Management ist der Newsbereich für die Pharmaproduktion, Arzneimittelherstellung und Pharmalogistik auf pharmaindustrie-online.de. Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus dem Pharmamarkt und Unternehmensnachrichten aus der Pharmaindustrie, von Zulieferern für die Pharmabranche sowie Personalmeldungen und Interviews.

Der Industrieparkbetreiber der Behringwerke Pharmaserv macht einen weiteren wichtigen Schritt in seiner Nachhaltigkeits- und Dekarbonisierungsstrategie. In Zusammenarbeit mit dem Schweizer Unternehmen E2S Power errichtet Pharmaserv eine Pilotanlage zur CO2-neutralen Dampferzeugung. Erstmals wird ein Graphit-Wärmespeicher auf Basis der Twest-Technologie (Traveling Wave Energy Storage Technology)...

Brenntag Specialties Pharma wurde von K+S als strategischer Vertriebspartner für Natriumchlorid als pharmazeutischer Wirkstoff (API) und Hilfsstoff sowie für Kaliumchlorid als API ausgewählt. Mit der neuen strategischen Partnerschaft baut der Distributeur sein Pharmaportfolio weiter aus. Zu den Märkten zählen Pharmazeutika, Medical Nutrition, Biopharma und Nahrungsergänzungsmittel. K+S ist einer...

Der Schweizer Auftragshersteller von pharmazeutischen Wirkstoffen und fertiger Darreichungsformen Siegfried hat drei Positionen im Senior Management Team neu besetzt. Stefan Randl wird zum 01. Januar 2025 Chief Scientific Officer und Mitglied der Geschäftsleitung von Siegfried. Er wird die Nachfolge von Jürgen Roos antreten, der das Unternehmen in ein wohlverdientes Sabbatical verlassen wird...

Endress+Hauser hat einen weiteren Meilenstein in Sachen Nachhaltigkeit erreicht. Die Science Based Targets Initiative hat die Treibhausgas-Reduktionsziele der Unternehmensgruppe bestätigt. Sowohl das Mittelfristziel für 2034 als auch das Netto-Null-Ziel für 2050 stehen demnach im Einklang mit dem 1,5-Grad-Pfad des Pariser Klimaabkommens und entsprechen dem aktuellen Stand der Wissenschaft. Die...

Die Romaco Holding hat Ann-Xiaoyan Li zur neuen Group CFO (Chief Financial Officer) und Geschäftsführerin der Romaco Group ernannt. In dieser Position verantwortet sie die Bereiche Finance & Controlling, HR Services und IT Management der Romaco Holding. Dazu ist sie für den Bereich Finance & Controlling der sechs Produktionsstandorte und zehn internationalen Sales & Service Center (SSC) der Romaco...

Das Körber-Geschäftsfeld Pharma setzt seinen Wachstumskurs fort. Das Unternehmen stärkt seine Verpackungskompetenz durch die Übernahme von Wilhelm Bähren in Mönchengladbach. Bähren ist ein Anbieter mit einem breiten Produktportfolio für Etiketten und Packungsbeilagen für die Pharmaindustrie. Mit der Übernahme erweitert Körber sein Verpackungsangebot um Etiketten und Packungsbeilagen. Zukünftig...

Auch in globalen Krisenzeiten können Daten und ihre intelligente Nutzung den entscheidenden Vorteil bringen. Ein herausragendes Beispiel hierfür ist die Zusammenarbeit zwischen Pfizer und Biontech. Durch ein hochgradig vernetztes und datenbasiertes Ecosystem gelang es den beiden Unternehmen, in Rekordzeit den ersten mRNA-Impfstoff gegen Covid-19 zu entwickeln. Während der Covid-19-Pandemie standen...

Obwohl die deutsche Pharmaindustrie optimistisch in die Zukunft blickt, hat sich die wirtschaftliche Lage zuletzt eingetrübt. Immer mehr Unternehmen sind mit dem laufenden Geschäftsjahr unzufrieden. Besonders auffällig ist der Rückgang der Pharmaproduktion von Januar bis September 2024 um 2,9 Prozent. Verantwortlich dafür sind nicht nur Probleme in der Lieferkette und Kapazitätsengpässe. Auch zu...

Mit der Einführung neuer Anbindungsmöglichkeiten der Software Logonplus von Obion an die Softwareplattform Zenon von Copa-Data profitieren Unternehmen in regulierten Branchen wie Pharma und Life Sciences von deutlichen Effizienzsteigerungen und optimierten Bedienprozessen. Die benutzerfreundliche Lösung Logonplus ermöglicht personalisierte Anmeldeprozesse für produktionsnahe Anwendungen wie MES...

Um sein Angebot in den Bereichen Onkologie, Immunologie und Neurologie auszubauen, plant Roche die Übernahme des biopharmazeutischen Unternehmens Poseida Therapeutics. Der Basler Pharmakonzern investiert dafür rund eine Milliarde Dollar, was etwa 950 Millionen Euro entspricht. Die Transaktion soll im ersten Quartal 2025 abgeschlossen werden. Poseida Therapeutics ist auf CAR-T-Zelltherapien...