RFID
 
Mit dem neuen Industriedrucker von TSC Auto ID können Anwender verschiedene Arten von RFID-Etiketten gleichzeitig codieren und drucken
Mit dem neuen Modell „MB241 RFID“ erweitert TSC Auto ID sein Portfolio um einen Industriedrucker, der gleichzeitig RFID-Etiketten codieren und drucken kann. Anwender profitieren von einer platzsparenden Bauweise, robustem Design und vielfältigen Einsatzmöglichkeiten in unterschiedlichen Branchen. Auch in der Pharmaindustrie bietet das System eine zuverlässige Lösung zur präzisen und...
Weiter
Flag-Tag - die Lösung für Produkte aus Metall und Verbundwerkstoff (Composite)
Die RFID Technologie gewinnt gerade bei hochwertigen Produkten immer mehr an Bedeutung. Ob Weißware, Medizintechnik, Maschinenbau, Automotive oder Luftfahrt - überall ist die schnelle und differenzierte Identifikation der Produkte wichtig. Eine besondere Herausforderung ist hier der Einsatz von RFID Technologie auf metallischem Untergrund, weil Störungen des Funksignals, zum Beispiel durch...
Weiter
ZE511 Monitor
Gleich zu Anfang des Jahres erweitert Kennzeichnunganbieter Bluhm Systeme sein Portfolio um zwei Druckmodule von Zebra. Die Ganzmetall-Konstruktionen ZE511 (4 Zoll) und ZE521 (6 Zoll) sind in Farbgebung, Geschwindigkeit, Wartung, Handhabung und Datenintelligenz für den 24/7 Betrieb in anspruchsvollen Verpackungsumgebungen optimiert. Sie erzielen anwendungsabhängig eine Druckgeschwindigkeit von bis...
Weiter
Mit RFID-Labels unterstützt Schreiner Medipharm eine standardisierte, RFID-basierte Medikamentenverfolgung
Die RFID-Technologie ist im Gesundheitswesen auf dem Vormarsch. Doch es fehlt an einheitlichen Tools, um Arzneimittel, Devices und Verbrauchsmaterialien nachzuverfolgen. Um einen branchenweiten Standard einzuführen, wurde das US-amerikanische Konsortium „Dose-ID“ gegründet - der erste Branchenverband für den standardisierten Einsatz von RFID-Tags im Gesundheitswesen. Diesem Zusammenschluss aus...
Weiter
Die neuen, smarten Pharma-Labels von Schreiner Medipharm und Pragmatic eignen sich z.B. für Primärverpackungen und Devices
Schreiner Medipharm und Pragmatic arbeiten künftig als strategische Partner zusammen. Ziel der Kooperation ist, Herstellern von Pharmaprodukten und Medizintechnikgeräten ein breiteres Portfolio an kosteneffizienten Smart Labels anbieten zu können. Das Besondere an den neuen RFID-Labels ist der Chip aus flexibler Elektronik, der in die Funktionsetiketten von Schreiner Medipharm integriert wird. Die...
Weiter
Der Ventilspezialist Gemü erweitert sein Conexo Portfolio
Bei Gemü Conexo handelt es sich um eine innovative und ganzheitliche Lösung für das Life-Cycle- Management von Anlagen jeglicher Art. Das System besteht aktuell aus Ventilen, die mit RFID-Chips versehenen sind und einer dazugehörige IT-Infrastruktur. Jede relevante Ventilkomponente, wie Körper, Antrieb und Membrane, ist durch Serialisierung eindeutig rückverfolgbar und anhand des RFID-Readers, dem...
Weiter
Der RFID 131 von Sigmatek sorgt für das fehler- & verwechslungsfreie Identifizieren von Personen, Betriebsmitteln und Produkten
Sobald die fehler- und verwechslungsfreie Identifikation von Personen, Betriebsmitteln und Produkten gefordert ist, führt in modernen Produktionsanlagen kein Weg an der zuverlässigen RFID-Technologie vorbei. Sigmatek hat dazu auf Basis des weltweit bewährten 13,56 MHz HF-Bandes das universell einsetzbare Schreib-/Lesegerät RFID 131 entwickelt, das die ISO Standards 15693 sowie 14443-A und -B...
Weiter
XPE-Waage von Mettler Toledo
Die neue XPE-Waagenreihe von Mettler Toledo umfasst Mikroanalysen-, Analysen- und Präzisionswaagen sowie mit den Quantos-Modulen zur Pulver- und Flüssigkeitsdosierung Systeme für automatisierte Dosiervorgänge. Die Benutzer können ihre täglichen Wägeaufgaben sicher ausführen. Dabei können sie sich darauf verlassen, dass die neuen XPE-Waagen dank neuer Technologien wie Staticdetect, Smartpan und...
Weiter
Analysenwaagenserie für höchste Prozesssicherheit
Mettler Toledo hat eine neue Excellence Analysenwaagenserie auf den Markt gebracht, die den Benutzern höchste Prozesssicherheit bietet und zugleich fehlerfreie, ergonomische und effiziente Arbeitsabläufe beim Wägen ermöglicht.
Weiter