Management ist der Newsbereich für die Pharmaproduktion, Arzneimittelherstellung und Pharmalogistik auf pharmaindustrie-online.de. Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus dem Pharmamarkt und Unternehmensnachrichten aus der Pharmaindustrie, von Zulieferern für die Pharmabranche sowie Personalmeldungen und Interviews.

Mit dem Übergang in die sogenannte Rejuvenate-Phase stellt Fresenius die Weichen für die Weiterentwicklung der Unternehmensstrategie „#FutureFresenius" neu. Sie bezeichnet die zweite Phase der Transformationsstrategie und steht für die Erneuerung, Fokussierung und nachhaltige Stärkung des Unternehmens nach einer Phase der strukturellen Neuausrichtung. Im Mittelpunkt stehen die gezielte Stärkung...

Mit dem Spatenstich am 22. Mai 2025 markiert Fette Compacting den Beginn des strategischen Bauprojekts am Hauptsitz in Schwarzenbek. Hier wird das neue Customer Development Center mit dem Projektnamen „CDC’25“ errichtet. Das moderne Innovationszentrum soll ein zentraler Baustein der Weiterentwicklung vom Maschinenbauer zum Prozesspartner für die pharmazeutische Industrie werden. Die Bauzeit soll...

Die deutsche Chemie- und Pharmaindustrie stellt sich mit einer Rekordsumme stärker für die Zukunft auf. Der Verband der Chemischen Industrie prognostiziert, dass die Investitionen der Branche in Forschung und Entwicklung im Jahr 2025 auf 16,5 Milliarden Euro steigen werden, so viel wie nie zuvor. Mehr als 60 Prozent der Mittel für Forschung und Entwicklung kommen dabei aus dem Pharmabereich. Auch...

Merck in Darmstadt und das Forschungs- und Innovationszentrum für Nanoelektronik und digitale Technologien Imec haben eine strategische Partnerschaft vereinbart. Gemeinsam entwickeln sie eine fortschrittliche Plattform für mikrophysiologische Systeme (kurz: MPS), auch Organ-on-a-Chip-Systeme genannt. Innerhalb der Zusammenarbeit wollen beide Partner ihre jeweiligen Aktivitäten zur...

Die deutsche Chemie- und Pharmaindustrie ist besser als erwartet in das neue Jahr gestartet. Sowohl bei der Produktion als auch beim Umsatz legte die Branche gegenüber dem schwachen Vorquartal deutlich zu. Mit diesem Zwischenspurt machte die chemisch-pharmazeutische Industrie den konjunkturellen Einbruch der Vormonate wieder wett. Der Aufschwung erfasste nahezu alle Sparten und wurde von einem...

Im Rahmen weltweiter Milliardeninvestitionen baut die DHL Group ihren Life Sciences & Healthcare (LSH) Campus im hessischen Florstadt strategisch aus. Der Standort wird zum europäischen Pharma-Hub im Bereich DHL Health Logistics. Der Campus wächst mit dem neuen, vierten hochmodernen Logistikzentrum auf insgesamt 100.000 Quadratmeter Lagerfläche. Künftig bietet DHL auf einer Fläche von mehr als 14...

Fette Compacting und die CDMO „CMIC CMO USA“ gehen eine strategische Kooperation ein. Die Zusammenarbeit ist ein wichtiger Schritt in der Umsetzung der neuen Strategie „Together - from lab to production“ von Fette Compacting. Sie stärkt die Position des Unternehmens als ganzheitlicher Prozesspartner. Im Mittelpunkt der Zusammenarbeit steht die Integration des kontinuierlichen...

Im ersten Quartal 2025 konnte Merck seinen Wachstumskurs in allen drei Unternehmensbereichen fortsetzen. Im Unternehmensbereich Life Science war Process Solutions aufgrund einer deutlichen Nachfragebelebung wieder der wichtigste Wachstumstreiber. Das Pharmageschäft Healthcare erzielte starke Umsätze in der Geschäftseinheit Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Stoffwechselstörungen & Endokrinologie. Der...

Thorsten Seehars wird ab sofort die Position des Geschäftsführers bei Südpack übernehmen. Er wird Nachfolger von CEO Erik Bouts, der die Unternehmensgruppe in den vergangenen sechs Jahren erfolgreich geführt hat und nun in den wohlverdienten Ruhestand geht. Der Folienhersteller gewinnt mit diesem Wechsel einen Manager mit langjähriger Erfahrung in der erfolgreichen Führung und Entwicklung globaler...

Nach mehr als zwei Jahren Planungs- und Bauzeit hat Gerresheimer am Standort Lohr ein Erweiterungs- und Modernisierungsprojekt mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von rund 100 Millionen Euro erfolgreich abgeschlossen. Kern des Projekts war der Ersatz einer der beiden Schmelzwannen durch eine hochmoderne Oxy-Hybrid-Schmelzwanne. Die neue Wanne hat eine höhere Kapazität. Sie kann mit einem...