Am 11. und 12. Dezember 2019 treffen sich Unternehmen aus dem Medizinproduktsektor im GS1 Germany Knowledge Center in Köln zum Praxistag Unique Device Identification, kurz UDI, den GS1 exklusiv für ihre Solution Partner anbietet. Hier geht es darum, neue gemeinsame Lösungen rund um Identifikation und Kennzeichnung von...
Etiketten sind ein wichtiger Bestandteil von Verpackungen der Pharma- und Healthcare-Industrie, der Biotech- und der Medizintechnik-Branche. Je nach Einsatzgebiet müssen sie ganz unterschiedliche Anforderungen erfüllen. Der Verpackungsspezialist August Faller gibt deshalb in einem neuen Whitepaper einen umfassenden...
Mit Wirkung zum 1. Juni 2019 ist Götz Kroeber der neuen Geschäftsführer der Domino Deutschland GmbH. Er übernimmt die Positon von Erich Jax, der sich nach 15 Jahren im Amt neuen Herausforderungen widmet und seit dem 1. Juni die Rolle als Sales & Service Director – Europe and Dubai bei Domino Printing Sciences, der...
Es ist (endlich) soweit! Die EU-Richtlinie 2011/62/EU tritt in Kraft und alle in der EU in Umlauf gebrachten Arzneimittelverpackungen für verschreibungspflichtige Medikamente sind entsprechend zu präparieren: Seriennummer und Datamatrix-Code müssen aufgedruckt, ein Erstöffnungsschutz muss angebracht sein. Traxeed hat...
Der Hersteller und Entwickler von Lösungen für Drucksysteme in Verpackungslinien Allen Coding, stellt auf der diesjährigen Fachpack seinen Stand unter das Thema des digitalen Wandels. Branchen, die durch den Wandel erst jetzt mit digitaler Kennzeichnung in Berührung kommen finden z.B. mit dem Großschrift-Inkjet-Drucker...
Mettler Toledo PCE stellt mit dem T2620 sein neues Kompaktsystem für richtlinienkonformes Kennzeichnen und Verifizieren serialisierungspflichtiger Pharmaprodukte vor. Das in zwei Modellvarianten erhältliche Gerät ist ab sofort lieferbar. Pharmahersteller und CMO entscheiden sich mit dem PCE T2620 für ein platzsparend...
Staub ist ein großes Thema in Produktionsumgebungen der Pharma-, Chemie- und Nahrungsmittelbranche, in denen Pulver und Schüttgüter verarbeitet oder produziert werden. Dieser Staub ist für die technischen Anlagen ein Problem, da er sich überall festsetzt und es zu Ausfällen kommen kann. Der Kennzeichnungsanbieter Bluhm...
Flexibilität und hohe Stückzahlen sind Merkmale der modernen Produktion, daher wird die Intralogistik zunehmend automatisiert, digitalisiert und gemäß Industrie 4.0 vernetzt. Kennzeichnungsexperten von Rea Jet haben gemeinsam mit Robotikspezialisten von Kawasaki ein System zur Codierung von Waren und Verpackungen...
Bei Verpackungen, Flaschen und weiteren Produkten kann eine diskrete Kennzeichnung mit Produktcodes und Markeninformationen erforderlich sein, die über die gesamte Lieferkette nachverfolgt werden kann. Fluoreszierende UV-Tinte ist nur unter UV-Licht sichtbar und kann für Märkte, die eine Produktrückverfolgbarkeit...
Nach drei erfolgreichen Messetagen schloss am 29. September die Fachpack ihre Tore und verabschiedet sich damit in ihr traditionelles Pausenjahr, bevor sie sich vom 25. bis 27. September 2018 wieder dem Fachpublikum aus der Verpackungsindustrie präsentiert. Nach dem Besucherrekord in 2015 (...