Schreiner Medipharm

Die Vial-Verblindungslösung ermöglicht eine zuverlässige Neutralisierung von Verum und Placebo in der klinischen Studie

Schreiner Medipharm hat eine zuverlässige Verblindungslösung für Vials entwickelt. Die selbstklebenden Folienlabels sind gleichzeitig farbig und halbtransparent. So können unterschiedliche Flüssigkeiten von Verum und Placebo nicht voneinander unterschieden werden, während der Füllstand der Vials weiterhin ablesbar ist...

Das Spritzenlabel haftet auch bei hohen Minustemperaturen zuverlässig auf der Spritze und kann mit unterschiedlichen UV- und Lichtschutzlevels ausgestattet werden

Das neu entwickelte Freeze-Light-Protect Spritzenlabel von Schreiner Medipharm ist für Tiefkühlanwendungen bei hohen Minustemperaturen geeignet und bietet gleichzeitig individuellen Lichtschutz. Damit eignet es sich für den Einsatz bei empfindlichen Wirkstoffen auf mRNA-Basis sowie für Zell- und Gentherapien. Das...

Das Speziallabel „Pharma-Comb IL“ ermöglicht die sichere und dauerhafte Kennzeichnung der Unit-Dose Vials auch bei tiefen Temperaturen

Aktuell wird in verschiedenen klinischen Studien daran gearbeitet, den gezielten Einsatz onkolytischer Viren in der Krebstherapie zu untersuchen. Eines der forschenden Unternehmen ist Shanghai Yuan Song Biotechnology. Für seine Studie zur neuartigen Virotherapie liefert Schreiner Medipharm das passende Speziallabel mit...

Sicherheitslabel umschließt den Spritzenkörper und die Kappe und zeigt die Erstöffnung der Spritze eindeutig und irreversibel an.

Schreiner Medipharm hat auf der Pharmapack in Paris Anfang Februar 2023 sein neues Sicherheitslabel für Spritzen vorgestellt. Das multifunktionale Syringe-Closure-Wrap für vorgefüllte Spritzen zeigt die Erstöffnung eindeutig an und ermöglicht es so, Manipulationen, Fälschungen oder bereits genutzte Produkte zu erkennen...

Das in das Nadelschutzsystem integrierte Sicherheitssiegel zeigt die Erstöffnung der vorgefüllten Spritze zuverlässig an

Needle-Trap, das erfolgreiche Etikett mit integriertem Nadelschutz von Schreiner Medipharm, dem Spezialisten für Pharma-Labels, wurde um ein komplett neues Feature ergänzt: Ein spezielles Sicherheitssiegel zeigt die Erstöffnung der vorgefüllten Spritze zuverlässig an und hilft, deren Integrität bis zur Endanwendung zu...

Das smarte RFID-Spritzenlabel kombiniert die Kennzeichnung einer Spritze mit ihrer eindeutigen, digitalen Identität

Zwischen dem Pharma-Label-Experten Schreiner Medipharm und Schott Pharma, dem Spezialisten für Aufbewahrungs- und Verabreichungssysteme für Medikamente besteht seit mehreren Jahren eine Partnerschaft. Ziel ist es, neue smarte Konzepte zu entwickeln, die vorgefüllten Spritzen Funktionen mit Mehrwert hinzufügen. Auf der...

Das Hänger-Label Pharma-Tac wurde kontinuierlich um verschiedene Varianten und Features erweitert und kann jetzt auch aus umweltschonendem Folienmaterial gefertigt werden

In der Pharmaindustrie gewinnen nachhaltige Verpackungslösungen mehr und mehr an Bedeutung. Schreiner Medipharm agiert bereits im Sinne ambitionierter Nachhaltigkeitsziele und hat neue Labelkonzepte entwickelt, die den Nachhaltigkeitsanforderungen seiner Kunden und den eigenen definierten Umweltkriterien gerecht werden...

Mit dem halbautomatischen Spendesystem von Schreiner Medipharm kann Octapharma Kleinstmengen an Gefäßen von kleinen Vials bis zu großen Infusionsflaschen effizient kennzeichnen.

Um Kleinserien seiner Vials und Infusionsflaschen effizient zu kennzeichnen, setzt Octapharma auf ein neues, maschinelles Applikationssystem von Schreiner Medipharm. Das halbautomatische Spendesystem erfüllt die Anforderung des Pharmaherstellers nach einer schnellen, exakten und professionellen Lösung, mit der er...

Dank der zwei ineinandergreifenden Labelkomponenten haftet das Kryo-Label von Schreiner Medipharm sicher und fest auf tiefgefrorenen Vials

Um die Wirksamkeit von Medikamenten für Zell- und Gentherapien sicherzustellen, müssen diese unter extremen Minusgraden verarbeitet, gelagert und transportiert werden. Für die Kennzeichnung auf tiefgefrorenen Medikamentengefäßen hat Schreiner Medipharm nun ein Etikett entwickelt, das diesen eiskalten Temperaturen...

Die „Alliance to Zero“ ist ein wichtiger Schritt hin zu Netto-Null-Emissionen in der pharmazeutischen Supply Chain

Für mehr Nachhaltigkeit entlang der pharmazeutischen Wertschöpfungskette setzen sich seit Juni 2021 acht renommierte Unternehmen der Pharma-Supply-Chain ein. Sie haben die gemeinnützige „Alliance to Zero“ gegründet, um Pharma- und Biotech-Unternehmen in ihrem Übergang zu Netto-Null-Emissionen im Einklang mit dem...