der Schreiner Group ist er schon seit vielen Jahren - inzwischen leitet Fillip Wonnemann die neue Fertigungslinie Pharma-Tac 1 in Dorfen
Bei der Schreiner Group ist er schon seit vielen Jahren - inzwischen leitet Fillip Wonnemann die neue Fertigungslinie Pharma-Tac 1 in Dorfen, Bild: Schreiner Group

Die Schreiner Group hat an ihrem neuesten Standort in Dorfen, der im vergangenen Herbst eröffnet wurde, eine Fertigungslinie zur Produktion von Pharma-Tac Etiketten in Betrieb genommen. Diese Spezialetiketten des Geschäftsbereichs Schreiner Medipharm besitzen eine integrierte Aufhängevorrichtung, so dass Infusionsflaschen direkt am Etikett aufgehängt werden können. Gerade in der derzeitigen Corona-Pandemie werden diese Etiketten vermehrt benötigt und stark nachgefragt. Ende letzten Jahres waren in Dorfen noch 26 Mitarbeiter angestellt, inzwischen sind es bereits 35. Acht von ihnen arbeiten nun in der neuen Fertigungslinie Pharma-Tac 1. Dazu wurde ein neues Team zusammengestellt. Sowohl langjährige und erfahrene, als auch neu eingestellte Mitarbeiter arbeiten hier gemeinsam Hand in Hand.

„Es ist toll zu sehen, was wir gemeinsam schon erreicht haben“, freut sich Segmentleiter Fillip Wonnemann. Für die Fertigungslinie wurden insgesamt sechs neue Anlagen beschafft. Mit einer Flexodruckmaschine, einer Vorkontrollmaschine, einem Bügelspender, einem Großrollen-Umwickler und zwei Endkontrollmaschinen können damit alle einzelnen Fertigungsschritte an einem Ort zentral erfolgen. Dadurch werden die Kapazitäten erhöht und die Produktion in Oberschleißheim entlastet.

Mit der Installation und Inbetriebnahme der neuen Fertigungslinie Pharma-Tac 1 folgt das Hightech-Unternehmen seinem Fahrplan, in der Endausbaustufe einen signifikanten Anteil der Etiketten für die pharmazeutische Industrie in Dorfen abzuwickeln. Matthias Meier, der für den Aufbau des Standorts zuständige Projektleiter, freut sich, dass der Aufbau so reibungslos vonstattengeht und meint: „Gerade in der derzeitigen Corona-Krise werden unsere Etiketten mit integriertem Aufhängebügel besonders benötigt. Wir sind stolz darauf, auch in Dorfen unseren Beitrag leisten zu können.“
 

Passende Anbieter zum Thema

Auch interessant für Sie

Needle-Trap
Dank der zwei ineinandergreifenden Labelkomponenten haftet das Kryo-Label von Schreiner Medipharm sicher und fest auf tiefgefrorenen Vials
Etikettenlösung für Infusionen
Die Kombination aus Flexi-Cap und Booklet-Label verblindet das Vial und bietet ausreichend Platz für Produktinformationen in mehreren Sprachen
Das in das Nadelschutzsystem integrierte Sicherheitssiegel zeigt die Erstöffnung der vorgefüllten Spritze zuverlässig an
Die Vial-Verblindungslösung ermöglicht eine zuverlässige Neutralisierung von Verum und Placebo in der klinischen Studie