
Nachhaltigkeit

Zu den besten zwei Prozent weltweit zu gehören, ist für ein mittelständisches Familienunternehmen ein großer Erfolg. Was nachhaltiges Handeln betrifft, ist genau dies der Schreiner Group gelungen. Ecovadis, der international bedeutendste Dienstleister für Nachhaltigkeitsbeurteilungen, bewertet das Schreiner besser als 98 Prozent aller Unternehmen aus der Druckbranche und vergibt dafür ein Gold...

Endress+Hauser ist der European Clean Hydrogen Alliance beigetreten und unterstützt damit die Entwicklung einer sauberen und wettbewerbsfähigen Wasserstoffwirtschaft in Europa. Ziel ist es, mit der Einführung von Wasserstofftechnologien bis zur Mitte des Jahrhunderts CO2-Neutralität zu erreichen. Im Verbund mit anderen Industrie-Partnern will Endress+Hauser so die Bemühungen um eine nachhaltige...

Wasser, Luft, Öl, Gas, Kohle, Mineralien und künftig auch Recycling? Die Stiftung Global Recycling Foundation möchte jedenfalls mit ihrer Initiative Global Recycling Day - dieses Jahr am Freitag, 18. März - Wiederverwertung als siebte, natürliche Ressource etablieren und die Rohstoffrückgewinnung im Bewusstsein verankern. Thema des Aktionstages 2022 sind Recycling-Heros (Recycling-Helden), also...

Ab 2023 klimaneutral produzieren und 2030 vollständige Klimaneutralität erreichen - das ist das strategische Nachhaltigkeitsziel der Schreiner Group aus dem Landkreis München. Damit nimmt das international ausgerichtete Familienunternehmen für innovative Hightech-Labels und Funktionsteile eine Vorreiterrolle in der deutschen Industrie ein. Auf den Parkhausdächern sind Photovoltaikanlagen...

Bei der Verpackung von Gesundheitsprodukten wie Medikamenten und medizinischen Produkten steht die Patientensicherheit an oberster Stelle. Hygiene ist deshalb das A und O - vom Verpackungsprozess bis hin zum Patienten. Bei Transport und Lagerung bietet die Verpackung Schutz vor Umwelteinflüssen sowie vor Beschädigung wie Schlag, Sturz und Druck. Doch die Verpackung von Pharmaproduktion ist nicht...

Mit der Einführung des Cx350i, einer neuen, nachhaltig konzipierten Piezo-Tintenstrahllösung (PIJ) zum Bedrucken von porösen und saugfähigen Umverpackungen, unterstreicht Domino sein Engagement „mehr zu tun“, um Hersteller beim Erreichen ihrer Nachhaltigkeitsziele zu unterstützen. „Wir sind uns bewusst, dass eine nachhaltige Produktion nicht im Alleingang erreicht werden kann. Die...

Für mehr Nachhaltigkeit entlang der pharmazeutischen Wertschöpfungskette setzen sich seit Juni 2021 acht renommierte Unternehmen der Pharma-Supply-Chain ein. Sie haben die gemeinnützige „Alliance to Zero“ gegründet, um Pharma- und Biotech-Unternehmen in ihrem Übergang zu Netto-Null-Emissionen im Einklang mit dem Pariser Klimaabkommen zu unterstützen. Eines der Gründungsmitglieder der Allianz ist...

Der von der Europäischen Kommission ins Leben gerufene „Green Deal“ soll die Netto-Emissionen von Treibhausgasen bis 2050 EU-weit auf null senken und Europa damit klimaneutral stellen. Vetter hat das Thema bereits seit vielen Jahren auf seiner Unternehmensagenda. Nun leistet der Pharmadienstleister einen weiteren Beitrag: Vetter ist über alle Standorte hinweg klimaneutral und hinterlässt keinen...

Acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften wird sich am 7. September mit einer Session „Corona als Treiber für neue Wege in der Wirkstoffentwicklung und -produktion in Europa“ an der Smartlab Connects beteiligen. Die digitale Konferenz findet erstmals am 7. und 8. September 2021 statt. Sie wird mit einem hochkarätigen Konferenzprogramm, namhaften Sprechern und Experten aus der Welt der...

Die chemisch-pharmazeutische Industrie kann trotz Corona-Pandemie und Lieferkettenproblemen eine starke Bilanz für das erste Halbjahr 2021 vorlegen. Der Umsatz stieg dank guter Nachfrage im In- und Ausland sowie kräftig anziehender Preise (+ 4,7 Prozent) für chemisch-pharmazeutische Produkte um 12 Prozent auf 111 Milliarden Euro im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Die Zahl der Beschäftigten blieb...