Kennzeichnungstechnik
Kennzeichnungslösungen, Serialisierung, Fälschungssicherheit, Thermo-Inkjet, Continuous Inkjet-Tintenstrahldruck, Laser, Etikettierung, Thermotransfer-Direktdruck, Fedex, Rückverfolgbarkeit, 2D Datamatrix-Code, Verifizierung, Verpackungstechnik
Die Interpack 2026 rückt näher: Vom 07. bis 13. Mai präsentieren rund 2.800 Aussteller in Düsseldorf ihre Innovationen für Verpackung und Verarbeitung. Im Fokus stehen Themen wie künstliche Intelligenz, Automatisierung, nachhaltige Materialien und neue Funktionalitäten. Besucher erwartet ein umfassender Überblick über aktuelle Trends und praxisnahe Lösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette...
Die Verpackungsbranche steht vor tiefgreifenden Umbrüchen: Nachhaltigkeitsanforderungen, digitale Produktnachweise und neue gesetzliche Vorgaben wie die EU-Verpackungsverordnung (PPWR) sowie der Digitale Produktpass (DPP) fordern durchdachte Lösungen. Auf der Fachpack 2025 zeigt Rea Elektronik, wie moderne Kennzeichnung diesen Wandel unterstützt, gesetzliche Vorgaben erfüllt und...
Mit dem neuen Modell „MB241 RFID“ erweitert TSC Auto ID sein Portfolio um einen Industriedrucker, der gleichzeitig RFID-Etiketten codieren und drucken kann. Anwender profitieren von einer platzsparenden Bauweise, robustem Design und vielfältigen Einsatzmöglichkeiten in unterschiedlichen Branchen. Auch in der Pharmaindustrie bietet das System eine zuverlässige Lösung zur präzisen und...
Auf der Pharmapack 2025 in Paris hat Schreiner Medipharm seine aktuellen Produktentwicklungen vorgestellt. Besonders die neuartigen Lichtschutzetiketten für Spritzen stießen bei den Besuchern auf großes Interesse. Damit bietet Schreiner Medipharm einen effektiven Schutz für lichtempfindliche Wirkstoffe wie Biologics und Biosimilars. Die Produktlösungen vereinen Lichtschutz, Sicherheit und...
Kostenintensive Pharmaprodukte erfordern eine ebenso hochwertige wie mit Sicherheitsmerkmalen versehene Produktverpackung. Die Kennzeichnungssysteme von Rea Elektronik setzt diesen Qualitätsanspruch bei der Beschriftung und Codeprüfung fort. Damit unterstützen sie die Steigerung der Gesamteffizienz (OEE) in der Produktion. Dies zeigt das Unternehmen am 08. und 09. April 2025 auf der GMP Pharma...
Ken Forlenza leitet als neuer President den US-Standort in Blauvelt bei New York. Mit seinen Erfahrungen als Ingenieur, Führungskraft und Business Developer ist Forlenza bestens darauf vorbereitet, die US-Geschäfte der Schreiner Group weiter voranzutreiben. Er freut sich besonders darauf, das Wachstum des Unternehmens und den Produktbereich Hightech-Labels weiter auszubauen. „Mit unserer geplanten...
Hellma hat sich zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2030 klimaneutral zu agieren. Neben vielen internen Maßnahmen, die Hellma für mehr Nachhaltigkeit und Neuentwicklungen umsetzt, wird einer dieser Fortschritte nun auch für Kunden und den Labormarkt sichtbar. Das Unternehmen stellt von der bisherigen Kennzeichnung der Küvetten mit Aufziehzeichen, die im Ofen eingebrannt werden müssen, auf die...
Rea Elektronik zeigt auf der Fachpack 2024 sein vielfältiges Industrie 4.0-fähiges Produktportfolio für die Kennzeichnung und Codeprüfung. Dazu gehört auch der neue hochauflösende und umweltfreundliche Drucker Rea Jet Up für die Direktbedruckung von Kartonagen. Sortenreine Entsorgung und Nachhaltigkeit, schlanke Prozesse und Digitalisierung, weltweiter Handel und E-Commerce: Die Anforderungen an...
Der Hersteller von industriellen Kennzeichnungssystemen Markem-Imaje stellt auf der diesjährigen Fachpack seine neuen Lösungen im Bereich Verpackungshardware und -software vor. Das Unternehmen zeigt in Nürnberg neue Faser-, UV- und CO2-Laser sowie Continuous Inkjet (CIJ), Thermotransfer (TTO) und Large Character Inkjet (LCIJ), um den heutigen Anforderungen an GS1-konforme 1D- und 2D-Codes...