
Nobel

Der diesjährige Nobelpreis für Chemie wird Carolyn R. Bertozzi, Morten Meldal und K. Barry Sharpless zuerkannt - für ihre Pionierarbeit auf dem Gebiet der Click-Chemie und der bioorthogonalen Chemie. Die beiden verwandten Methoden haben große Bedeutung für die medizinische Forschung und die Entwicklung und Produktion von Arzneistoffen für Medikamente. Click-Chemie ermöglicht den einfachen Aufbau...

Wie in Stockholm verkündet, wird der diesjährige Nobelpreis für Chemie Benjamin List und David MacMillan zuerkannt - für Pionierarbeit zur asymmetrischen organischen Katalyse - einer Methode zur chemischen Synthese, die eine gezielte, abfallarme Produktion komplizierter Moleküle wie etwa von Arzneimittel-Wirkstoffen ermöglicht. Das kommentiert Han Steutel, Präsident des Verbands der forschenden...

Emmanuelle Charpentier und Jennifer A. Doudna haben den diesjährigen Nobelpreis für Chemie für die Entwicklung der Crispr/Cas9-Technik erhalten. Diese biochemische Methode ermöglicht das gezielte Verändern von Erbinformation direkt in Zellen, das sogenannte Genome Editing. Dazu vfa-Präsident Han Steutel: "Für die Arzneimittelforschung ist die Crispr/Cas9-Technik von großem Wert. Pharmaunternehmen...

Die Türkei wird mit ihrem ambitionierten sozialen und wirtschaftlichen Fahrplan als ein Aufsteiger in der Region angesehen. Da das Land pharmazeutische Innovationen, F u.E sowie Kapitalanlagen fördert, wird es zum perfekten Treffpunkt für lokale türkische und regionale Arzneimittelhersteller, die sich vernetzen und Strategien für die ideale Nutzung der grossartigen Möglichkeiten entwickeln können...