Mittelstand
 
Im internationalen Geschäft verliert der Mittelstand allerdings leicht an Boden
Der Mittelstand in Deutschland bleibt Träger des Aufschwungs der Wirtschaft und am Arbeitsmarkt. Die Umsätze der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) stiegen 2016 um 3,9 Prozent und damit um den höchsten Wert seit fünf Jahren, die durchschnittliche Umsatzrendite lag wie im Vorjahr bei guten 7,3 Prozent. Als Arbeitgeber sind die mittelständischen Unternehmen so bedeutend wie nie zuvor. Im Jahr...
Weiter
KfW ifo Mittelstandsbarometer Juli 2017
Trotz leichter Abschwächung verzeichnete die deutsche Industrie im Juli weiter ein kräftiges Wachstum. Verringert haben sich gegenüber dem Vormonat allerdings die Zuwächse bei Produktion und Auftragseingang, wenngleich die entsprechenden Teilbereiche erneut auf hohem Niveau notierten. Das signalisiert der aktuelle „IHS Markit / BME-Einkaufsmanager-Index“, kurz EMI. Er gab zwar binnen Monatsfrist...
Weiter
Lageurteile so gut wie zuletzt im April 2014, Erwartungen annähernd stabil
Der deutsche Mittelstand lässt sich durch das Brexit-Votum und die Entwicklung in der Türkei nicht ins Bockshorn jagen. Das mittelständische Geschäftsklima, der zentrale Indikator des KfW-ifo-Mittelstandsbarometers, steigt im Juli vielmehr um 0,3 Zähler auf 16,7 Saldenpunkte, nachdem es sich im ersten Halbjahr 2016 bereits kontinuierlich nach oben bewegt hatte.
Weiter
KfW-ifo-Mittelstandsbarometer
Der Mittelstand zeigt sich zu Herbstbeginn alles in allem robust, wie das aktuelle KfW-ifo-Mittelstandsbarometer zeigt: Das Geschäftsklima der kleinen und mittleren Unternehmen gibt im September zwar um 0,5 Zähler nach, bleibt aber mit 17,3 Saldenpunkten weiter auf einem sehr hohen Stimmungsniveau. Ähnlich ist die Lage bei den Großunternehmen: Auch hier gibt es einen leichten Rückgang des...
Weiter
Deloitte-Studie analysiert das "Erfolgsmodell Mittelstand"
Die aktuelle Deloitte-Studie "Optimale Gewinnverwendung im Mittelstand" zeigt: Mittelständische Unternehmen setzen auf Wachstum und lassen Optimierungspotenziale ungenutzt. Die meisten Firmen sind mit ihren Gewinnen zufrieden, die Verwendungskonzepte variieren jedoch stark.
Weiter
TOP 100 Qualitätssiegel
Die Jumo GmbH & Co. KG zählt laut einer Studie der Munich Strategy Group (MSG) zu den 100 erfolgreichsten deutschen Mittelständlern. Die MSG untersuchte die Leistungs- und Strategiedaten von rund 3.300 Mittelständlern der Umsatzgrößenklasse von 15 bis 400 Millionen Euro. Der Fuldaer Spezialist für Sensor- und Automatisierungslösungen belegt im aktuellen Ranking einen hervorragenden 60. Platz. In...
Weiter
Im internationalen Geschäft verliert der Mittelstand allerdings leicht an Boden
Der deutsche Mittelstand sieht sich derzeit sehr gut für den internationalen Wettbewerb gerüstet, doch seine Position auf ausländischen und heimischen Märkten wird angegriffen. Zu diesem Ergebnis kommt der neue KfW-Wettbewerbsindikator, der die Einschätzungen kleiner und mittlerer Unternehmen zu ihrer aktuellen und zukünftigen Position im Vergleich zu internationalen Konkurrenten abbildet.
Weiter
Stellenangebote
Ein Drittel der Topmanager aus mittelgroßen Unternehmen (500 bis 1000 Mitarbeiter) ist aktiv auf Jobsuche, wie eine Studie der Personalberatung Intersearch Executive Consultants zeigt. Weitere 40 Prozent sind offen für neue Angebote. Über alle Firmengrößen (100 bis 5000 Mitarbeiter) hinweg sind nur 18 Prozent der Führungskräfte konkret auf der Suche. Für die Studie "Jobwechsel im Topmanagement"...
Weiter
Staffelstabübergabe
Der Oldenburger Unternehmensvermittler Axanta AG sowie das Wachstumsmagazin Markt und Mittelstand, ein Titel aus der F.A.Z.-Verlagsgruppe, haben im April 2014 die Ergebnisse einer gemeinsam durchgeführten Studie zur Nachfolgeproblematik kleiner und mittelgroßer Unternehmen vorgelegt.
Weiter
Umfrage
Für mehr als zwei Drittel der befragten Unternehmen sind die Verhinderung von Korruptions- und Wettbewerbsdelikten und die damit verbundene Haftungsvermeidung die wichtigsten Motive, sich mit dem Thema Compliance zu beschäftigen. Dies zeigt eine umfassende Studie des CBCI zum Thema „Compliance im Mittelstand“, die in Kooperation mit dem DICO - Deutsches Institut für Compliance e. V. und Comformis...
Weiter