Sanofi hat dem amerikanischen Pharmaunternehmen Blueprint Medicines ein Übernahmeangebot in Höhe von rund 9,5 Milliarden Dollar unterbreitet. Blueprint hat sich auf die seltene immunologische Erkrankung systemische Mastozytose und andere KIT-getriebene Krankheiten spezialisiert. Mit der Übernahme will Sanofi das einzige in den USA und der EU zugelassene Medikament für fortgeschrittene und indolente systemische Mastozytose in sein Portfolio aufnehmen. Aktuell geht Sanofi derzeit davon aus, die Übernahme im dritten Quartal 2025 abzuschließen. Zudem ist in der Akquisition eine vielversprechende Pipeline für fortgeschrittene und frühe Immuntherapien beinhaltet. Darüber soll die starke Präsenz von Blueprint bei Allergologen, Dermatologen und Immunologen die wachsende Immuntherapie-Pipeline von Sanofi stärken.
Fortgeschrittene und indolente systemische Mastozytose ist durch die Ansammlung und Aktivierung von abnormen Mastzellen im Knochenmark, in der Haut, im Magen-Darm-Trakt und anderen Organen gekennzeichnet. Durch die Übernahme werden auch ein Medikament der nächsten Generation sowie ein hochselektiver und wirksamer oraler Wildtyp-KIT-Inhibitor, der das Potenzial zur Behandlung einer Vielzahl von immunologischen Erkrankungen hat, in das Portfolio aufgenommen.
Sanofi stärkt Immunologie-Pipeline mit Übernahme
Paul Hudson, CEO von Sanofi, betont, dass die geplante Übernahme von Blueprint Medicines ein strategischer Schritt vorwärts für das Portfolio im Bereich seltene Krankheiten und Immunologie sei. Sie stärke die Pipeline und beschleunige die Transformation von Sanofi zum weltweit führenden Immunologieunternehmen. Diese Übernahme stehe voll im Einklang mit der strategischen Absicht des französischen Pharmaunternehmens, bestehenden Therapiebereiche zu stärken und Patienten relevante und differenzierte Medikamente zur Verfügung zu stellen. Die Übernahme ergänze die jüngsten Akquisitionen von Medikamenten in der Frühphase. Sanofi verfüge weiterhin über beträchtliche Kapazitäten für weitere Akquisitionen.
Wirkstoff mit hohem Wachstumspotential
Kate Haviland, CEO von Blueprint Medicines, ergänzt, dass ihr Unternehmen sein besonderes wissenschaftliches Verständnis der Mastzellbiologie in ein Portfolio wichtiger Therapien umgesetzt habe. Dazu zähle auch das erste und einzige Medikament, das zur Behandlung der Ursache der systemischen Mastozytose zugelassen ist. Mit dieser Vereinbarung beginne ein neues Kapitel mit Sanofi. Das Medikament hat 2024 einen Nettoumsatz von 479 Millionen Dollar erzielt. Im ersten Quartal 2025 ist der Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um mehr als 60 Prozent auf rund 150 Millionen Dollar gestiegen.