Steriline auf der CPHI Barcelona
Abfülllösung für Primärverpackung von personalisierten Zell- und Gentherapien
Mittwoch, 11. Oktober 2023
| Redaktion
Teilen auf:
Füll- und Verschließmaschine von Steriline für Vials „RVFCM2“ vereint Robotik und Isolatoren
Füll- und Verschließmaschine für Vials „RVFCM2“ vereint Robotik und Isolatoren, um den Produktverlust auf ein Minimum zu reduzieren, Bild: Steriline

Steriline stellt auf der CPHI Barcelona eine robotergestützte Lösung vor, die den Bedarf an Flexibilität in Arzneimittelherstellungsprozessen erfüllt. Die Füll- und Verschließmaschine für Vials „RVFCM2“ vereint Robotik und Isolatoren mit einer Null-Verlust-Philosophie. Diese Kombination wird in der pharmazeutischen Industrie immer beliebter, da es immer mehr hochwertige Therapien gibt, wie zum Beispiel Zell- und Gentherapien (CGTs), die sich sowohl im Kampf gegen Krebs als auch für Patienten mit seltenen und sehr seltenen Krankheiten als Verbündete erweisen.

„Die große Herausforderung bei hochwertigen Zell- und Gentherapien ist die kommerzielle Attraktivität“, sagt Federico Fumagalli, Commercial Director bei Steriline. „Diese Behandlungen, die oft lebensrettend sind, laufen Gefahr, unrentabel zu sein, weil sie maßgeschneidert und für eine kleine Anzahl von Patienten bestimmt sind. Die Industrie ist daher sehr bemüht, Technologien einzuführen, die extrem flexibel sind und Verluste der hochwertigen Endprodukte auf ein Minimum reduzieren.“

Zero-Loss-Philosophie für personalisierte Zell- und Gentherapien

Um dieses Ziel zu erreichen, hat Steriline die Zero-Loss-Philosophie entwickelt, die ihre Lösungen mit einer Intelligenz ausstattet, die Ungenauigkeiten beim Füllen und Verschließen während der Primärverpackung erkennt und jeden einzelnen Behälter erneut verarbeitet, um Ausschuss jeglicher Art zu minimieren.

Isolatoren für Güteklasse A-Umgebung senken Kontaminationsrisiko

Das Herzstück der Steriline-Philosophie sind die Isolatoren und die Robotik. Durch den Einsatz der Isolatoren wird während der sensiblen Handhabung der Produkte eine Umgebung der Güteklasse A sichergestellt. Diese begrenzt das Kontaminationsrisiko und reduziert den Bereich, in dem eine aseptische Umgebung gemäß den cGMP-Vorschriften gewährleistet werden muss. Die für den Einsatz in einer sterilen Umgebung und zur Handhabung verschiedener Arten von Behältern konzipierten Roboter bieten Autonomie und automatische Anpassungsfähigkeiten an die verschiedenen Lösungen, die erforderlich sind, um exakte Mengen gemäß den definierten Rezepturen der Kunden zu befüllen.

„Philosophie und Angebot von Steriline entwickeln sich getreu den Herausforderungen des Marktes weiter. Wir wollen ein verlässlicher Partner für unsere Kunden sein und deren sich verändernde Produktionsanforderungen erfüllen. Zell- und Gentherapien stellen eine Revolution im Bereich der Medizin dar und versprechen wirksamere Behandlungen für Krankheiten, für die es bisher keine Heilung gibt. Wir freuen uns darauf, der Branche dabei zu helfen, einen neuen Meilenstein für die Gesundheit vieler Menschen zu setzen“, beschließt Fumagalli. Neben der robotergestützten Füll- und Verschließmaschine für Vials, in der personalisierte Zell- und Gentherapien abgefüllt werden, zeigt der Maschinenbauer auch Standardlösungen für hohe Produktionsvolumina. Steriline stellt auf der CPHI in Barcelona am Stand 3T41 im Bereich Pharma Machinery and Equipment aus.
 

Auch interessant für Sie

Beumer Mitarbeiter
Vial-Füllmaschine von Steriline mit planarer Bewegungstechnologie
Isolatoren von Steriline sichern eine sterile Umgebung für eine sichere Verpackung
Packer
Der Einsatz digitaler Werkzeuge erhöht Sicherheit, Flexibilität und Produktivität in der Pharmaproduktion
Blick in das Innenleben der neuen Abfüllmaschine von Steriline, in der Roboter, Magnetschwebetechnik und ein doppelwandiges Isolationssystem kombiniert werden