Angelini Pharma übernimmt zwei Sanofi Produkte in Deutschland und Österreich
Montag, 02. September 2019
| Redaktion
Teilen auf:
Angelini Pharma vertreibt Produkte in rund 70 Ländern. Das Unternehmen ist in 15 Ländern tätig und beschäftigt rund 3.000 Mitarbeiter
Angelini Pharma vertreibt Produkte in rund 70 Ländern. Das Unternehmen ist in 15 Ländern tätig und beschäftigt rund 3.000 Mitarbeiter, Bild: fotolia.com - designer491

Das italienische Pharmaunternehmen Angelini Pharma hat für insgesamt 47 Millionen Euro zwei Sanofi-Marken im Bereich Consumer Healthcare in Deutschland und Österreich übernommen. Die erworbenen Produkte umfassen Boxagrippal (Ibuprofen/Pseudoephedrin), eine Marke, die eine temporäre Linderung bei einer Reihe von Erkältungs- und Grippesymptomen bietet. Zudem die apothekenpflichtigen Heumann Tees zur Behandlung verschiedener Krankheiten, unter anderem leichter Blasen- und Nierenerkrankungen, Husten sowie Magen-Darm-Beschwerden.

Boxagrippal wurde 2013 von Boehringer Ingelheim auf den Markt gebracht und befindet sich heute auf den oberen Rängen unter den Grippe- und Erkältungsmedikamenten (Platz 4 in Deutschland und Platz 3 in Österreich). Heumann Tees blicken auf eine mehr als 60-jährige Tradition bei der Herstellung pflanzlicher Arzneimittel zurück. Die Produktakquisition soll sowohl das OTC-Geschäft als auch die Präsenz von Angelini Pharma in Deutschland und Österreich stärken. Boxagrippal und Heumann Tees werden die Hauptmarke Tantum ergänzen, die seit vielen Jahren in beiden Ländern erfolgreich vermarktet wird.
 

Auch interessant für Sie

Das neue Unternehmen soll signifikante Wirkstoffherstellung und Versorgungskapazitäten für Patienten in Europa und darüber hinaus sicherstellen
Start der Abfüllanlage für den künftigen Sanofi-Impfstoff gegen Covid-19
Sanofi Headquarters
Ausstellung Clariant
Forschung
Houman Ashrafian, Sanofi Executive Vice President and Head of Research and Development
Keywords: